"Golfen ist Schule des Lebens"

Feldkirchner Georg Dorfer ist in Stegersbach sportlicher Leiter der GOLF-HAK.

Von ALEXANDER WABNIG
Golf – das bedeutet einen kleinen weißen Ball mit möglichst wenigen Schlägen in 18 unterschiedlichen Löchern zu versenken. Golf ist aber noch viel mehr. Das erkannte der Feldkirchner Georg Dorfer schon im Kindesalter.
„Durch meine Eltern habe ich 1994 mit acht Jahren mit dem Golfen begonnen“, erinnert sich Dorfer zurück. Heute ist der 26-Jährige nicht nur Golfteachingprofessional, sondern auch sportlicher Leiter der renommierten GOLF-HAK in Stegersbach. Schon in jungen Jahren gehörte Dorfer dem Kärntner Landeskader und dem Regionalkader an. Nach dem Abschluss an der Hauptschule in Feldkirchen wechselte er anno 200o in die GOLF-HAK Stegersbach, später begann er mit dem Studium der Sportwissenschaften sowie mit der Lehre zum Golfteachingprofessional.
In die Burgenländer Schule kam er über seinen damaligen Clubkollegen (Anm.: Dorfer war als Amateur Mitglied in Bad Kleinkirchheim) Flo Prägant. Eine eigene Profikarriere war ebenfalls angedacht. „Dafür war aber der finanzielle Aufwand einfach zu groß“, erklärt Dorfer, der über die Entwicklungen jedoch keineswegs unglücklich ist. Kein Wunder, schließlich kümmert er sich doch aktuell um die sportliche Organisation der GOLF-HAK.

Einzigartige Trainingsstätte
Nebenbei ist er für das österreichweit einzigartige Trainingszentrum in Stegersbach verantwortlich. „Hier findet man alle Trainingsmöglichkeiten vor, die man braucht“, ist er sichtlich stolz. Auch European Tour-Golfer wie Bernd Wiesberger bereiten sich regelmäßig in Stegersbach auf die neue Saison vor. Derzeit unterstützt Dorfer rund 60 Jugendliche der HAK beim Golfen. Einziger Wermutstropfen: „Momentan sind wenig Kärntner darunter.“ Das soll sich aber ändern. So sind Kooperationen mit einer Feldkirchner Schule sowie dem GC Moosburg in Planung.
Heimaturlaub macht der Golf-Pro mehrmals im Jahr. Dabei bezeichnet Dorfer den Falkert und die Familie Köfer als seine Heimat. „Ich habe meine Ferien immer dort verbracht.“ Was für ihn die Faszination an Golf ausmacht, ist schnell erklärt: „Golf ist nicht einfach ein Sport, es ist eine Lebenseinstellung und niveauvolle Lebensschule.“

Name: Georg Dorfer
Geboren: 9. Oktober 1985
Wohnhaft: Feldkirchen und Stegersbach
Beruf: Golfprofessional (Fully qualified Professional, staatlicher Golfinstruktor)
Familienstand: ledig
Hobbys: Sport und Jagd

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.