L(i)ebenswertes Himmelberg
Ein schönes Stück Himmel auf Erden

- Heimo Rinösl, Bürgermeister der Gemeinde Himmelberg.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Die traditionellen Kirchtage, der Himmelberger Bauernmarkt - in der Gemeinde Himmelberg ist so einiges los.
Himmelberg. Himmelberg hat viel zu bieten. Nicht nur, dass sich unsere Gemeinde durch die landschaftliche Schönheit und durch eine sehr gut funktionierende Infrastruktur auszeichnet, in unserem Himmelberg sind auch viele tüchtige Unternehmerinnen und Unternehmer angesiedelt. Die traditionellen Kirchtage, der Himmelberger Bauernmarkt und das aktive Vereinsleben mit fast 30 Kultur-, Brauchtums- und Sportvereinen sind Beispiele für ein gutes und funktionierendes Miteinander. Unsere etablierten Gastronomiebetriebe sind weit über die Gemeindegrenzen bekannt und werden ob ihrer Qualität geschätzt.
Gemeinde wächst
Die Gemeinde Himmelberg, darf sich – im Gegensatz zu anderen Gemeinden – noch ein weiteres Prädikat auf ihre Fahnen heften: Bevölkerungszuwachs. Um allen Bürgern weiterhin ein lebens- und liebenswertes Dasein in ihrer Heimatgemeinde zu ermöglichen, sind wir als Verantwortliche bemüht unsere Hausaufgaben zu machen. Dazu zählen auch die Erhaltung und der Ausbau der Infrastruktur. Größere Vorhaben sind u.a.: die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt in Himmelberg, die Neugestaltung der Oberwirtwiese, die Fertigstellung der Sanierung bzw. Neubauten bei der Gemeindewasserversorgungsanlage. Ebenso diverse Straßenprojekte mit Gesamtkostenaufwand von einer Million Euro. In den nächsten
Wochen wird die neue Wanderkarte von Himmelberg präsentiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.