Mit Saisonende das neue Jahr begrüßt

Lino Acco, Annapaola Serena, Mirko Carraro, Denis Silotto, Alfred Kramer, Michi Uschan (v. li.) | Foto: Pugganig
2Bilder
  • Lino Acco, Annapaola Serena, Mirko Carraro, Denis Silotto, Alfred Kramer, Michi Uschan (v. li.)
  • Foto: Pugganig
  • hochgeladen von Erich Hober

ST. VEIT/KÄRNTEN. Im Gasthaus Müller in Kraig fand mit etwas Verspätung der Abschluss der letzten Alpe Adria Rallye Cups (AARC) Saison statt. Die große Siegerehrung ging über die Bühne. "Es war eine tolle Sache", freut sich AARC-Organisator Wolfgang Troicher.
Den Sieg holte sich das italienische Duo Mirko Carraro und Denis Silotto. Alfred Kramer fuhr zuerst mit Sigmund Sappl und in weiterer Folge mit Jürgen Blassnegger und Michi Uschan auf Platz zwei - vor Lino Acco und Annapaola Serena. In der Gruppe 2-Wertung landete Kramer auf Platz eins, Hannes Pink/Udo Butollo auf Platz zwei und Peter Schumacher/Werner Puntschart auf Rang drei.

Neue Rallyes

Die Saison 2014 bringt einige Neuigkeiten. Der Alpe Adria Rallye Cup läuft künftig unter dem Namen Alpe Adria Rallye Cup Clubmeisterschaft. "Für Fahrer und Veranstalter wird sich nichts ändern", sagt Troicher. Mit der Beifügung "Clubmeisterschaft" muss die AARC Organisation kein Zahlung an die FIA entrichten - steht dafür auch nicht in ihrem Rennkalender. "Wir ersparen uns dadurch 16.000 Euro, die wir lieber in Form von Preisgeldern an die Fahrer weitergeben", klärt Troicher auf und: "Je mehr Starter, desto höher wird das Preisgeld für Gesamt- und Klassensieger ausfallen."
2014 wird es acht Events geben. Der Saisonstart erfolgt mit der Ronde del Grifo (29./30. März), gefolgt von der Rallye Bellunese (neu) und dem Heimevent, dem Jacques Lemans Rallye Weekend in St. Veit (30./31. Mai). Weiters: Rallye di Majano (neu), Rallye Weiz, Rallye di Scorze, Rally Nova Gorica und Rally Opatija (neu).
In der Wertung steht man ab drei gefahrenen Rallyes. Die besten sechs Läufe werden gewertet. "Man muss also nicht alle Rallyes bestreiten", sagt Troicher.

AARC 2013
Gesamttabelle:
1. Mirko Carraro/Denis Silotto (Renault Clio RS)
2. Alfred Kramer/Sigmund Sappl (später Michi Uschan; Mitsubishi Lancer Evo 6,5)
3. Lino Acco/Annapaola Serena (Renault Clio Maxi)
Gruppe 2: 1. Alfred Kramer/Michi Uschan; 2. Hannes Pink/Udo Butollo (Lancia HF Integrale); 3. Peter Schumacher/Werner Puntschart (Mitsubishi Lancer Evi IX)

Lino Acco, Annapaola Serena, Mirko Carraro, Denis Silotto, Alfred Kramer, Michi Uschan (v. li.) | Foto: Pugganig
Udo Butollo und Hannes Pink (re.) feierten ihren zweiten Platz in der Gruppe 2 | Foto: Pugganig
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.