Das war mehr als ein Lehrjahr

Sergio Campana fuhr in Sonoma (USA) auf den dritten Platz | Foto: AutoGP
  • Sergio Campana fuhr in Sonoma (USA) auf den dritten Platz
  • Foto: AutoGP
  • hochgeladen von Erich Hober

Eigentlich kam Rennstallbesitzer Michael Zele betreffend dem Einstieg in die AutoGP-Serie wie die Jungfrau zum Kind. "Es gab eine Anfrage von Seiten der Rennserie. Ich habe mich recht kurzfristig für die Teilnahme entschieden", berichtet der Teamchef. Sieben Rennen standen am Programm (Monza, Valenzia, Marrakech, Ungarn, Portimao, Curitiba, Sonoma). Auch wenn Zele Racing nun nach dem letzten Rennen in Sonoma (USA) in der Teamwertung den letzten Platz einnimmt, so müssen doch einige Faktoren beachtet werden.

Low budget-Team

In Marrakech und zuletzt in Sonoma fuhr das Team einen dritten Platz heraus. Im Gegensatz zu anderen Teams, musste Zele mit sehr eingeschränktem Budget arbeiten, war ob der kurzen Vorbereitungszeit auf die neue Serie auf "Mitbringsel" der Fahrer angewiesen. "Dadurch hatte ich nie zwei fixe Fahrer zur Verfügung und konnte teilweise nur einen Fahrer einsetzen", bedauert Zele. Nun kommt das große Aber: "Wenn wir durchgefahren sind, haben wir immer Top fünf-Plätze erreicht. Vom Speed her waren wir unter den Top vier-Teams." Das zeigen auch die Zahlen, denn Team "MLR71" fuhr die Saison konstant mit zwei Piloten durch und lag in der Teamwertung nur sieben Zähler vor Zele Racing. Mit einer konstanten Fahrerpaarung hätte das Bleiburger Team weit besser abgeschnitten. "Wir können auf jeden Fall auf diese Saison aufbauen", ist der Teamchef "kampfbereit". "Allerdings", so Zele, "werde ich mir eine weitere Saison nur dann antun, wenn das Budget bis Dezember steht. Eine Zittern von Rennen zu Rennen interessiert mich nicht." Dabei bietet AutoGP eine interessante Bühne. Neben dem Serien-Magazin und unzähligen Medienberichten werden die Rennen auch live auf Eurosport übertragen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.