Anzeige

Internationaler Frauentag – aktive Frauenpolitik für Kärnten!

Grüne Forderungen: Aktive Frauenpolitik und mehr Frauen an die Spitze!

Zum Internationalen Frauentag streicht Grünen-Landtagsabgeordnete Dr. Barbara Lesjak einmal mehr die Bedeutung aktiver Frauenpolitik hervor: „50:50 ist bei den Grünen bereits seit langer Zeit Standard, bei vielen Parteien und Unternehmen jedoch noch nicht. Wir treten dafür ein, diese Umstand zu ändern und mehr Frauen an die Spitze zu bringen“, so Lesjak.

Die Grünen-Abgeordnete weist darauf hin, dass die Grünen im neu gewählten Landtag ein deutliches Ausrufezeichen in diese Richtung setzen werden: „Bei fünf grünen Abgeordneten im Landtag werden jedenfalls mehr Frauen als Männer vertreten sein“, erklärt Lesjak. Die größte Problematik sieht Lesjak weiterhin in den bestehenden Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen, in der verstärkten Armutsgefährdung und in der schwierigen Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie, die vor allem Frauen betreffe: „Eine längerfristige Unterbrechung der Erwerbstätigkeit bedeutet automatisch eine Schlechterstellung am Arbeitsmarkt. Zum Wohle der Familie geben Frauen oft ihre berufliche Zukunft auf oder entscheiden sich für Teilzeitarbeit. Negative Folgen davon: Geringeres Einkommen, geringere soziale Absicherung und eine geringere Pension“, so Lesjak, die ein Maßnahmenpaket für mehr Frauenpower in Kärnten vorschlägt:

„Eine Aufstockung des Frauenbudgets ist absolut notwendig. Ebenso trete ich für verbindliche Quoten in Politik und Wirtschaft ein, sowie für ein verbessertes AMS-Angebot für Frauen um die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Außerdem benötigt es einen Rechtsanspruch auf bedarfsgerechte Kinderbetreuung. In diesem Bereich muss unbedingt aufgestockt werden, es braucht mehr Kindergarten- und Hortplätze“, so Lesjak, die abschließend auf den „Grünen Frauenbericht 2013“ hinweist, der unter http://www.gruene.at/themen/frauen-gleichbehandlung/der-gruene-frauenbericht-2013-ist-da zum freien Download zur Verfügung steht und über die aktuelle Situation von Frauen in Österreich informiert.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.