Hochbegabte Musiker eröffnen die Mattseer Sonntagskonzerte

MATTSEE. Jungstudenten des Leopold Mozart Instituts für Hochbegabungsförderung an der Universität Mozarteum Salzburg eröffnen die Konzertreihe der Mattseer Sonntagskonzerte 2011 am Sonntag, 20. März um 11.15 Uhr im Kapitelsaal des Stifts Mattsee.
Die jungen, hochbegabten Musiker Marie Decker, Benjamin Herzl, Larissa Cidlinsky, Natascha Cidlinsky, Valerie Schmelter und Ann-Kathrin Schmelter werden unter anderem Werke von Bach, Brahms, Chopin, Schubert, Saint-Saens und Smetana spielen.
Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit außergewöhnlichen musikalischen Begabungen freuen.
Kartenverkauf und weitere Infos in der Stiftskanzlei Mattsee (unter Tel.: 06217/5202) sowie im Tourismusbüro Mattsee (unter Tel.: 06217/6080).
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 17 Euro, ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sind zu 10 Euro erhältlich.
Restkarten an der Konzertkasse.

Wann: 20.03.2011 11:00:00 Wo: Stift, Mattsee auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.