„Ich hab’ es geschafft“

Dagmar Bellanca

Nach einem Jahr der Ratlosigkeit und Zweifel hat Dagmar Bellanca den Sprung in die Selbstständigkeit geschafft.

Am kommenden Samstag ist „Tag der Arbeit“. Ein Tag, an dem viele arbeitslose Kärntner von Arbeit träumen. Arbeitslos, was nun? Das ist die am häufigsten gestellte Frage. Auch die gelernte Sozial- und Berufspädagogin und nunmehrige Yogalehrerin Dagmar Bellanca aus Althofen kann ein Lied davon singen. Nach 20 Jahre verlor sie ihre Arbeit, war von Jänner 2009 bis März 2010 beim AMS (Arbeitsmarktservice) arbeitslos gemeldet.

„Es war für mich eine Zeit der Verunsicherung und Zweifel. Bin ich für die Arbeitswelt noch gut genug oder bin ich noch leistungsfähig, das sind die häufigsten Fragen, die man sich stellt. Hinzu kommen die Existenzängste, immerhin habe ich noch eine studierende Tochter, für die ich sorgen muss“, erklärt Bellanca.
Doch sie hat es geschafft. „In dieser Zeit darf man sich nicht scheuen, über die Arbeitslosigkeit zu reden. Wichtig ist vor allem den AMS-Beratern zu vertrauen und die Vielzahl an Angeboten für die Weiterbildung zu nützen“, so Bellanca.
Sie hat aus der Not heraus eine Tugend gemacht und sich für die Selbstständigkeit als Yogalehrerin vorbereitet. Und sie hat im neuen Beruf Fuß gefasst.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.