Ethnologe mit Vorliebe für Immobilien

- Benjamin Dörfler im Raunikar Zentrum, das auch von Dörfler Immobilien verwaltet wird
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Rund um Gebäude und Grundstücke dreht sich der Tag des Immobilien-Experten Benjamin Dörfler.
FELDKIRCHEN (fri). Tagwache ist für den Immobilien-Experten Benjamin Dörfler, der vor knappen zwei Jahren die Firma von seinen Eltern übernommen und neu formiert hat, um 6.30 Uhr. "Mein Tag beginnt mit Ö1 aus dem Radiowecker", überlegt Dörfler kurz. "Gemeinsam mit meiner Partnerin und meiner dreijährigen Tochter frühstücke ich. Dann geht's ins Büro. Ich genieße den Luxus zu Fuß zur Arbeit gehen zu können. Nachdem ich einige Jahre selbst fahren musste, weiß ich die Zeitersparnis zu schätzen", schmunzelt Dörfler. Seine Liebe zu den Immobilien hat Dörfler, der auch ein abgeschlossenes Studium der Ethnologie und Orientalistik in der Tasche hat, erst später entdeckt.
Zeit für Hausverwaltung
8:00: "Arbeitsbeginn im Büro. Der Vormittag ist überwiegend der Hausverwaltung gewidmet. Wir verwalten für Wohnungseigentümer die Liegenschaften und kümmern uns um alles. Wenn beispielsweise über Nacht in einem Haus das Warmwasser ausgefallen ist, wenn irgendwo ein Tiefgaragentor steckt, muss man sofort reagieren und das Problem selbst vor Ort oder gemeinsam mit einem Professionisten lösen. Der schnelle Einsatz wird von den Kunden sehr geschätzt."
Spaßbesichtigungen nehmen zu
Mittag: Eine richtige Mittagspause kennt Dörfler nicht wirklich. "Meine Mittagspause richtet sich nach meinen Terminkalender. Meistens geht sich irgendwo in der Nähe ein schnelles Mittagessen aus."
Nachmittag: Am Nachmittag steht in der Regel das Maklergeschäft im Vordergrund. "Kaufinteressenten haben eher in den späten Nachmittagsstunden Zeit für Besichtigungen. Da bin ich dann bei den Objekten vor Ort. In der letzten Zeit haben sogenannte 'Spaßbesichtigungen' zugenommen. Kunden ohne wirkliches Kaufinteresse melden sich zur Besichtigung an. Man erkennt dann aber recht bald, dass keine Kaufabsicht - aus welchen Gründen auch immer - da ist. Schade, denn man könnte die Zeit durchaus sinnvoller nutzen."
Gutachten erstellen
Sollte es keine Außentermine mehr geben, dann widmet sich der studierte Ethnologe, der nach vielen Jahren im Ausland den Master of Science für Immobilienbewertung an der TU Wien gemacht hat und dann in die Immobilienbranche eingestiegen ist, den Gutachten. "Ich bin gerichtlich beeideter Sachverständiger für Immobiliengutachten. So ein Gutachten erfordert viel Zeit und man muss konzentriert arbeiten."
Der Feierabend naht
Zwischen 18 und 19 Uhr, gerade in den Sommermonaten kann es aufgrund von Objektbesichtigungen auch einmal später werden, beginnt für Benjamin Dörfler der Feierabend. "Diese Zeit verbringe ich mit meiner Familie. Zeit für Hobbys wird aufs Wochenende verlegt. Dann gehen sich vielleicht in aller Früh einmal ein paar Stunden am Hochsitz aus."
Zur Sache
Die Firma wurde 1976 von Gottfried und Karin Dörfler gegründet.
Vor knapp zwei Jahren von Benjamin Dörfler übernommen und neu formiert.
Ausbildung: Master of Science für Immobilienbewertung an der TU Wien, Gewerbeberechtigungen für Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger.
Mitglied bei der Royal Institution of Chartered Surveyors (Internationale Vereinigung von Sachverständigen und Immobilienfachleuten), Gerichtssachverständiger
3 Mitarbeiter




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.