Das Unglück, das von oben kommt

FELDKIRCHEN (pdk). Autofahren im Sommer wird immer mehr auch zu einem Lotteriespiel. Gewitter brauen sich innherhalb weniger Augenblicke zusammen und überraschen so Autofahrer. Die Unwetterschäden nehmen zu.

Wenig Spielraum
"Einen richtigen Schutz gegen Unwetterschäden gibt es eigentlich nicht" – dieses niederschmetternde Urteil wird viele Autofahrer enttäuschen, stammen sie doch von einem Profi. Andreas Stranig vom Betireb "Andreas Stranig für Karosserie und Lackierung" in Feldkirchen beruhigt jedoch: "Es gibt mittlerweile effektive Methoden dagegen anzugehen".

Alles ist machbar
Zwar könne man "mit Decken" den Hagelschaden etwas abmindern, doch "wenn der Hagel einmal richtig zuschlägt, hilft nichts außer einen Unterstand zu suchen", so der Karosseriebauer und KFZ-Mechaniker Stranig. "Der einzig effektive Schutz ist, das Wetter stets im Auge zu behalten", so Stranig weiter. Wird man dennoch von einem Unwetter überrascht, bedeutet ein Hagelschaden nicht immer gleich einen Totalschaden. "Man kann heute jeden Hagelschaden beheben", so Stranig. Die heute übliche Variante ist die des "Drückens", wo mittels spezieller Gerätschaften die Dellen einfach wieder herausgedrückt oder gezogen werden. Ist auch der Lack beschädigt oder man bekommt die Delle nicht ganz aus dem Blech heraus, muss zusätzlich lackiert werden. Pro Auto muss man zwischen 18-28 Arbeitsstunden rechnen.

Eine Sisyphusarbeit
Um Hagelschäden zu beheben gibt es eigens ausgebildete Spezialisten, die im Auftrag der KFZ-Betriebe engagiert werden um das Auto wiederherzustellen. "Ein gutes Auge ist hier das A und O. Jede einzelne Delle muss separat behandelt werden, und wird auch so verrechnet. "Früher mussten wir nach einem Hagelschaden alles lackieren und Teile tauschen", so der Profi. Heute dauert die Reparatur nach einem Hagelschaden üblicherweise drei bis vier Tage. "Nur wenn ein Ansturm ist, muss man mit längeren Wartezeiten rechnen", so Stranig weiter. "Die Leute reagieren auf etwaige Wartezeiten bei uns in Feldkirchen aber sehr verständnisvoll", ergänzt Ulrike Stranig.

ZUR SACHE

Franz Ofer, der Sprecher der Bundesinnung für Karosserie und Lack, informiert:
Unwetter 23. Juni: Etwa 8.000 Fahrzeuge (Feldkirchen - Klagenfurt) mit Versicherungsschutz waren betroffen.
Hagelschaden wird von Voll- der Teilkasko-Versicherungen übernommen.
Die Vorlaufzeit zur Reparatur vor einer Besichtigung beläuft sich ca. auf zwei Stunden, danach findet die Besichtigung durch Versicherungsgutachter statt. Die Ofer GmbH gehört zu den drei Betrieben, die TÜV-geprüfte Spezialisten haben, die Hagelschäden reparieren können.

Anzeige
Kfz-Meister Christian Hölzl bietet in seiner Werkstätte in Kallitsch ein Rundum-Paket für Fahrzeuge an. | Foto: Mein Bezirk
9

Kfz-Meisterbetrieb
Der "Problemlöser" für alle Fahrzeugtypen aus Feldkirchen in Kärnten

Kfz-Technikmeister Christian Hölzl führt seit zwei Jahren seine Werkstätte in Kallitsch auf  rund 300 Quadratmetern. KALLITSCH. Ein Rundum-Paket für Fahrzeuge bietet Christian Hölzl in seiner Werkstatt in Kallitsch an. Erledigt werden Reparaturen sowie Service für alle Automarken – PKW, Transporter, Wohnmobile … – ebenso wie Arbeiten an der Fahrzeugelektronik oder die Montage von Anhängerkupplungen, Reifenservice, Radeinlagerung, Unterbodenschutz mit Versiegelung oder...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.