USA in kleinen Happen

Autor Stefan Koch bei seinen Recherchen in den USA. Für viele Kids ist das Boxen ein Weg aus dem Drogenmilieu. Box-Trainer  unterstützen sie dabei. Einer von ihnen ist der ehemalige Polizist Anthony Bell (re.) | Foto: KK
3Bilder
  • Autor Stefan Koch bei seinen Recherchen in den USA. Für viele Kids ist das Boxen ein Weg aus dem Drogenmilieu. Box-Trainer unterstützen sie dabei. Einer von ihnen ist der ehemalige Polizist Anthony Bell (re.)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Es ist an der Zeit gewesen die USA neu zu entdecken“, sagt Stefan Koch über sein aktuelles Buch „Skizzen aus Washington“. Der gebürtige Deutsche verbracht „einen prägenden Teil“ seiner Kindheit und Jugend in Kärnten. Er lebte bei Verwandten und studierte in Klagenfurt.
Vor bereits 25 Jahren verschlug es den Journalisten aus Niedersachsen zum ersten Mal nach Washington. Seit knapp zwei Jahren lebt er nun mit seiner Familie in der amerikanischen Hauptstadt. In dieser Zeit zeichnete er die „Skizzen einer Stadt, deren Vielfalt und Widersprüche die auffälligsten Merkmale sind“.

Als aufregendste Erfahrung in seinen Recherchen bezeichnet Koch die „Begegnungen im Drogenmilieu von Anacostia“, einem Stadtteil von Washington. „Während meiner Gespräche kam die Polizei, nahm einen kleinen, wahrscheinlich achtjährigen Jungen mit“, erzählt der Autor. „Dann kamen Zwischenhändler – und das auf Sichtweite des Kapitols.“
Ein ganz anderes Erlebnis hatte er bei den Amish. „Diese deutschstämmige Religionsgemeinschaft strahlt eine Ruhe aus, die einfach herrlich ist“, so Koch. – Es sind diese Widersprüche, mit denen die USA zu leben gelernt habe.

„Kein Land am Abgrund“
Koch möchte – vor allem für USA-Reisende – ein realistisches Bild des Landes zeichnen. „Es steht weder vor dem Abgrund, noch vor tiefgreifenden gesellschaftlichen Revolutionen“, so Koch. Trotz der Krise seien die Vereinigten Staaten eine „stabile Gesellschaft“.
Ganz anders empfindet Koch die „alte Welt“. „Europa kann viel von der Gelassenheit der Amerikaner lernen“, ist er überzeugt. „Auch das enorme Selbstvertrauen hilft bei den Problemen im Alltag.“
Der größte Unterschied zu Kärnten? „Die Amerikaner sind ungemein mobil“, analyisert Koch. „Das würde den Menschen in Kärnten wohl auf die Nerven gehen.“ Nach wie vor pflegt der Deutsche eine enge Verbindung zu Kärnten. Freunde und Verwandte besucht er regelmäßig.
„Am meisten vermisse ich die Berge und die Kultur“, gesteht er seine Liebe zum Bundesland. Und: „Ich komme wieder, das ist Gesetz!“ – Spätestens seinen nächsten Urlaub wird er hier verbringen.

Das Buch:
Das Buch „Skizzen aus Washington“ ist im Mecke-Verlag erschienen (ISBN 978-3-86944-022-4). Es zeigt unterschiedliche Episoden aus den verschiedensten Lebensbereichen in Washington. – Vom Drogenmilieu über das Vorstadtleben bis hin zu den Amish, eine Religionsgemeinschaft, die technisch auf dem Stand des 18. Jahrhunderts lebt.

Autor: G. Leitner

Autor Stefan Koch bei seinen Recherchen in den USA. Für viele Kids ist das Boxen ein Weg aus dem Drogenmilieu. Box-Trainer  unterstützen sie dabei. Einer von ihnen ist der ehemalige Polizist Anthony Bell (re.) | Foto: KK
Stefan Koch mit seinem Sohn Max | Foto: KK
Kochs Buch | Foto: KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.