25 Wirte bieten "Suppe mit Sinn"

Als eine von 25 Gastronomen beteiligt sich Andrea Neumayr an der Tafel-Aktion. Im Bild mit Projektleiter Ernst Fingerl.
  • Als eine von 25 Gastronomen beteiligt sich Andrea Neumayr an der Tafel-Aktion. Im Bild mit Projektleiter Ernst Fingerl.
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

OBERTRUM/EUGENDORF (buk). Mit Suppen, die um einen Euro teurer verkauft werden, hat die Flachgauer Tafel heuer eine Charity-Aktion unter Flachgauer Wirten gestartet. Die Idee zur "Suppe mit Sinn" stammt aus Wien, wo das Hauptstadt-Pendant der Tafel das seit acht Jahren umsetzt. Möglich macht die bundesweite Zusammenarbeit der neu gegründete Verband der österreichischen Tafeln.

Alleine im Flachgau – wo das Projekt noch bis Februar läuft – sind derzeit 25 Wirte an Bord, darunter auch die Obertrumerin Andrea Neumayr. "Unser Renner war schon immer die Fritattensuppe", erzählt sie. Deshalb habe sie diese auch ausgewählt. "Das kommt bei den Gästen gut an, sie machen gerne mit", erzählt die Wirtin.

"Das erste Jahr ist immer zäh, aber es gibt viele, die sich sozial engagieren", fasst Projektleiter Ernst Fingerl, Gründungsmitglied der Flachgauer Tafel, den Aktions-Start zusammen. Er hat unter anderem durch die Salzburger Wirtschaftskammer Sujets an Gastronomen ausschicken lassen. "Viele sind aber bis obenhin mit Arbeit eingedeckt. Da kann man ihnen keinen Vorwurf machen", sagt Fingerl, der das Projekt im Winter 2016/2017 unbedingt wiederholen möchte.

Wirtin verdoppelt Spenden

Reagiert hätten die Wirte vor allem auf persönliche Besuche, bei denen die Aktion direkt vorgestellt wird. Im Endeffekt ginge es um eine Win-Win-Situation, ist Fingerl überzeugt: Die Tafel lukriere dadurch dringend benötigte Spenden und die Gastronomen könnten im Gegenzug auf der Charity-Homepage ihren Betrieb präsentieren. Wirtin Neumayr hat durch eine Bekannte von der Aktion erfahren und sich sofort beteiligt. Zudem verdoppelt sie die Spenden noch, bevor diese an die Tafel gehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.