Die Nacht des Sports naht
Jedes Jahr vor den Weihnachtsfeiertagen werden in gebührendem Rahmen die Kärntner Sportler des Jahres gewählt. 2012 durften sich Michaela Taupe-Traer und Martin Koch über diese Auszeichnung freuen. Der Mannschaftspreis ging an den RZ Pellets WAC. Aufsteiger des Jahres war Alexander Gehbauer. Die Titel bei den Behindertensportlern gingen an Christian Troger und Marie Luise Weber und für seine Laufbahn als Sportler und Funktionär wurde Badminton-Experte Helmuth Kreulitsch mit einer Sonderehrung gewürdigt.
Breite Kooperation
Heuer findet die Nacht des Sports am 23. Dezember um 19 Uhr im Casineum Velden statt. Veranstalter ist der Sportpresseklub Kärnten gemeinsam mit dem Sportreferat des Landes Kärnten. Neben dem Land unterstützen Raiffeisen, Villacher Bier, Kärntner Milch, Kärnten Sport und das Casino Velden diese Veranstaltung. Organisiert wird die Sportlerehrung von Armin Somrak (Public Sport).
Ausgezeichnet und geehrt werden heuer: BehindertensportlerIn, Rookie of the year, Mannschaft des Jahres, SportlerIn des Jahres, Persönlichkeit für sein Lebenswerk.
Die Nominierten - Sportler des Jahres (alphabetisch gereiht):
Florian Berg (Rudern), Max Franz (Schi Alpin), Alexander Gehbauer (Mountainbike), Michael Grabner (Eishockey), Matthias Mayer (Schi Alpin), Daniel Mesotitsch (Biathlon), Thomas Morgenstern (Schi nordisch, Sprunglauf), Michael Raffl (Eishockey), Niko Resch (Segeln), Gerhard Schmid (Kanu)
Die Nominierten - Sportlerin des Jahres (alphabetisch gereiht):
Magdalena Lobnig (Rudern), Ilka Minor-Petrasko (Motorsport), Jasmin Ouschan (Billard), Lisa Perterer (Triathlon), Amelie Solja (Tischtennis), Michaela Taupe-Traer (Rudern), Carmen Thalmann (Schi alpin), Lara Vadlau (Segeln), Eva Wutti (Triathlon), Lisa Zaiser (Schwimmen)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.