Lustiges & Skurriles aus dem Standesamt

Spannendes, Lustiges und Wissenswertes zum Thema Heirat – in der WOCHE-Serie.

Von ALEXANDER WABNIG
Der Wonnemonat Mai gilt gemeinhin als der Hochzeitsmonat schlechthin. Aus diesem Grund stehen Themen rund um Hochzeit und Co. in der Mai-Serie der WOCHE im Mittelpunkt.

Mit Kutsche in Auslage
Den Anfang macht Feldkirchens Standesbeamter Karl Lang. Seit nunmehr 25 Jahren ist er dabei, wenn sich Paare das Ja-Wort geben. Dabei hat er schon so einiges erlebt. „Vor einigen Jahren ist ein Brautpaar auf dem Weg zur Trauung mit einer Kutsche in eine Auslagescheibe reingefahren. Das Paar war noch während der Trauung sichtlich geschockt“, erinnert sich Lang zurück. „Ein ander Mal wurde in der ganzen Stadt plakatiert: Märchenhochzeit. Der Bräutigam kam sogar mit dem Hubschrauber. Statt der erwarteten 200 Gäste waren aber nur 30 anwesend“, erzählt er weiter.
Etwa bei 70 Hochzeiten im Jahr ist Lang als Standesbeamter mit von der Partie. Dabei gibt es auch jedes Jahr Außergewöhnliches.

Ja-Wort als „M & M’s“
So können die Ringwechsel ungewöhnlich ausfallen oder das Brautpaar steckt in Kostümen. „Da kann ich mich an ein Paar erinnern, das als „M & M’s“ verkleidet Ja gesagt hat“, lacht Lang, der selbst seit 1983 glücklich verheiratet ist. Die Trauung ist aber nur ein Teil der Aufgaben eines Standesbeamten. „Die Hauptaufgabe besteht darin, zu schauen, ob eine Ehe möglich ist. Es steckt viel Schreibtischarbeit dahinter“, so Lang, dem in den letzten Jahren etwas aufgefallen ist: „Der Mai ist nicht mehr der typische Hochzeitsmonat. Das teilt sich aufs ganze Jahr auf.“
Die Arbeit als Standesbeamter bereitet ihm viel Freude. „Es ist eine sehr schöne Tätigkeit.“ Dieser Mai wird auch für Karl Lang ein besonderer Monat. „Ich habe das Glück, im Mai das 1.000 Brautpaar zu verheiraten. Da werde ich dann auch ein wenig mitfeiern“, verrät Lang.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.