Flachgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Foto: Gartenlust

Achtung ABGESAGT!!!
Gartenlust an der Seepromenade in Mondsee

ACHTUNG: Die Gartenlust in Mondsee wurde leider abgesagt! MONDSEE. Eine der schönsten Flecken des Salzkammerguts ist sicher die als Landschaftspark gestaltete Seepromenade in Mondsee. Im schönsten Teilbereich, im Almeira-Park, findet von 2. bis 4. Oktober 2020, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die „Gartenlust an der Seepromenade Mondsee“ statt. Das Unvergleichliche an der Seepromenade in Mondsee ist der Blick über das Wasser des Sees hinüber in die Bergwelt des Salzkammerguts. Jetzt ist es an der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – "Steinwild am Großglockner"
Steinbock als Symbol der Alpen

Seit 1960 sind Steinböcke im Großglocknergebiet wieder heimisch – und für viele Besucher dieses Bergmassives auch sichtbar. Die Ansiedelung war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das Buch "Steinwild am Großglockner" von Gunther Greßmann beschreibt die Entwicklung der Population bis heute, die Biologie, den Lebensraum des Steinwildes, beleuchtet jagdliche Zugänge, Naturschutz und wissenschaftliche Erkenntnisse. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0964-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Familienurlaub auf dem Ferienhof genießen. | Foto: Kasparbauer

SalzburgerBauernherbst
Familienurlaub am Ferienhof Kasparbauer

PONGAU. Wenn im Herbst die Ernte eingebracht wird, beginnt im SalzburgerLand traditionell der Bauernherbst. Dann darf die Arbeit am Bauernhof einmal ruhen, um gemeinsam die Zeit zu genießen. Und genau das dürfen in diesem Sommer auch SOS-Kinderdorf-Familien. In herausfordernden Zeiten kommt so eine Auszeit am Bauernhof gerade recht. Ferienhof KasparbauerDer Ferienhof Kasparbauerin Radstadt ist wahrlich ein kleines Paradies für die ganze Familie. Während die Erwachsenen die Ruhe des Gartens...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Mandusic
Abends in Salzburg - von Silvia Jörg | Foto: Silvia Jörg
2 39

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im August haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Throntal - von Michael Steininger | Foto: Michael Steininger
3 2 36

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Salzburger Land ist ein richtig schönes Ballongebiet | Foto: Theresa Kaserer
1 Video 3

Urlaub in Österreich
Ballon fahren im Salzburger Seenland

MATTSEE/OBERTRUM  (tres). Urlaub daheim kann ganz schön spannend sein! Im Salzburger Seenland kann man zum Beispiel Ballonfahren. Genau, fahren heißt das, nicht fliegen. Wer Ballon fliegen sagt, der ist noch nie in einem Ballon gesessen, denn das lernt man gleich zu Beginn der Fahrt. Zuerst wird aufgebautWir sind beim Grödiger Michael Reinold vom Ecco! Ballooning Team eingestiegen. Er bietet das luftige Highlight als einer von wenigen in Salzburg an. Zeitgleich mit uns startet ein weiterer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Armin Schieb – "Das Ameisenkollektiv - Entstehung und Organisation eines Volkes der Roten Waldameise"
Die Welt der Roten Waldameise

Die Ameisen zeichnen sich durch ein komplexes Zusammenleben aus – sie kommunizieren miteinander und schaffen es so, sich perfekt zu organisieren. Armin Schieb gibt in seinen vollständig am Computer geschaffenen 3-D Zeichnungen tiefe Einblicke in das Staatswesen der Großen Roten Waldameise. Ein faszinierendes und großformatiges Sachbuch zum Staunen und eintauchen in die Welt dieser Tiere! Kosmos Verlag, 128 Seiten, 36 € EAN: 9783440168875

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beliebter Sommerflieder - dem Kaisermantel schmeckt es  - von Gertrude Müller | Foto: Gertrude Müller
1 40

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Juni haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Lesti – "Das ist doch der Gipfel - Geschichten von den Bergen der Welt"
Kleine Geschichten über Gipfelstürmer

Berge sind faszinierend und gefährlich: Ob Schnee, Eis, Steinschläge, Abgründe oder Drachen – hier lebt es sich oft mit erheblichem Risiko. Dies hinderte mutige Bergsteiger von damals bis heute nicht, sich hinauf zu wagen. Andreas Lesti erzählt in spannenden und kurzweiligen Geschichten über die Pionierleistungen von 16 Frauen und Männern auf 14 Gipfel in 12 Ländern und in drei Jahrhunderten. Bergwelten Verlag, 144 Seiten, 18 € ISBN-13 9783711200174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Malte Hemmerich/Helga Rabl-Stadler – "100 Jahre Salzburger Festspiele"
100 Jahre Festspiele in Salzburg

Die Salzburger Festspiele feiern heuer – ausgerechnet im Corona-Jahr – ein großes Jubiläum: 100 Jahre Kunst, Kultur und natürlich Drama. Tausende Menschen kommen jedes Jahr in die Mozartstadt, inklusive viel Prominenz. Das soll auch ab 1. August 2020 mit Einhaltung von Beschränkungen möglich sein. Malte Hemmerich erzählt die unglaubliche Geschichte des Festivals in fünf Akten – eine Achterbahn der Gefühle! Ecowin Verlag, 144 Seiten, 18€ ISBN 978-3-7110-0155-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 x Familienticket für die KTM Motohall plus 1 x Konsumationsgutschein im Restaurant Garage gewinnen. | Foto: KTM Österreich
1 Aktion 9

KTM Motohall Sommer-Gewinnspiel
Ein Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie in die KTM Motohall

Erlebe einen Tag mit der ganzen Familie in der KTM Motohall inkl. einem Besuch im angrenzenden Restaurant Garage. Jetzt Gewinnspielformular ausfüllen und gewinnen. Auf 2.600 m2 bietet die interaktive Ausstellung auf 3 Ebenen einen Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie. Direkt am KTM Platz 1 in Mattighofen, nur wenige Meter von der allerersten Werkstatt des Unternehmensgründers Hans Trunkenpolz entfernt, befindet sich die spektakuläre KTM Motohall. Es geht um Helden, ihre Maschinen...

  • Braunau
  • OÖ BezirksRundSchau
Familienurlaub auf dem Biobauernhof Seemanngut genießen. | Foto: Seemanngut

SalzburgerBauernherbst
Familienurlaub im Biobauernhof Seemanngut

FAISTENAU. Wenn im Herbst die Ernteeingebracht wird, beginnt im SalzburgerLand traditionell der Bauernherbst. Dann darf die Arbeit am Bauernhof einmal ruhen, um gemeinsam die Zeit zu genießen. Und genau das dürfen in diesem Sommer auch SOS Kinderdorf Familien. In herausfordernden Zeiten kommt so eine Auszeit am Bauernhof gerade recht. Biobauernhof SeemanngutHerzlich Willkommen heißt es am Biobauernhof Seemanngut in Faistenau. Kleine und große Besucher bekommen hier einen Einblick in den Alltag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Die Sonderausstellung im Haus der Natur befasst sich unter anderem mit den Sinneswahrnehmungen. | Foto: Haus der Natur
2

Für kluge Köpfe
Salzburg mit allen Sinnen begreifen

Die Stadt bietet bei allen Wetterlagen für jeden Geschmack das Passende. Unser Leitfaden für alle klugen Köpfe. SALZBURG. Museen, Kirchen oder die Altstadt: Salzburg ist voll von Wissen. An fast jeder Ecke zeigt sich die Geschichte, doch oftmals eilt man daran vorbei. Mit den Stadtführungen der Austria Guides sowie den über das Jahr organisierten Stadtspaziergängen der Stadt kann man die Ecken Salzburgs aus neuen Perspektiven erkunden. Gerade heuer steht mit dem Jubiläum der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Abendsonne am Obertrumer See in der Glaskugel - von Martina Stemeseder | Foto: Martina Stemeseder
3 36

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Mai haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Verlag Benevento

BUCH TIPP: Tina Breckwoldt – "Die ganze Wahrheit über Münchhausen & Co."
Der Siegeszug des Lügenbarons

Münchhausen, der Baron auf der Kanonenkugel, wird 300. Ein Anlass für Autorin Tina Breckwoldt, die ganze Wahrheit über den bekannten "Lügenbaron" und seine Geschichten aufzudecken, einen Vergleich zu den Fake News von heute anzustellen, verschollene Kulturschätze auszugraben und unglaublichen Flunkereien auf den Grund zu gehen. Ein Buch nicht nur über das "Vorbild" der Lügen, auch über die Lüge schlechthin. Verlag Benevento, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die Plusregion bringt Kinogenuss nach Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Plusregion
Die Plusregion FLIMMERkiste – mehr als reines Kino

Die Veranstaltungsreihe „Plusregion FLIMMERkiste“ bringt Kinogenuss in die drei Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. FLACHGAU. Durch die Beschlussfassung vom 15. Mai 2020 seitens der Österreichischen Bundesregierung, können ab 29. Mai Veranstaltung unter Einhaltung bestimmter Sicherheitsmaßnahmen, einer maximalen Personenanzahl sowie weiteren Auflagen, wieder stattfinden – so auch die „Plusregion FLIMMERkiste“. Gemütliche Kinoabende zwischen Juli und August Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bezirksblätter und ihre Partner wünschen allen Bergfreunden einen wunderschönen Wander- und Radsommer 2020! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

Hüttenpass 2020
Hüttenstempel sammeln und gewinnen

SALZBURG (tres). Der Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter hat sich unter Bergfreunden bereits einen Namen gemacht. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung mit - selbstverständlich auch beim Mountainbiken - handlich im Pocket-Format passt er in jeden Rucksack und sogar in die Hosentasche! Und so funktioniert es: In allen bewirtschafteten Hütten im Bundesland Salzburg können Sie den Hüttenpass vorzeigen und sich einen Hüttenstempel geben lassen. Der Hüttenpass ist in allen Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Initiatorin und Dirigentin Elisabeth Fuchs mit Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer vor der Leinwand des Salzburger Autokinos beim Flughafen. | Foto: Pressestelle Flughafen Salzburg

Autokino in Salzburg
Salzburger können Filme genießen wie vor 70 Jahren

Am 28. Mai 2020 lief der erste Film (Kult-Filmmusical "Grease") über die Leinwand des Salzburger Autokinos am Vorfeld des Salzburg Airports. Bis zum 30. August werden nun täglich Kinofilme gezeigt. Ab dem 1. Juli finden dann auch Auto-Konzerte mit Live-Performances statt. Circa 300 Autos haben beim Terminal 2 Platz. SALZBURG. Das große Revival des Autokinos in Salzburg. 1933 wurde in den USA das erste Autokino eröffnet und erreichte vor allem in den 50er und 60er Jahren eine weite Verbreitung...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eingebaute Trennwände in einem Schlaflager  | Foto: Romed Giner

Start in den Hüttensommer
Was Bergsportler beachten müssen

SALZBURG. Insgesamt 440 Hütten mit mehr als 17.000 Schlafplätzen betreiben die heimischen alpinen Vereine in Österreich. Bereits ab Mitte Mai haben die ersten Schutzhütten ihre Gastronomiebereiche geöffnet, Nächtigungen am Berg sind wieder ab 29. Mai möglich. Auch wenn für alpine Hütten die gleichen Regeln wie für Beherbergungsbetriebe im Tal gelten, müssen Bergsportler zusätzliche Regeln beachten – diese wurden vom Österreichischen Alpenverein, den Naturfreunden und dem Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.