Mein Verein auf MeinBezirk
Neuer Aufschwung der Zedlitzdorfer Vereine

- Die Mitglieder Landjugend Zedlitzdorf sind immer wieder gern gesehener Gast auf verschiedensten Veranstaltungen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Mehr Mitglieder, mehr Feste, aber auch mehr Einsätze – bei den Zedlitzdorfer Vereinen geht's aufwärts.

ZEDLITZDORF. Im Ort Zedlitzdorf in der Gemeinde Gnesau gibt es einige Vereine, unter anderem die Landjugend Zedlitzdorf und die Freiwillige Feuerwehr Zedlitzdorf. Jedes Jahr im Sommer laden beide Vereine traditionell zum großen Sommerfest ein. Mitte August ging das Event über die Bühne. Heuer stand alles unter dem 115-jährigem Jubiläum der Feuerwehr.
Großes Jubiläum
Gegründet im Jahr 1908 sind aktuell 47 aktive und 10 Altmitglieder bei der Feuerwehr Zedlitzdorf mit dabei. "Mit unserem hervorragenden Ausbildungsstand von 16 Atemschutzträgern, 28 Maschinisten und 30 C-Kraftfahrern sind wir bei Sirenen- und SMS Alarmierungen jederzeit in der Lage, an die Einsatzorte auszurücken", erklärt Pressesprecherin Bettina Luger. Aufgrund der vielen Unwetter stieg die Anzahl der Einsätze an, somit sind die Jahre nicht mehr nur von Übungen und kameradschaftlichen Diensten geprägt. "Trotz alle dem sind die Zedlitzdorfer Florianis bei Geburtstagen, Festen und anderen Veranstalten immer mit dabei," so Luger.
Landjugend
Auch die Landjugend erfährt gerade einen tollen Aufschwung. Gegründet im Jahr 1961 geht es mit der LJ Zedlitzdorf unter der Leitung von Simon Lecher und Lisa Wasserer sehr gut bergauf. Die Mitgliederzahl ist wieder gestiegen, das Team rund um Lecher und Wasserer konnte auch zahlreiche neue und junge Mitglieder begrüßen. "Tanzproben sowie das Auftanzen bei Festen und Veranstaltungen gehört für uns einfach dazu", so Luger. Die Zedlitzdorfer Landjugend hat sogar den eigenen Tanz "Zedlitzdorfer" kreiert, welcher in der Kärntner Volkstanzmappe eingetragen wurde und natürlich immer wieder aufgeführt wird.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.