Flachgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kapellmeister Rudi Egner und Obmann Walter Praschberger.
11

Frühjahrskonzert
Anifer Musikkapelle leitete das Frühjahr ein

Zwei Abende wurde im vollen Gemeindesaal ein Querschnitt von Klassik bis Filmmusik geboten. ANIF. Mit der "Fanfare for a new horizon" wurde das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anif unter der Leitung von Kapellmeister Rudolf Egner und Obmann Walter Praschberger eingeleitet. Es folgten unter anderem Lehar- und Strauß-Melodien sowie Filmmusik. Einzigartige "Spotlights" auf der Bassklarinette bot Solistin Andrea Fischereder. Die Verdienstmedaille in Bronze erhielt Niklas Mayr für seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wissenstest: Anna, Angelika und Eva aus Seeham.
13

Feuerwehr-Wissenstest
Feuerwehrjugend schafft Wissenstest

EUGENDORF (schw). Insgesamt 457 Jugendliche aus dem Flachgau, der Stadt Salzburg und Bayern nahmen beim 41. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Eugendorf teil. Zu bewältigen waren für die zehn- bis sechzehnjährigen Teilnehmer Stationen wie Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre, Technik und Organisation. „Damit wird die Jugendfeuerwehr auf das aktive Feuerwehrleben vorbereitet. Es freut mich sehr dass die Jugend den Test sehr erfolgreich belegt hat“, so Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Eingespieltes Team, ausverkaufte Säle

Makaber, aber äußerst lustig war die Komödie „Chaos im Bestattungshaus“, die vom Neumarkter Theater mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Mit dieser Komödie schafften es die Schauspieler einmal mehr, mit gespielten Witzen und ironischen Statements die Lachmuskeln der Besucher zu strapazieren. Die Nachfrage war derart hoch, dass neun Aufführungstermine nicht ausreichten. Zum großen Theater-Erfolg und den vollen Sälen trägt nicht nur das eingespielte Team, sondern auch die „Mundpropaganda“ bei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Norbert Leitinger, Walter Thalhammer, Thomas Aufschnaiter, Markus Thalhammer.
82

Schwarze Komödie
Schwarze Komödie in Neumarkt: "Chaos im Bestattungshaus"

Eine Komödie zum Schieflachen inszenierte heuer die Theatergruppe Neumarkt im Gasthaus Gerbl. NEUMARKT (schw). Mit der Komödie „Chaos im Bestattungshaus“ von Winnie Abel sorgte die Theatergruppe des Heimatvereins Edelweiß für ausverkaufte Vorstellungen. Das Bestattungshaus von Gerd und Verona Speck (Markus Thalhammer, Andrea Maderegger) steht vor der Pleite. Deshalb lässt sich der pessimistische Bestatter auf das unmoralische Angebot des Fabrikanten Udo Kemp (Rupert Lenzenweger) ein, dessen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Ziachtreffen ist echt und unverfälscht

Bereits von 1986 bis 1995 wurde das Ziachtreffen mit großem Erfolg von Manfred Rieser organisiert. Nach mehreren Jahren Pause erlebte die Veranstaltung in Grödig nach der Wiederbelebung vor acht Jahren einen großen Aufschwung. Über 60 Junge und Junggebliebene präsentierten auf der Ziehharmonika ihr Können und waren mit großem Ehrgeiz dabei. Geboten wurden Landler, Tanzln und bekannte Volkslieder. So funktioniert echte und unverfälschte Volksmusik, auch begleitet von anderen Instrumenten wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Nachwuchstalente: Laurenz und Simon Promegger.
27

Ziachtreffen
Ziachtreffen in Grödig: Harmonikaspiel äußerst beliebt

Ziehharmonika zu erlernen und sein Können zu präsentieren erfreut sich steigender Beliebtheit. GRÖDIG (schw). Einen Riesen-Boom erlebt derzeit das Spielen der Ziehharmonika. Die "Ziach" ist quer durch alle Bevölkerungsschichten äußerst beliebt. "Bei uns treten Ziach-Spieler im Altern von fünf bis über 70 Jahren an, um ihr Können auf der Bühne vor Publikum zu präsentieren", erzählte Manfred Rieser, Gründer des Ziach-Treffens, der mit Musikum-Direktor Anton Gmachl nach einer mehrjährigen Pause...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Franz Pfaffinger übergab sein Amt an Hermann Reinhartshuber.
16

Hochzeitsladertreffen
Neuer Obmann für die Hochzeitslader

Beim Jahrtag der Hochzeitslader Außergebirg im Eugendorfer Holznerwirt wurden Mitglieder geehrt. EUGENDORF (schw). Die Dankesmedaille in Gold der Hochzeitslader wurde Hans Strobl und dem scheidenden Obmann Franz Pfaffinger überreicht. Geehrt wurden im Beisein von Heimatvereinigungen-Landesobfrau Walli Ablinger-Ebner auch Georg Vogl (Neumarkt) und Andreas Lausenhammer (Seekirchen). Zum neuen Obmann bestellt wurde Hermann Reinhartshuber aus Eugendorf, als Kassier folgte ihm Lukas Fink....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Geschäftsführer-Büro: Alfred Huber mit Marianne Litschauer.
1 14

Malereien präsentiert
Bunte Kunst: Collagen und Malereien in historischer Mühle

Künstlerin aus Hof präsentiert ihre Malereien in Salzburger Versicherungsbüro FLACHGAU/SALZBURG (schw). Collagen, Porträts in gegenständlicher Form und Schüttbilder zeigt Marianne Litschauer zurzeit in den Räumlichkeiten der Versicherungsagentur in der Innsbrucker Bundesstraße. „In meinen Bildern müssen die Farben sozusagen mitarbeiten und mit mir im Dialog stehen. Auch Power gehört dazu“, lacht die Hofer Künstlerin, die bei der Midissage auch ihre Kolleginnen der Faistenauer Künstlerplattform...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Thomas-Bernhard-Lesung: Peter Fabjan mit Daniela Marinello.
6

Literaturhaus Henndorf
Gedenken zum 30. Todestag an Thomas Bernhard

Das Literaturhaus Henndorf lud zum Gedenken an den 30. Todestag von Schriftsteller Thomas Bernhard. HENNDORF (schw). "Die Großväter sind die Lehrer, die eigentlichen Philosophen jedes Menschen, sie reißen immer den Vorhang auf, den die andern fortwährend zuziehen“, so Schriftsteller Thomas Bernhard (1931 - 1989) in seinem Buch „Ein Kind“. Obfrau Daniela Marinello vom Literaturhaus Henndorf zitierte den Dichter, der Zeit seines Lebens höchst umstritten war und mit seinen Werken teils Bewunderung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bibliotheksleiterin Elisabeth Mayer mit Autorin Margarita Fuchs.
7

Wirtschaftskrimi präsentiert
Krimi: Autorin präsentierte wahre Geschichte in Elixhausen

Ihr Buch "Der Fall Brand" präsentierte Autorin Margarita Fuchs in der Bibliothek von Elixhausen. ELIXHAUSEN. "Es handelt sich um ein Wirtschaftsdrama aus dem Jahr 2010, die mit der Erfolgsgeschichte des Chemikers Gerhard Brand beginnt. Er schafft es, seine mittelständische Firma auf dem Weltmarkt zu etablieren", erzählt Autorin Margarita Fuchs, die über drei Jahre lang die wahre Begebenheit recherchierte und in ihrem Buch "Der Fall Brand" veröffentlicht hat. "Eine renommierte Firma, nette...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anzeige
2 2

Green Event
Mondseer-Frühlingswiesn in St. Lorenz bei Mondsee - VIP Package gewinnen!

Die Dirndl- und Lederhosn-Saison beginnt: Auf geht’s zur Mondseer Frühlingswiesn! Im alten Sägewerk im Ortsteil St. Lorenz bei Mondsee wird von 26.-28. April 2019 mit der Mondseer Frühlingswiesn pünktlich nach der Fastenzeit die Dirndl und Lederhosn-Saison eingeläutet! Drei Minuten von der AutobahnabfahrtMondsee, 50 min von Linz und 20 min von Salzburg findet erstmalig ein Fest mit Festtagskuchl, Tradition und Rahmenprogramm für Jung und Alt drei Tage lang – in- und outdoor – statt! Die...

Kommentar
"Fliegen" lernen für unabhängiges Leben

"Bildung ist sehr wichtig. Mit dem Erlös aus der Veranstaltung unterstützen wir den Schulbau in Ghana. Mittlerweile sind es 600 Schüler, die unterrichtet werden", erzählte Sally Goldenboy, der 2010 den Verein SoriNaTu “Steh` auf und flieg!” gründete. Beim Benefiz-Trommel-Konzert in Elixhausen wurde pure Lebensfreude verbreitet. Hintergrund war, Kindern eine Chance für eine Ausbildung zu geben, um nicht mehr auf der Straße leben zu müssen. Diese Kinder sollen “fliegen” lernen, um selbstständig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Trommel-Rhythmus war für alle ansteckend.
75

Benefiz-Trommeln Elixhausen
Trommeln für den guten Zweck

Freiwillige Spenden wurden beim Trommel-Benefiz-Konzert für ein Schulprojekt in Ghana gesammelt. ELIXHAUSEN. "Es werden Rhythmen aus den verschiedenen Kulturkreisen geboten", so Moderator Johannes Pillinger beim Trommel-Benefiz-Konzert mit Trommellehrer Helmut Bimashofer und Wolfgang Stark im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal zur Nachbarschaft in Elixhausen. Volksschüler sowie die Trommelgruppen "Free Drummers" und "Drummers & Friends" stellten sich in den Dienst der guten Sache....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Feine Arbeit: Victoria Haas von der Perlenwerkstatt.
4

Ostermarkt
Kunsthandwerk rund um das Osterfest präsentiert

WALS (schw). Ein großes Angebot an Kunsthandwerk wurde vergangenes Wochenende drei Tage lang in der Bachschmiede präsentiert. „Es ist der zweite Walser Ostermarkt, der die beste Gelegenheit, bezaubernde Geschenke und Dekorationsartikel für das bevorstehende Osterfest zu erwerben“, so Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka. Zu den Ausstellern zählten Claudia Dirnberger, Isabella Eder, Renate Eisenköck, Jacqueline Fuchs, Heidi Haas, Elisabeth Hasenöhrl, Monika Kaiser, Marijana Metzler und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Jugend auf da Zugin im Rampenlicht

Das Aberseea Sänger- und Musikantentreffen ist als Veranstaltungs-Fixpunkt nicht mehr wegzudenken. Für die Sektion Stocksport unter Obmann Josef Laimer ist der beliebte Musikabend die Haupteinnahmequelle des Vereins. Besonders erfreulich für die Stocksportler ist der große Erfolg von Thomas Fuchs, der bei der Europameisterschaft in Litauen im Einzel-Zielwettbewerb Gold holte und einmal mehr den Stocksport ins Rampenlicht rückte. Beim Musikantentreffen stand die „Jugend auf da Zugin“ im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Organisatoren: Josef Unterberger und Josef Laimer.
9

Musikantentreffen
Sänger, Musikanten, Poscher und Schnalzer

Zum 37. Mal ging das traditionelle "Aberseea Sänger- und Musikantentreffen" in Strobl über die Bühne. STROBL (schw). "Ohne meiner 'Fini Tant' geht es nicht. Das Publikum wünscht sich dieses böse Weib jetzt immer in meinem Programm", lachte Moderatorin Renate Pöllmann, die mit humorvollen Geschichten und Gedichten beim "Aberseea Sänger- und Musikantentreffen durch den Abend führte. Im vollen Turnsaal der Neuen Mittelschule ließ Pöllmann "D` Fini Tant" telefonieren. "Sie ist sehr gfeanzt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Über die Liebe ...
Die Liebe sagt ...

„Die Liebe sagt, es ist immer zu wenig“ Am Ende, siegt immer die Liebe. In Jedem und egal, aus welchem Grund er Sie betriebe. Nicht nur, weil sie nach Zuneigung strebt. Nein, auch weil sie manchmal die Verzweiflung hegt, die Eifersucht und dadurch auch die Tränen in uns, aus oftmals schwerlich nachvollziehbarem Grund. Und gerade deshalb, wird die Liebe immer wieder siegen, weil wir - egal in wem und was wir uns verlieben - niemals genug davon wohl kriegen. * © Gerhard Windhager *

Die Happy Terrorists heizten dem Publikum ein.
31

Benefizfestival
Aberseea Benefizfestival lockte Rock- und Country-Fans an

ABERSEE (schw). Als Veranstaltungsort war die Aberseer Tenne sehr begehrt. Nach der Schließung wurden bereits acht Veranstaltungen in der Aberseer Abarena organisiert. "Wir wollten das beliebte Countryfest weiterführen, damit es nicht stirbt. Die Familie Unterberger hat uns ermöglicht, unser Benefizfestival hierher zu verlegen", erzählte Michael Heisl. Erfreut über zahlreiche Besucher war auch Hans Weißenbacher, der mit Obmann Markus Laimer vom Verein Abersee Waldperchten das Festival...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Jubelstimmung herrschte bei den Kindern des Skiclubs.
66

WM-Medaillengewinner empfangen
Großer Empfang für Skispringer in Seekirchen

Herzlich empfangen wurde Skispringer Daniel Huber, der mit seinem ÖSV-Team bei der WM Silber holte. SEEKIRCHEN (schw). In einem weißen Alfa Spider Cabrio, gelenkt vom Schleedorfer Fredy Moser, fuhr Daniel Huber zum großen Empfang im Stadtzentrum vor. Zahlreiche Seekirchner jubelten dem WM-Silbermedaillen-Gewinner zu, der mit dem ÖSV-Team bei der WM in Seefeld den großartigen Erfolg verbuchen konnte. In einem Meer an rot-weiß-roten Fahnen wurde der 26-jährige in den erst kürzlich eröffneten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Witzig: Anton Weierer, Inge Schichl und Peter Wimmer.
39

Theaterjubiläum Eugendorf
40 Jahre Theater Eugendorf: "Ferien am Bauernhof"

Die Theatergruppe Eugendorf feiert heuer in der Mehrzweckhalle ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. EUGENDORF (schw). „Zum Jubiläum haben wir uns entschlossen, jenes Stück wieder aufzuführen, das vor 25 Jahren beim Publikum erfolgreich angekommen ist. Es war damals auch sehr aktuell, weil die Familien bei uns einen leistbaren Urlaub verbringen wollten“, so Theaterobmann Peter Wimmer. Im Theaterstück „Ferien am Bauernhof“ entscheiden sich der Bauer (Johann Gstöttner), die Bäuerin (Anni Kraihammer)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Medizin-Wunder und Hypochonder

Ein Arzt, der kurz vor seiner Pension die Ruhe beim Angeln den belanglosen Gesprächen seiner Dauer-Patienten und Hypochonder vorzieht, sucht vehement seinen Nachfolger. In der Inszenierung vom Theater Michaelbeuern häufen sich die medizinischen Sonderfälle. Es kommt zu kuriosen Situationen. Ob die letzte Rettung oder doch die Erste Hilfe vorteilhafter ist, bleibt bis zum Schluss spannend. Dem Publikum wird der Spiegel vorgehalten. Besser kann das (wahre) Leben in einer Arztpraxis nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Patienten: Stefanie Prommegger, Felix Eibl, Rita Österbauer.
51

Theater Michaelbeuern
"Letzte Rettung: Erste Hilfe!"

Eine Landarztpraxis sorgt beim Theaterverein Michaelbeuern für "Letzte Rettung: Erste Hilfe!" MICHAELBEUERN (schw). Reich an Wortwitz - gespickt mit geheimnisvollen Darstellern und humorvollen Szenen - präsentiert sich der Theaterverein Michaelbeuern im Kultursaal. Unter der Regie von Leo Weiß wird derzeit der Schwank "Letzte Rettung: Erste Hilfe!" von Kerstin Schmid und Gerhard Waldmüller inszeniert, das alle möglichen Situationen im Leben rund um eine Landarztpraxis und ihre Patienten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Doppelrolle mit eiserner Disziplin

Einer großen Herausforderung stellt sich Oswald Seitlinger, Obmann der Theatergruppe Koppl, der in die Rollen des Butlers und in die von Charlys Tante schlüpft. Im vergangenen Jahr hatte der Obmann einen gesundheitlichen Tiefschlag und musste sich mit eisernem Willen und harter Disziplin in den Alltag zurückkämpfen. Funktionen wie in der Gemeindevertretung, legte der Koppler nieder. "Seinem" Theater bleibt er aber treu. Umso bemerkenswerter ist, wie stark er in der Doppelrolle brilliert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Dominik Steinböck, Margreth Stroy und Markus Aistleitner.
119

Theater Koppl
Theater-Klassiker: "Charlys Tante" in Koppl

Mit frischen Ideen versehen wurde der berühmte Schwank von der Theatergruppe Koppl beim Kirchenwirt. KOPPL (schw). "Wir haben die besten Ideen aus Theateraufführungen und Verfilmungen geholt und für unser Theater adaptiert", erklärt Bernadette Fuchsberger, die mit Hans Fuchsberger die Regie bei "Charleys Tante" führt. "Wir haben auch noch eine zweite Verwechslung eingebaut und hatten bei den Proben viel Spaß", zwinkert die Spielleiterin. Mit dem Schwank in drei Akten von Brandon Thomas sorgt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.