Nachwuchsmusiker
Große Erfolge für drei Musiker aus Zedlitzdorf

Musizieren gemeinsam: Johannes, Katharina und Josef Zwatz | Foto: Privat
4Bilder
  • Musizieren gemeinsam: Johannes, Katharina und Josef Zwatz
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Schüler der Musikschule Feldkirchen-Patergassen waren bei der Harmonika Staatsmeisterschaft in Außervillgraten dabei.

ZEDLITZDORF. Bei vielen jungen Musikern zählt die steirische Harmonika zu den Favoriten bei der Instrumentenauswahl in den verschiedenen Musikschulen. Viele machen bei diversen Wettbewerben mit, und das immer wieder mit sehr guten Erfolgen. Dieses Jahr waren Schüler der Musikschule Feldkirchen-Patergassen bei der Harmonika Staatsmeisterschaft in Außervillgraten in Osttirol vertreten. Johannes Zwatz, Schüler von Julia Fellner, nahm mit seinen Geschwistern Katharina und Josef am Wettbewerb in Osttirol teil, um sich mit den 280 besten Harmonikaspielern aus ganz Österreich und Südtirol zu messen.

Erfolge eingespielt

In den Einzelbewerben konnten die zwei Brüder mit einem "Sehr Guten Erfolg", mit dem Geschwistertrio "JoKaJo" konnten sie sogar einen "Ausgezeichneten Erfolg" erspielen und somit die Musikschule Patergassen hervorragend vertreten. Ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Musikanten.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.