Filmland Kärnten: Kino im Keller - 1. Akt: Fortsetzung - Teil 6

Schauspielerin aus Ktn.: Christine Dune, in "Day of the devils" USA/AUT 2006
  • Schauspielerin aus Ktn.: Christine Dune, in "Day of the devils" USA/AUT 2006
  • hochgeladen von Pierrot Lefou

Ebenfalls 2004 startet Tigerline Filmproduktion den bisher ersten Versuch in Österreich einen Filmfond aufzulegen. Der „Funfilmfond“ erscheint und findet auch Investoren, angeboten wird ein Paket von 6 Filmen. Aus dem Fondpaket heraus entstehen bisher drei Filme. Die Thriller „Silent Bloodnight“ (Ö/USA 2005) und „Tag der Teufel“ (Ö/USA 2007), sowie der Dokumentarfilm „Von Einer, die auszog das Gruseln zu lernen“ (Ö 2004), dem Fond geht zwar mangels Investoren bald das Geld aus, doch die beiden produzierten Thrillerfilme finden sehr schnell ihren Weg ins Ausland. „Silent Bloodnight“ erscheint 2006 in den USA auf DVD, weiters wird der Film nach Thailand und Russland verkauft. Seit 2007 ist der Film immer wieder auf verschiedenen Kabelsendern in den USA, UK, Griechenland und den BeNeLux-Staaten zu sehen. In den USA ist er auf den US-Indie-Horror-Charts auf Platz 10 gelistet. In Österreich startet der Film 2006 in Wien und Salzburg im Kino, floppt jedoch und erreicht in 2 Wochen 675 Besucher. Eine deutschsprachige DVD ist von dem Label NSM angekündigt, blieb jedoch bisher unveröffentlicht. Im deutschsprachigen TV ist der Film auf SilverlineTV für den Sommer 2009 angekündigt.
2008 trennt sich die aus Klagenfurt stammende Gabriele Kranzelbinder von der Wiener Filmproduktionsfirma Amour Fou und eröffnet eine eigene Produktionsfirma, die zu Beginn ihrer Firmentätigkeit noch eng mit Amour Fou zusammenarbeitet. 2006 veröffentlicht Kranzelbinderfilm den Musikfilm …. Des aus Klagenfurt stammenden Regisseurs Thomas Woschitz, 2009 gewinnt der, ebenfalls von Kranzelbinderfilm produzierte und von Thomas Woschitz inszenierte Spielfilm „Un ….“ In Saarbrücken den Max Ophüls Preis. Ein Kinostart des Filmes ist laut Startliste für 2009 geplant.
2008 bringt Tigerline Filmproduktion überraschend zwei Filme in die österreichischen Kinos. Im Juni 2009 im Dunstkreis der Fußball-EM wird die für den US-Kabelsender SilverlineTV gedrehte Slapstikkomödie „Spanking Devils“ (USA/Ö 2008) gestartet. In einer Presseaussendung erklärt Tigerline das österreichische Kino für tot und kündigt an, den Film nur auf „Volksfesten, Kirchtagen und Lokalen mit schlechtem Ruf“ als Wanderkinovorstellung aufzuführen, um so zum Publikum zu kommen, das seit Jahren dem traditionellen Kino fernbleibt. Zu diesem Zweck werden von der Herstellungsfirma extra Partiezelte angemietet, in denen der Film mittel Videobeam abgestrahlt wird. Der Versuch gelingt. Der Film hält sich 12 Wochen im Programm und erreicht 5.059 Besucher.

Wo: amthof, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.