Wirtschaft
HIRSCH in Glanegg als idealer Lehrbetrieb

Ausbildung bei einem internationalen Top-Unternehmen: Die Lehrlinge bei der HIRSCH Servo Gruppe | Foto: Hirsch Servo Ag
2Bilder
  • Ausbildung bei einem internationalen Top-Unternehmen: Die Lehrlinge bei der HIRSCH Servo Gruppe
  • Foto: Hirsch Servo Ag
  • hochgeladen von Rudolf Rutter

Internationale Erfahrungen in einem regionalen Großbetrieb: Das erwartet
 Lehrlinge bei HIRSCH. 

GLANEGG. Aktuell beginnen bei der HIRSCH Servo Gruppe in Glanegg neun junge Menschen
 ihre Ausbildung. Das internationale Unternehmen bietet die Lehrausbildung in den Bereichen Mechatroniker, Maschinenbautechniker, Maschinenbaukonstrukteur, Prozesstechniker, Bürokaufmann/-frau oder Finanz- und Rechnungswesenassistenz an. Je nach Lehre dauert die Ausbildung zwischen drei und vier Jahre. 



Hoher Stellenwert

Auch für HIRSCH Servo Vorstand Harald Kogler stellt die Lehre eine "ideale Ausbildungsform“ dar, deren Stellenwert in den letzten Jahren definitiv gestiegen ist. "Sie kombiniert Theorie und Praxis, orientiert sich an den Bedürfnissen der Wirtschaft und bietet eine gleich gute Basis, wie die Fortsetzung einer oft steinigen Schullaufbahn“, betont Harald Kogler. Bei der HIRSCH Servo Gruppe sind derzeit 20 Lehrlinge angestellt. Einst spezialisiert auf die Herstellung von Transportschutzverpackungen aus EPS entwickelte sich HIRSCH Porozell zum Kern einer innovativen und stetig expandierenden Unternehmensgruppe, die heute rund 1.700 Mitarbeiter in neun Ländern beschäftigt. Viele dieser Mitarbeiter haben ihre berufliche Karriere auch direkt beim Unternehmen begonnen.



Frischer Wind

Für das Unternehmen selbst habe das einen offensichtlichen Vorteil, so Kogler: "Fachkräfte, die als Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet wurden, müssen sich nicht 
mehr einarbeiten, kennen die Arbeitsabläufe und auch die Feinheiten. Sie sind gut im
 Team integriert und bringen auch "frischen Wind“ ins Unternehmen. Sie lassen sich für
 Aufgaben begeistern, die ältere Mitarbeiter vielleicht nicht mehr erlernen wollen.

Benefits und Chancen 

Lehrlinge erwarten neben einem ausgezeichneten Arbeitsplatz, einem professionellen Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich zukünftig spannenden Herausforderungen im In- und Ausland zu stellen. Eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie eine Reihe an freiwilligen Sozialleistungen fördern die Arbeitsbedingungen in der HIRSCH Servo Gruppe. So vielfältig wie das Unternehmen sind eben auch die Möglichkeiten.

Schnuppertage vor Ort

"Interessierte können jederzeit ihre schriftliche Bewerbung an uns richten. Wenn diese
 für uns interessant ist, laden wir die Jugendlichen gerne zu einem Gespräch und Schnuppertag ein“, erklärt HIRSCH Servo HR-Verantwortliche Barbara Wagner-Drolle. Aber auch umgekehrt sei es möglich, über Schnuppertage, die etwa durch die Schule organisiert werden, einen Einblick in das Unternehmen zu bekommen.



Was machen wir?

• Transportschutz- und Verpackungslösungen

• Formteile und Dämmstoffe für die Bauindustrie

• Maschinen und Anlagen sowie Formwerkzeuge für die Verarbeitung von EPS, EPP 
 und Faserguss zu Formteilen und Dämmstoffen

Ausbildung bei einem internationalen Top-Unternehmen: Die Lehrlinge bei der HIRSCH Servo Gruppe | Foto: Hirsch Servo Ag
Die Lehrlinge bei der HIRSCH Servo Gruppe profitieren von vielen Benefits wie Top-Ausbildner, Mitarbeiter-Events und ein gesundes Arbeitsumfeld. 
 | Foto: Hirsch Servo Ag
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.