Filmland Kärnten: Kino im Keller - 1. Akt: Fortsetzung - Teil 6

- Schauspielerin aus Ktn.: Christine Dune, in "Day of the devils" USA/AUT 2006
- hochgeladen von Pierrot Lefou
Ebenfalls 2004 startet Tigerline Filmproduktion den bisher ersten Versuch in Österreich einen Filmfond aufzulegen. Der „Funfilmfond“ erscheint und findet auch Investoren, angeboten wird ein Paket von 6 Filmen. Aus dem Fondpaket heraus entstehen bisher drei Filme. Die Thriller „Silent Bloodnight“ (Ö/USA 2005) und „Tag der Teufel“ (Ö/USA 2007), sowie der Dokumentarfilm „Von Einer, die auszog das Gruseln zu lernen“ (Ö 2004), dem Fond geht zwar mangels Investoren bald das Geld aus, doch die beiden produzierten Thrillerfilme finden sehr schnell ihren Weg ins Ausland. „Silent Bloodnight“ erscheint 2006 in den USA auf DVD, weiters wird der Film nach Thailand und Russland verkauft. Seit 2007 ist der Film immer wieder auf verschiedenen Kabelsendern in den USA, UK, Griechenland und den BeNeLux-Staaten zu sehen. In den USA ist er auf den US-Indie-Horror-Charts auf Platz 10 gelistet. In Österreich startet der Film 2006 in Wien und Salzburg im Kino, floppt jedoch und erreicht in 2 Wochen 675 Besucher. Eine deutschsprachige DVD ist von dem Label NSM angekündigt, blieb jedoch bisher unveröffentlicht. Im deutschsprachigen TV ist der Film auf SilverlineTV für den Sommer 2009 angekündigt.
2008 trennt sich die aus Klagenfurt stammende Gabriele Kranzelbinder von der Wiener Filmproduktionsfirma Amour Fou und eröffnet eine eigene Produktionsfirma, die zu Beginn ihrer Firmentätigkeit noch eng mit Amour Fou zusammenarbeitet. 2006 veröffentlicht Kranzelbinderfilm den Musikfilm …. Des aus Klagenfurt stammenden Regisseurs Thomas Woschitz, 2009 gewinnt der, ebenfalls von Kranzelbinderfilm produzierte und von Thomas Woschitz inszenierte Spielfilm „Un ….“ In Saarbrücken den Max Ophüls Preis. Ein Kinostart des Filmes ist laut Startliste für 2009 geplant.
2008 bringt Tigerline Filmproduktion überraschend zwei Filme in die österreichischen Kinos. Im Juni 2009 im Dunstkreis der Fußball-EM wird die für den US-Kabelsender SilverlineTV gedrehte Slapstikkomödie „Spanking Devils“ (USA/Ö 2008) gestartet. In einer Presseaussendung erklärt Tigerline das österreichische Kino für tot und kündigt an, den Film nur auf „Volksfesten, Kirchtagen und Lokalen mit schlechtem Ruf“ als Wanderkinovorstellung aufzuführen, um so zum Publikum zu kommen, das seit Jahren dem traditionellen Kino fernbleibt. Zu diesem Zweck werden von der Herstellungsfirma extra Partiezelte angemietet, in denen der Film mittel Videobeam abgestrahlt wird. Der Versuch gelingt. Der Film hält sich 12 Wochen im Programm und erreicht 5.059 Besucher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.