Neue Adresse für Väter

Der Landesobmann von "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder", Clemens Costisella | Foto: KK
2Bilder
  • Der Landesobmann von "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder", Clemens Costisella
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Seit Dezember 2015 war der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" auf Herbergssuche für seine Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen in Feldkirchen.

Unfinanzierbare Miete

"Notwendig geworden ist dies, weil das Kompetenzzentrum "Ladybird" auf Grund gestrichener Subventionen seitens des Landes Kärnten und der Stadtgemeinde Feldkirchen nun ab Jänner 2016 eine Raummiete für die Benützung der Räumlichkeit verlangen wollte", erklärt der Landesobmann des Vereins "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder", Clemens Costisella. "Müssten wir für alle unsere ehrenamtlich durchgeführten Beratungen in den Beratungsstellen Raummiete zahlen, könnten wir keiner andere Veranstaltungen wie Infostände, Podiumsdiskussionen und schon gar keinen Messesstand mehr durchführen. Das wäre finanziell dann undurchführbar", legt Costisella Fakten auf den Tisch.

1. Bezirksstelle

Da der Verein keinen Cent an Förderungen und Subventionen erhält, hat man sich nun auch in Feldkirchen an die Bezirksstelle des Hilfswerks Kärnten gewandt und ist überein gekommen, dass jeden 1. und 3. Montag im Monats (außer an Feiertagen) ab 17.00 Uhr beraten wird. "Wir sind erleichtert, dass für Feldkirchen nun eine Lösung gefunden werden konnte, ist doch Feldkirchen der erste Bezirk gewesen wo unser Verein aktiv war ", so Costisella abschließend.

Adresse: Milesistraße 2, 9560 Feldkirchen

Der Landesobmann von "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder", Clemens Costisella | Foto: KK
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.