Theater Koppl
Theater-Klassiker: "Charlys Tante" in Koppl

- Dominik Steinböck, Margreth Stroy und Markus Aistleitner.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Mit frischen Ideen versehen wurde der berühmte Schwank von der Theatergruppe Koppl beim Kirchenwirt.
KOPPL (schw). "Wir haben die besten Ideen aus Theateraufführungen und Verfilmungen geholt und für unser Theater adaptiert", erklärt Bernadette Fuchsberger, die mit Hans Fuchsberger die Regie bei "Charleys Tante" führt. "Wir haben auch noch eine zweite Verwechslung eingebaut und hatten bei den Proben viel Spaß", zwinkert die Spielleiterin. Mit dem Schwank in drei Akten von Brandon Thomas sorgt die Theatergruppe Koppl derzeit für Furore. Die Studenten Jack (Dominik Steinböck) und Charly (Markus Aistleitner) organisieren ein Treffen mit ihren Angebeteten Kitty (Lisa Reischl) und Amy (Margreth Stroy). Doch die Anstandsdame - Charlys Tante Donna Lucia (Paula Forsthuber) - verspätet sich. In der Not verkleidet sich Butler Brassett (Theater-Obmann Oswald Seitlinger) als Tante und verblüfft mit seiner Rolle und Notlügen alle Beteiligten. Weitere Rollen in der einzigartigen Komödie verkörpern Bernhard Ausweger, Roland Forsthuber, Martin Ausweger und Balbina Forsthuber. Zu sehen am 5. und 6. April (19.30 Uhr), 7. April (18 Uhr), 9., 10., 12. und 13. April (19.30) sowie am 14. April (15 Uhr) beim Kirchenwirt.
Musikalisch begleitet werden die Aufführungen von den Musikern Christa, Hans und Bernadette Fuchsberger sowie Pianistin Christl Bussmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.