Glanegg
Die Wiesn gibt's heuer in Kadöll

- Das Kadöllawirt-Team: Jungwirtin Sabrina Pappler (rechts) wird von ihre Mutter Karoline Haberl unterstützt
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Beim Kadöllawirt findet vom 26. September bis 5. Oktober die "Kadölla Wiesn" statt. Ziel von Chefin Sabrina Pappler ist es, trotz Wiesenmarkt-Absage den Gästen eine Alternative zu bieten.
GLANEGG. Seit elf Jahren ist der Kadöllawirt aus Glanegg am St. Veiter Wiesenmarkt vertreten. Heuer, nach der Absage der Großveranstaltung, wurde Chefin Sabrina Pappler selbst aktiv. "Die Absage ist für jeden schade. Als Gastwirtin möchte ich meinen Gästen aber eine Alternative anbieten. Deshalb machen wir heuer erstmals die Kadölla-Wiesn – ohne Vergnügungspark, dafür mit noch mehr Fokus auf dem Essen und Wiesenmarkt ähnlicher Unterhaltung", so Pappler.
An acht Tagen gibt es vom 26. September bis 5. Oktober deshalb das, was es in St. Veit heuer nicht gibt: Von Frühschoppen mit dem Musikverein Glantal-Liebenfels über Abend-Unterhaltung mit Faiasalamander oder der Trachten-Party mit der Landjugend Glanegg bis hin zur Kinderanimation und dem traditionellen Feuerwerk am Mittwoch-Abend ist alles dabei.
"Wir werden natürlich die Corona-Maßnahmen genau einhalten, sichern uns lieber dreifach ab", verspricht die Chefin. Die Gäste müssen deshalb im Vorhinein einen Tisch reservieren – maximal 100 Personen sind erlaubt – und sich mit den persönlichen Daten registrieren. Außerdem sorgt Security, dass die Maßnahmen auch eingehalten werden.
Kadölla Wiesn 2020 – Programm
26. September
- 11 Uhr: Eröffnung
- 20 Uhr: Faiasalamander
27. September
- 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein "Glantal-Liebenfels"
29. September
- 14 Uhr: Kinderanimation
30. September
- 19 Uhr: Sunnagluat
- 21 Uhr: Feuerwerk
2. Oktober
- Stelzenschmaus
- 19 Uhr: Kärntner Buam
3. Oktober
- 19 Uhr: Trachtenparty mit der Landjugend Glanegg
4. Oktober
- 10 Uhr: Feldmesse SR Tauchendorf
- 11 Uhr: Frühschoppen "Die Zommgwürfltn"
5. Oktober
- 14 Uhr: Bauerntag
- 19 Uhr: "Die Aufknöpfler"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.