SV Oberglan
Mit engagierten Obmann zurück zum sportlichen Erfolg

Die aktuelle Kampfmannschaft des Sv Oberglan kämpft  aktuell in der Meisterschaft der ersten Klasse C um Punkte | Foto: Vaschauner
2Bilder
  • Die aktuelle Kampfmannschaft des Sv Oberglan kämpft aktuell in der Meisterschaft der ersten Klasse C um Punkte
  • Foto: Vaschauner
  • hochgeladen von Rudolf Rutter

Manuel Vaschauner ist seit zwei Jahren Obmann des SV Oberglan. Neben Sektionsleiter Rene Hartner und Dietmar Pirmann zählt Vaschauner zu den wichtigsten Akteuren im Verein.

OBERGLAN. Als durchwegs regionaler Verein, lässt sich der SV Oberglan beschreiben. Regional bedeutet in diesem Zusammenhang, dass fast alle Spieler und Funktionäre aus dem näheren Umfeld stammen. Der Verein listet bis auf zwei Spieler aus Klagenfurt, ausschließlich Spieler aus Feldkirchen und der Umgebung. Auch Manuel Vaschauner stammt aus Feldkirchen. Er gibt einen kurzen Überblick, zur aktuellen Mannschaft, seiner Tätigkeit und zu Kooperationen mit anderen Vereinen. 

Experte am Werk

Vaschauner ist seit 2018 Vereinsmitglied und selbst aktiver Spieler. Dass er nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz wichtig ist, untermauerte Vaschauner beim Auswärtsspiel in Guttaring, als er das entscheidende Siegestor beisteuerte. Seit geraumer Zeit fokussiert sich der 33-Jährige nicht mehr ausschließlich auf Fußball. Inzwischen ist der Fahrschulprüfer, für die langfristige Planung des Vereins verantwortlich. Er beschäftigt sich mit Organisation, Kadergestaltung und etwaige Arbeiten in der Infrastruktur. Unter ihm konnte dieses Jahr, die frühere Oberglan-Legende Christoph Freithofnig aus Feldkirchen abgeworben werden. Auch der diesjährige Stadionausbau, ist auf seine Arbeit zurückzuführen.

Kooperation mit Vereinen

Seit 2013 wird die Nachwuchsarbeit in Oberglan wieder großgeschrieben. Hervorzuheben ist definitiv, die erfolgreiche Nachwuchspartnerschaft mit den Nachbarvereinen SV Moosburg und SV St. Urban. Aktuell bietet der Verein mit seinen Partnern Nachwuchsmannschaften von U7 bis in die U15 an. Auch ein Fußballkindergarten wird angeboten.  Neben der männlichen Kampfmannschaft verfügt der Verein über eine Reservemannschaft und seit drei Jahren auch über eine Frauenmannschaft. Laut Obmann, wird jeder einzelne Teilbereich von einem eigen Experten, fachgerecht betreut. In der aktuellen Meisterschaft befindet sich die Kampfmannschaft auf Platz drei der Tabelle. Für die heurige Saison wird laut Vaschauner, ein Platz zwischen zwei und sechs angestrebt. Auch der Aufstieg wäre für ihn ein Thema, jedoch ist die Konkurrenz aus St. Veit höchstwahrscheinlich eine Nummer zu groß für den Traditionsverein aus Feldkirchen. Aber: Im Fußball ist alles möglich.

Oktoberfest am Sportplatz

Neben den zahlreichen Heimspielen, ist am 18.9.2021 das alljährliche Oktoberfest des Fußballvereins geplant. Traditionell findet das Fest, nach einem Derby gegen Glanegg oder St. Urban satt. Außerdem wird, wie es sich für ein Oktoberfest gehört, Weißwurst und Weißbier zur Verköstigung angeboten.

Die aktuelle Kampfmannschaft des Sv Oberglan kämpft  aktuell in der Meisterschaft der ersten Klasse C um Punkte | Foto: Vaschauner
Der Obmann des SV Oberglan Manuel Vaschauner ist seit 2019 im Amt und kümmert sich um die langfristige Planung des Vereins | Foto: Vaschauner
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.