Kommentar
Michaelimarkt hält die Tradition hoch

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Ein Bauernherbstfest wie im Bilderbuch wurde beim Michaelimarkt in Straßwalchen gefeiert. Die Veranstaltung bildet seit 1826 einen glanzvollen Höhepunkt in der Gemeinde, bei der das Brauchtum eine große Rolle spielt. Früher stand der Tradition entsprechend der Viehhandel im Mittelpunkt, bei dem noch bis vor ein paar Jahren die Viehhändler per Handschlag die Geschäfte für den Besitzerwechsel der Rinder abgewickelt hatten. Auch ohne den über Jahrhunderte währenden Brauch hat der Michaelimarkt nicht an Attraktivität eingebüßt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.