Kulturseptember Obertrum
Trumer Brauerei: "Junges Wort" und Hopfen im Einklang

Sepp Sigl und Ernst Molden mit Maria Petrova, Sibylle Kefer.
43Bilder

Zum zweiten Mal wurde im Rahmen des Hopfenerntefests in Obertrum zeitgenössische Kunst präsentiert.

OBERTRUM (schw). Die ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei waren Zentrum für ein interdisziplinäres und mehrspartiges Ausstellungsprojekt der Obertrumer Kulturinitiative drum5162. "Präsentiert werden bildende Kunst, Literatur, Tanz, Musik, Fotografie, Multimedia-Kunst und Installationen im öffentlichen Raum", so Anita Thanhofer, die mit Gabi Romagna, Klaus Moser, Heinz Anglberger und Matthias Strasser das Thema "Junges Wort" in den Mittelpunkt rückten. Gewidmet war die Schau dem Umgang mit der Sprache und der Kommunikation im digitalen Zeitalter. Die Künstler Lavinia Lanner, Stefan Kreiger, Michael Wedenig, Jan Phillip Ley, Hans-Jürgen Poëtz, Jari Genser sowie Anna Romanenko, Björn Kühn und Oliver Kraft vom Verlag für Handbücher zeigten ihre



Facetten der Sprache

kreativen Ideen zum "Jungen Wort". Reflektiert wurden dabei die unterschiedlichen Facetten der Sprache. Auch die Besucher wurden dabei "Auf ein Wort" eingeladen. Im Mittelpunkt des Hopfenerntefests standen das gemeinsame Einbrauen und Führungen durch die Brauerei. Besonderes Highlight war das Konzert des Wiener Liedermachers Ernst Molden und seinem Frauenorchester, zu dem Brauerei-Chef Sepp Sigl die Gäste herzlich begrüßte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.