Die „Technikerin“

Jasmin Pistotnik (links, hier noch im Dress des SVG Bleiburg) geht künftig für Feldkirchen auf Torejagd
  • Jasmin Pistotnik (links, hier noch im Dress des SVG Bleiburg) geht künftig für Feldkirchen auf Torejagd
  • hochgeladen von Erich Hober

Sie bekam bereits Einberufungen ins U19-Nationalteam und zählt zu den talentiertesten Fußballerinnen Kärntens. In der Winter-Übertrittszeit wechselte die 19-jährige Jasmin Pistotnik vorerst für eine halbe Saison auf Leihbasis vom SVG Bleiburg zum FC Feldkirchen. Also von der Kärntner Liga in die 2. Frauenliga Süd, der 2. Bundesliga der Frauen.

Sportliche Verbesserung
„Ich wollte mich sportlich verbessern“, betont Pistotnik, eine Herausforderung gesucht zu haben. Mit dem FC Feldkirchen hat die Bleiburgerin viel vor: Sie will ihren Beitrag leisten, um mit ihrer neuen Mannschaft sicher den Klassenerhalt zu schaffen. Mehr noch: „Wir wollen uns weiter nach oben orientieren!“ Denn mit einem guten Start ist Platz drei mehr als in Reichweite.

Pistotnik hat sich ganz dem Frauenfußball verschrieben. Im Nachwuchs des SAK schnürte sie erstmals ihre Fußballschuhe, ehe sie nach einer Pause beim SVG Bleiburg 2006 die Frauenmannschaft mitbegründete. „Fußballerisch weiterentwickelt habe ich mich zu Hause in Bleiburg“, berichtet Pistotnik. Als Fußballerin hat sie klare Ziele vor Augen: „Ich will in der 1. Frauenliga, der Bundesliga, spielen!“ Nachsatz: „Am liebsten würde ich selbst mit einem Verein in die Bundesliga aufsteigen, als dass mich ein Bundesligaverein verpflichtet.“ Schon einmal durfte sie für kurze Zeit Bundesliga-Luft schnuppern, als sie eine halbe Saison für den ASV St. Margarethen, damals noch in der obersten Liga, einlief.

Beruflich ist sie bereits in einer oberen Liga. Pistotnik ist in einem Konzern tätig, der zu den Weltführern in seiner Branche zählt. Im Mahle-Filterwerk in St. Michael ob Bleiburg erlernt sie in der Konstruktion den Beruf der technischen Zeichnerin und den der Maschinentechnikerin. Übrigens: Auch am Spielfeld brilliert sie mit ihrer stark ausgeprägten Technik.

Am Sonntag (3. April) trifft Pistotnik mit ihrer Mannschaft um 12 Uhr am Schulsportplatz in Feldkirchen auf den SC/ESV Parndorf.

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.