Vernissage Leica Galerie
Metamorphosen und Männerakte

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Fotografin präsentiert in der Leica Galerie in" Life at it`s best" eine Auswahl ihrer vielfältigen Werke.
SALZBURG. Im Rahmen des Jahresthemas „Through her lens", das Fotografinnen in den Fokus stellt, präsentiert Herlinde Kölbl in der Leica Galerie ihre faszinierenden Fotografien. Die Werke erzählen Geschichten zu Themen wie "Haare", "Frauen und Männerakte" und "Schriftsteller Hände". Zudem gibt Kölbl Einblicke zu Politikern und 30 Autoren wie Günter Grass und Peter Handke. "Ich habe alle Werke dieser Schriftsteller gelesen und zu Hause meterweise Bücher geschlichtet", verriet Kölbl. In ihrer digitalen Serie "Metamorphosen" widmet sie sich vergänglicher Natur. Als eine der profiliertesten deutschen Fotografinnen erreichte sie internationalen Rang. Im Gespräch mit Art Direktorin Karin Rehn-Kaufmann (Leica Galerie) erzählte sie aus ihrem Leben.
Ausstellungen führten Kölbl nach New York, Wien, Berlin, Paris und Tokio. Kölbl wirkte zudem als Erzählerin, Regisseurin, Soziologin, Kulturhistorikerin, Journalistin, Chronistin und Konzeptkünstlerin. Im Gespräch mit Art Director Leica Galerien International, Karin Rehn-Kaufmann, gewährte sie Einblick in faszinierende und spannende Fotoprojekt von der Art wie Menschen wohnen. "Ich habe alle Bevölkerungsschichten fotografiert", erklärte Kölbl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.