Faistenauer Jedermann mit über 100 Laienschauspielern

Auftritt des Teufels. | Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
7Bilder
  • Auftritt des Teufels.
  • Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
  • hochgeladen von Stefan Schubert

FAISTENAU. Nur alle 3 Jahre findet der Faistenauer Jedermann unter der Kulisse der 1000jährigen Linde statt. Heuer ist es wieder soweit, denn vom 08. Juli bis 13. August 2016 hallen die Jedermann-Rufe über den Dorfplatz und die Gäste werden vom einzigartigen Ambiente des volkstümlichen Jedermann in Faistenau in den Bann gezogen.

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Zurzeit laufen die Vorbereitungsmaßnahmen auf Hochtouren & auch die Proben der Schauspieler, Tänzer, Engerl und Gstanzlsinger gehen bereits der Zielgeraden zu. Über 100 Laienschauspieler aus Faistenau sind an der Aufführung beteiligt und sorgen auf der Bühne für die richtige Stimmung.
Aber auch die Personen wie Tontechniker, Schminkerinnen, Souffleusen, die hinter den Kulissen mit dabei sind, dürfen nicht vergessen werden, denn alle miteinander tragen zu einer gelungenen Vorführung bei.

Neue Schauspieler zeigen ihr Können

Besonders hervorzuheben ist, dass es heuer einige neue Schauspieler gibt, die zum ersten Mal vor dem Publikum stehen und ihr Können unter Beweis stellen werden!

Aufführungstermine

Die Aufführungen finden vom 08. Juli – 13. August jeweils Freitag & Samstag, ab 21.00 Uhr statt!
Eintrittskarten: Erwachsene € 18,00
Kinder (bis einschl. 12 Jahre) € 10,00
Die Sitzplätze sind nummeriert! Die Abendkassa ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

Karten

Telefonische Kartenvorbestellungen unter: +43 (0) 664 / 49 50 877
Montag bis Donnerstag von 15:00 – 20:00 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 – 11:00 Uhr & von 14:00 - 17:00 Uhr

NEU: Kartenreservierung ab sofort auch online möglich - www.alte-linde.at/jedermann

Wann: 13.08.2016 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Faistenau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.