Die Nacht der Kirchen

- hochgeladen von Peter Kowal
In ganz Kärnten öffnen 68 Kirchen in der Nacht von 28. auf den 29. Mai ihre Pforten. In Mittelkärnten sind es zehn Kirchen. In zehn Kirchen und kirchlichen Einrichtungen gibt es am 28. Mai die „Lange Nacht der Kirchen“. Was wann und wo passiert, lesen Sie im Kasten links. Vier von den Schauplätzen stellt die WOCHE stellvertretend für die übrigen vor.
Gurk. Die „Lange Nacht der Kirchen“ steht im Stift Gurk unter dem Motto: „Hemma von Gurk – einst und jetzt“. Am 28. Mai gibt es von 18 bis 24 Uhr ein Programm für Jung und Alt. „Hemma einst und heute erleben heißt, ihr Leben und Wirken quer durch die Geschichte in sich aufzunehmen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren“, erklärt Stiftspfarrer Gerhard Kalidz. Darüber hinaus gibt es in dieser Nacht im Stift Gurk noch einige Workshops, Domführungen, eine Multimedia-Show, Abendmesse, Klettern im neuen Hochseilgarten, „Candlelight-Shopping“ usw.
Friesach. Musikalisch geht es am 28. Mai um 21 Uhr in der Pfarrkirche Friesach zu. Da wird das Musical „Jesus Christ Superstar“ für zwei Stimmen aufgeführt. In der Inszenierung wird bewusst auf Einsatz von Requisiten und Kulissen verzichtet. Der Reinerlös dieses Abends wird für den Verein Mobile Kinderkrankenhilfe verwendet.
Feldkirchen. „Eine afrikanische Nacht“ wird es am kommenden Freitag in der evangelischen Kirche in Waiern geben. Um 19.30 Uhr wird am Platz unter der Linde (nur bei schönem Wetter) ein „Gottesdienst anders“ gefeiert. Im Anschluss gibt es eine afrikanische Jause. Um 21.30 Uhr schlägt die große Stunde für Studentin Rapaela Kugler (19), die eine Bilderschau über ihren Afrikaaufenthalt in Ghana berichten wird. Unterstützt wird sie von der Trommlergruppe St. Ruprecht.
Kugler war drei Monate in der Stadt Hohoe in Ghana. „Dort habe ich für die Organisation ,kids corner‘ als Volontärin gearbeitet. Sechs Tage in der Woche haben wir in unserem Center Programme für Kinder gemacht. Auch Krankenhaus- und Kindergartenbesuche gehörten zu meinen Aufgaben“, erzählt Kugler. Untergebracht war sie bei einer Familie, der es finanziell nicht gut geht und die von den Volontären wöchentlich etwas bezahlt bekommen.
Feldkirchen. Ebenfalls den Schwerpunkt Jugend hat die katholische Kirche in Feldkirchen. Am Freitag, dem 28. Mai, treffen sich die Jugendlichen um 17 Uhr im Pfarrgarten. „Um 17.15 Uhr geht es bereits mit dem Kindergrogramm mit Kirchenrallye in der Pfarrkirche Maria im Dorn und Umgebung los“, erklärt Sarah Hatzel von der „Arche“. Um 19 Uhr ist ein Mitmach-Gottesdienst mit Segnung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vorgesehen.
„Besonders spannend werden die Musical-Workshops. Da werden wir einen Song vom Musical ,Hair‘ mit Choreographie erarbeiten und den Besuchern präsentieren“, erzählt Hatzel. Anschließend gibt es den gemütlichen Teil mit der Zubereitung von Steckerlbrot über dem Lagerfeuer. Der Schlusssegen am Lagerfeuer erfolgt um 20.30 Uhr. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Gesang bis 23 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.