Bio-Garten
Würmer, die Schnecken lieben

Simon mit Katharina und Michael Wedenig, Stefanie Preishl und Johann Sima (v.l.) | Foto: Friessnegg
5Bilder
  • Simon mit Katharina und Michael Wedenig, Stefanie Preishl und Johann Sima (v.l.)
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

In der Naturgärtnerei Wedenig wird das Nützlings-Sortiment erweitert. Jetzt geht es den Schnecken an den Kragen.

SONNRAIN (fri). Wer kennt das Szenario nicht? Der Salat hat gerade begonnen die zarten Blätter zu Köpfen zu schließen, da folgt bei Dunkelheit ein Angriff aus dem Nichts. Am Morgen findet der Hobbygärtner in seinem Gemüsebeet nur noch Fragmente von Salat & Co. und muss erneut in Pflanzen investieren oder zu harten Bandagen greifen.

Arbeit im Verborgenen

Mit einen speziellen, biologischen Nematodenprodukt soll Abhilfe geschaffen werden. "Wir haben das Produkt, das über die Firma Witasek vertrieben wird, neu in unserem Sortiment", sagt Biogärtner Michael Wedenig. "Da es sich um biologischen Pflanzenschutz handelt, passt dieses Produkt perfekt zu unserer Biolinie. Denn auch in anderen Segmenten arbeiten wir mit entsprechenden Nützlingen."

Natürliche Regulierung

Im konkreten Fall sind es Nematoden – sprich Fadenwürmer – die Nacktschnecken befallen, sodass diese ihren Fraß einstellen und schließlich verenden. "Klingt vielleicht grausam, ist aber ein ganz natürlicher Kreislauf. Viele Kleinlebewesen begeistern Gärtner mit ihrer Eigenschaft, Schädlinge zu vertreiben und so den Garten ganz ohne Chemie und viel Arbeit zu beschützen. Und nicht nur das: Manche Nützlinge sorgen für höheren Ertrag oder verbessern sogar nachhaltig die Bodenstruktur und nehmen dem Gärtner damit eine ganze Menge an Arbeit ab."
Gerade im Gemüseanbau macht das natürlich Sinn, wie der Witasek-Prokurist Johann Sima weiß. "Das Mittel wird in Deutschland schon lange erfolgreich im Profi-Gemüsebau eingesetzt. Die Nematoden besiedeln den gleichen Lebensraum wie Nacktschnecken und sind deren natürlicher Gegenspieler. Sinkt die Zahl der Schnecken, so dezimieren sich auch die kleinen Fadenwürmer wieder von selbst."
Sima empfiehlt mit der Behandlung schon vor dem großen "Schnecken-Sturm" zu beginnen. "Die größte Kontrolle erzielt man, wenn junge, unter der Erde lebende Nacktschnecken bis zu einer Länge von zwei Zentimetern bekämpft werden."
-----------------

Anwendung 

• Vor dem Ausbringen der Lösung die zu behandelnde Fläche gut bewässern.
• Den kompletten Inhalt einer Packung in einem Eimer mit vier Litern Wasser für die Basismischung vermengen.
• Basismischung aufrühren und 0,5 Liter in eine mit 4,5 Litern Wasser gefüllte Gießkanne (große Löcher beim Brausekopf) geben.
• Fläche begießen, Vorgang wiederholen, bis die Mischung aufgebraucht ist.
• Behandlung alle vier bis sechs Wochen wiederholen.
• 100 Prozent biologisch durch Einsatz von Nematoden.
• Kein Risiko für Menschen und (Haus-) Tiere.
• Effektive Kontrolle von Nacktschnecken. Weinbergschnecken werden geschont.

Simon mit Katharina und Michael Wedenig, Stefanie Preishl und Johann Sima (v.l.) | Foto: Friessnegg
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.