Drei neue Kommerzialräte

Richard Koffu, Ing. Helga Habernig, WK-Präsident Jürgen Mandl und Klaus Peter Kronlechner (von links nach rechts) | Foto: Eggenberger
  • Richard Koffu, Ing. Helga Habernig, WK-Präsident Jürgen Mandl und Klaus Peter Kronlechner (von links nach rechts)
  • Foto: Eggenberger
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Mit Dank und Anerkennung würdigte WK-Präsident Jürgen Mandl die Leistungen der drei Unternehmerpersönlichkeiten Helga Habernig, Richard Koffu und Klaus Peter Kronlechner und verlieh ihnen das Dekret zur Führung des Titels Kommerzialrat. Mandl ehrte den Einsatz der Unternehmer, Risiko und Verantwortung zu übernehmen ebenso wie die karge Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten zu opfern und ihre Energie an andere weiterzugeben. All diese Dienste seien nicht selbstverständlich und dafür sprach er ihnen Dank aus.

Neue Trends und Technologien

Helga Habernig, Inhaberin des Villacher Schleuderbetonwerkes Habernig, hat den Familienbetrieb 1992 übernommen und zu einem innovativen, spezialisierten Unternehmen ausgebaut, das auf neue Trends und Technologien setzt. Die einzige weibliche Unternehmerin an der Spitze eines österreichischen Schleuderbetonwerkes gilt als Expertin für Betonmischungen. Im September 2012 von „Frau in der Wirtschaft“ als Unternehmerin des Monats ausgezeichnet, war Habernig auch Jahre in der Interessenvertretung auf Bezirks- und Landesebene tätig.

Fachmann mit öffentlichen Funktionen

Der Zahntechnikermeister Richard Koffu hat 1988 das Zahntechnische Labor Koffu in Feldkirchen gegründet und genießt den Ruf eines ausgezeichneten Fachmannes in seiner Branche. Seit 17 Jahren ist er als Fachvertretungsvorsitzender tätig, 2005 wurde er zum Bundesinnungsmeister der Zahntechniker gewählt und 2013 zum Landesinnungsmeister der Gesundheitsberufe Kärntens. Der Träger der Silbernen Ehrenmedaille der WK Kärnten war darüber hinaus im Bezirksstellenausschuss der WK sowie in der Spartenkonferenz der Sparte Gewerbe und Handwerk aktiv. Bis 2018 ist Koffu hauptverantwortlich für eine umfassende Marketing- und Öffentlichkeitsoffensive der Zahntechniker Österreichs.

Engagement für das Handwerk

Klaus Peter Kronlechner führt seit 1987 in dritter Generation das Kältetechnik-Unternehmen Gebrüder Tertsche in Klagenfurt. Seinen Ruf als Experten in der Kältebranche verdankt der Unternehmer sowohl seiner soliden Ausbildung als auch seinem Interesse für technische Weiterentwicklungen und diese gleich umzusetzen. Auch aus diesem Grund wurde Kronlechner kurz nach der Betriebsübernahme zum Innungsmeister der Landesinnung der Mechatroniker gewählt. Dank seiner Bereitschaft, sich über die Branche hinaus für die Anliegen von Gewerbe und Handwerk zu engagieren, wurde er 2008 zum Obmann der Sparte gewählt.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.