Schule am Bauernhof
Schüler aus China erlebten einen Tag am Bauernhof

Schule am Bauernhof: Buttererzeugung und Butter formen standen am Tagesplan für 44 Jugendliche aus China | Foto: Lehner
60Bilder
  • Schule am Bauernhof: Buttererzeugung und Butter formen standen am Tagesplan für 44 Jugendliche aus China
  • Foto: Lehner
  • hochgeladen von Christian Lehner

Jugendliche aus China erlebten in Steuerberg, wo die Butter herkommt.

STEUERBERG (chl). 44 Jugendliche aus China lernten Kärnten kennen und haben bei Martina und Herwig Prossegger vulgo Lipp in Fuchsgruben (Gemeinde Steuerberg) auch das Leben und die Arbeit am Bauernhof beschnuppert. Die Prosseggers betrieben ihren Bio-Wiesen-Milch-Betrieb mit 30 Milchkühen und rund 50 Rindern für die Nachzucht. Martina Prosseger ist gelernte Köchin und erhielt vor Kurzem Bronzemedaillen für ihre Bio-Süßrahmbutter sowie für ihr Bio-Cremejoghurt, ausgezeichnet vom Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter und der Landwirtschaftskammer Kärnten.

Schule am Bauernhof

Vor zwei Jahren machte Prossegger die Ausbildung zur "Schule am Bauernhof"-Pädagogin. "Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig vor allem die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt darüber wissen, woher ihre Milch und die Butter kommen und wie die täglichen Lebensmittel produziert werden", betont die Bäurin die Notwendigkeit dieses Projektes der österreichischen Landwirtschaftskammern. In der Regel sind es rund 25 Schüler, die den Bauernhof zum Klassenzimmer machen. Vergangene Woche waren es 44 Jugendliche aus China, die durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Entdecken erleben durften, was sie sonst nur aus dem Supermarktregal kennen.

Diszipliniert und interessiert

"Die Jugendlichen waren äußerst interessiert und hatten großteils noch nie eine echte Kuh gesehen, geschweige denn, wie aus Milch Butter und Käse wird. Was mich besonders fasziniert hat, war die Disziplin und Aufmerksamkeit", berichtet Prossegger. Und: "Jedes Kind hat die frische Kuhmilch und den frischen Topfen gekostet – das ist bei vielen heimischen Schulklassen nicht der Fall."
Mit Volkstanzeinlagen der Landjugend sowie einem gemeinsamen Tanz mit dem Landwirte-Paaar und Harmonikaspielerin Silke Hinteregger erhielten die Gäste auch einen Eiblick ins kulturelle Leben des Landes. Vier der chinesischen Mädchen feierten übrigens Geburtstag und haben jeweils eine von Prossegger gesponserte Geburtstagstorte erhalten. Steckerlbrot grillen und Würstel & Co. vom Grill haben den Tag am Bauernhof abgerundet.
Eingefädelt hat den Besuch die Steuerbergerin Amy Michenthaler; sie hat als Co-Organisatorin und Dolmetsch fungiert. Die Reisegruppe geleitet hat Yuan Fei aus Tianjin.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.