Anwalt setzt rechtliche Schritte gegen Kurt Scheuch

Klagenfurter Rechtsanwalt Philipp Tschernitz bringt Klage gegen Kurt Scheuch ein
  • Klagenfurter Rechtsanwalt Philipp Tschernitz bringt Klage gegen Kurt Scheuch ein
  • hochgeladen von Gerd Leitner

WOCHE: Kurt Scheuch hat einen Ihrer Mandanten öffentlich genannt und einer Straftat bezichtigt. Mit welchen Folgen?

TSCHERNITZ: Ich habe rechtliche Schritte gegen Scheuch und eine Tageszeitung einleiten müssen, weil die Anschuldigungen schlichtweg falsch sind. Die diesbezüglichen Ermittlungen zu diesem Zeitpunkt nicht abgeschlossen waren. Der Wortlaut von Scheuch ist einer Vorverurteilung gleichgekommen. Es ist rechtlich nicht zulässig Namen von Personen zu nennen, die nicht bereits zuvor einer größeren Öffentlichkeit bekannt waren. Abgesehen davon erwiesen sich die Vorwürfe als haltlos.

Wird nun gegen Ihren Mandanten ermittelt, oder nicht?

Ja schon. Aber, ob überhaupt Anklage erhoben wird, ist offen. Die Polizei wird den Akt an die Staatsanwaltschaft weiterleiten. Dort wird dann über eine etwaige Anklage entschieden. Das dauert mindestens noch zwei Wochen.

Beeinträchtigt die öffentliche Debatte über einen noch nicht verurteilten Asylwerber Ihre Verteidigung?

Es gilt für jeden, gegen den ein Strafverfahren läuft, Unschuldsvermutung. Ich glaube nicht, dass die unabhängige Justiz sich von solchen Behauptungen beeinflussen lässt. Aber natürlich ist es schwierig gegen eine vorgefasste öffentliche Meinung zu verteidigen. Solche Fälle sind der Grund, warum eine derartige öffentliche Vorverurteilung gesetzlich verboten ist.
Scheuch hat in einer Aussendung noch einmal nachgelegt. Was sagen Sie dazu?
Scheuch unterstellt einer ganzen Personengruppe, kriminell zu sein. Mit der Aussage, es gebe täglich kriminelle Handlungen von Asylwerbern, erfüllt er den Tatbestand der üblen Nachrede gegenüber meinem Mandanten und die Mehrheit der Asylwerber, die keine Straftaten begehen. Dafür wird er rechtlich belangt. Seine Argumentation, dies sei Aufklärung der Bevölkerung, geht vollkommen ins Leere, wenn es sich um Fehlinformation handelt.

Er hat auch Sie angegriffen.

Ich habe einen Eid darauf geleistet, die Gesetze einzuhalten. Nichts anderes tue ich in der Vertretung von Asylwerbern. Ich habe darauf zu achten, dass in Verfahren die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit eingehalten werden. Die Versuche von FPK-Politikern, Asylwerber und ihre Anwälte seit Jahren als Gangster hinzustellen, sind nichts anderes als politische Meinungsmache zu Lasten unschuldiger Menschen. Das hat einem rechtsstaatlichen Verfahren nichts verloren.

Scheuch wirft Ihnen vor, die Wahrheit zu verdrehen.

Ich argumentiere anhand von Fakten und dem Inhalt des Polizeiaktes. Wahrheitswidrige Aussagen hat in diesem Fall Herr Scheuch getätigt. Offensichtlich, ohne sich mit den tatsächlichen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Für Asylwerber haben dieselben rechtsstaatlichen Garantien zu gelten, wie für jede anderen Bürger.

Stimmt es nicht, dass auch Asylwerber strafbare Handlungen begehen?

Natürlich gibt es unter Asylwerbern Personen, die Straftaten begehen. Diese werden mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt. Je nach Höhe der Strafe ist im Gesetz eindeutig vorgesehen, Verurteilte mit einem Aufenthaltsverbot zu belegen und des Landes zu verweisen. Dafür sind Behörden zuständig, nicht Politiker.

Wie geht es in der Angelegenheit nun weiter?

Es ist eine Privatanklage wegen übler Nachrede eingebracht worden. Jetzt ist abzuwarten, wie das Gericht die Angelegenheit beurteilt. Bis dahin gilt auch hier die Unschuldsvermutung.

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.