Ethnologe mit Vorliebe für Immobilien

Benjamin Dörfler im Raunikar Zentrum, das auch von Dörfler Immobilien verwaltet wird | Foto: KK
4Bilder
  • Benjamin Dörfler im Raunikar Zentrum, das auch von Dörfler Immobilien verwaltet wird
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Tagwache ist für den Immobilien-Experten Benjamin Dörfler, der vor knappen zwei Jahren die Firma von seinen Eltern übernommen und neu formiert hat, um 6.30 Uhr. "Mein Tag beginnt mit Ö1 aus dem Radiowecker", überlegt Dörfler kurz. "Gemeinsam mit meiner Partnerin und meiner dreijährigen Tochter frühstücke ich. Dann geht's ins Büro. Ich genieße den Luxus zu Fuß zur Arbeit gehen zu können. Nachdem ich einige Jahre selbst fahren musste, weiß ich die Zeitersparnis zu schätzen", schmunzelt Dörfler. Seine Liebe zu den Immobilien hat Dörfler, der auch ein abgeschlossenes Studium der Ethnologie und Orientalistik in der Tasche hat, erst später entdeckt.

Zeit für Hausverwaltung

8:00: "Arbeitsbeginn im Büro. Der Vormittag ist überwiegend der Hausverwaltung gewidmet. Wir verwalten für Wohnungseigentümer die Liegenschaften und kümmern uns um alles. Wenn beispielsweise über Nacht in einem Haus das Warmwasser ausgefallen ist, wenn irgendwo ein Tiefgaragentor steckt, muss man sofort reagieren und das Problem selbst vor Ort oder gemeinsam mit einem Professionisten lösen. Der schnelle Einsatz wird von den Kunden sehr geschätzt."

Spaßbesichtigungen nehmen zu

Mittag: Eine richtige Mittagspause kennt Dörfler nicht wirklich. "Meine Mittagspause richtet sich nach meinen Terminkalender. Meistens geht sich irgendwo in der Nähe ein schnelles Mittagessen aus."
Nachmittag: Am Nachmittag steht in der Regel das Maklergeschäft im Vordergrund. "Kaufinteressenten haben eher in den späten Nachmittagsstunden Zeit für Besichtigungen. Da bin ich dann bei den Objekten vor Ort. In der letzten Zeit haben sogenannte 'Spaßbesichtigungen' zugenommen. Kunden ohne wirkliches Kaufinteresse melden sich zur Besichtigung an. Man erkennt dann aber recht bald, dass keine Kaufabsicht - aus welchen Gründen auch immer - da ist. Schade, denn man könnte die Zeit durchaus sinnvoller nutzen."

Gutachten erstellen

Sollte es keine Außentermine mehr geben, dann widmet sich der studierte Ethnologe, der nach vielen Jahren im Ausland den Master of Science für Immobilienbewertung an der TU Wien gemacht hat und dann in die Immobilienbranche eingestiegen ist, den Gutachten. "Ich bin gerichtlich beeideter Sachverständiger für Immobiliengutachten. So ein Gutachten erfordert viel Zeit und man muss konzentriert arbeiten."

Der Feierabend naht

Zwischen 18 und 19 Uhr, gerade in den Sommermonaten kann es aufgrund von Objektbesichtigungen auch einmal später werden, beginnt für Benjamin Dörfler der Feierabend. "Diese Zeit verbringe ich mit meiner Familie. Zeit für Hobbys wird aufs Wochenende verlegt. Dann gehen sich vielleicht in aller Früh einmal ein paar Stunden am Hochsitz aus."

Zur Sache

Die Firma wurde 1976 von Gottfried und Karin Dörfler gegründet.
Vor knapp zwei Jahren von Benjamin Dörfler übernommen und neu formiert.
Ausbildung: Master of Science für Immobilienbewertung an der TU Wien, Gewerbeberechtigungen für Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger.
Mitglied bei der Royal Institution of Chartered Surveyors (Internationale Vereinigung von Sachverständigen und Immobilienfachleuten), Gerichtssachverständiger
3 Mitarbeiter

Benjamin Dörfler im Raunikar Zentrum, das auch von Dörfler Immobilien verwaltet wird | Foto: KK
Foto: Friessnegg
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.