"Tjommetroll" lernt im Stadtsaal jodeln

Foto: Schusser
5Bilder

(wal). Stellen Sie sich vor, ein Land im hohen Norden erlebt einen fürchterlichen Kälteeinbruch und der einzige Ausweg führt nach Kärnten. So geschieht es im Kindermusical "Tjommetroll lernt Jodeln", welches am Donnerstag, 28. Februar, im Stadtsaal Feldkirchen seine Uraufführung feiert. Die Geschichte dieses außergewöhnlichen Stückes stammt dabei aus den Federn zahlreicher Volksschulkinder.

Geschichte von Kindern

"Die Kinder der VS 1 Feldkirchen haben sich vor rund zwei Jahren Gedanken gemacht, was geschehen würde, wenn Trolle aus Finnland bei uns zu Besuch kämen. Aus diesen Idee habe ich dann das Stück verfasst", erzählt Gisela Gsodam vom Kinderkirchenchor, der als Träger der Veranstaltung fungiert.
Für die Musik des Stückes zeichnet Gsodams Bruder Ralf Kircher verantwortlich. Dieser hat sich als Dirigent in aller Welt einen Namen gemacht und lebt mit seiner Familie eben in Finnland. "Deshalb wählten wir auch Finnland", so Gsodam.

Musikalische Begleitung

Neben den richtigen Noten sorgt Kircher mit insgesamt neun weiteren Musikern - allesamt Musikstudenten - bei der Vorstellung im Tiebelstädter Stadtsaal auch für die musikalische Untermahlung. "Mein Bruder und ich haben uns vor zwei Jahren überlegt, dass es doch nett wäre, wenn wir gemeinsam was machen. Nachdem er in Finnland Kinder in der Volksschule hat und ich in Feldkirchen, hielte wir dieses Musical für eine tolle Idee", erklärt Gsodam die Hintergründe.

Live gesungen

Den Gesangspart übernehmen die Kids beim Musical selbst. "Rund 40 Kinder, bestehend aus dem Kinderkirchenchor und Kindern der NMS Feldkirchen singen im Chor und Solo", weiß Veronika Simonitti, die das Musical gemeinsam mit Gsodam organisiert. "Gesungen wird von allen live", betont Simonitti. Zudem wird auch das Publikum eingeladen mitzusingen, wie Simonitti erklärt: "Zwei Lider sind immer wieder zu hören. Einerseits der Jodler von Peter Sprüngele, andererseits ein finnisches Kinderlied."
Schattenspiele und Schwarzlichttänze, alle von Kindern zwischen neun und zwölf Jahren dargeboten, sollen auch optisch überzeugen. Auch abseits des Musicals dreht sich am Donnerstag im Stadtsaal alles um das Thema Trolle. "Im Foyer wird es eine Ausstellung von Bildern und Fotos finnischer Kinder geben", so Gsodam. Wer Tjommetroll beim Jodelnlernen auch zu Hause genießen möchte, kann sich das Buch mitsamt Hörspiel-CD im Rahmen der Vorstellung sichern.

Infos: Zwei Vorstellungen werden am Donnerstag, 28. Februar, im Stadtsaal gegeben. "Jene um 10 Uhr ist jedoch bereits ausverauft", freut sich Gsodm. Für den Auftritt um 18 Uhr gibt es noch Restkarten. Erhältlich sind diese im Tourismusbüro Feldkirchen, unter gisela.gsodam@gmx.at sowie an der Abendkasse. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Schüler: 5 Euro (VVK) bzw. 7 Euro (AK).

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.