Aktionsgemeinschaft
Gemeinsam für Feldkirchen: Weichen jetzt stellen

Gemeinsam für Feldkirchen: Unter diesem Motto ziehen Unternehmer, Marketing, Politiker und Kammer-Vertreter an einem Strang. | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Gemeinsam für Feldkirchen: Unter diesem Motto ziehen Unternehmer, Marketing, Politiker und Kammer-Vertreter an einem Strang.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Gemeinsames Auftreten von Wirtschaftstreibenden und Marketing-Verantwortlichen soll Feldkirchen stärken.

FELDKIRCHEN. Dass Feldkirchen als Einkaufsstadt viel Potenzial hat, darin sind sich Wirtschaftstreibende, Marketing-Verantwortliche sowie politische und Kammer-Vertreter einig. Im Rahmen einer Aktionsgemeinschafts-Sitzung wurde über mögliche Veranstaltungen, eine effektive Vernetzung sowie einen optimalen Auftritt von Feldkirchen diskutiert. "Der Wettbewerb schläft nicht und darum ist es wichtig, dass wir gemeinsam an Feldkirchen arbeiten und uns als attraktive Einkaufsstadt präsentieren und positionieren", sagt Wirtschaftsreferent Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP). Es sei daher wichtig, dass man verbindende Elemente stärkt und einheitlich auftrete.

City-App stärken

"Es gibt durchaus Luft nach oben. Die City-App läuft noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Dabei ist dieses Element sowohl für Unternehmer als auch für die Bürger sehr interessant. Je umfangreicher das Angebot ist, umso mehr steigt das Interesse und das kommt wiederum ganz Feldkirchen zugute", ist der Wirtschaftsreferent überzeugt.

Neben positiven Entwicklungen – Eröffnung der Bäckerei "Hefehaus" am Hauptplatz, Neuübernahme Palmers, Übersiedlung "Haarstudio Sabine", Übernahme Friseur Steinwender, … – gibt es auch Kritikpunkte. "Immer noch stehen viele Geschäftslokale in der Innenstadt leer und sorgen für eine marode Optik", merken Mitglieder der Aktionsgemeinschaft an. Durch aktives Zugehen auf die Hausbesitzer sowie ein Leerstandsmanagement, das ständig am aktuellen Stand ist, könnte man Bewegung in verhärtete Strukturen bringen. Als störend empfunden wird auch die mangelnde Sauberkeit in einigen Teilen der Stadt. "Besucher sehen die Stadt mit anderen Augen. Darum spielt die Optik eine große Rolle", so der Tenor. Dass sich eine Gärtnerin, die bei der Stadtgemeinde angestellt ist, um die Blumenarrangements kümmert, wurde positiv erwähnt.

Gemeinsam für Feldkirchen: Unter diesem Motto ziehen Unternehmer, Marketing, Politiker und Kammer-Vertreter an einem Strang. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.