Denkzettel für die "Großen"

Foto: Neumayr
2Bilder

SALZBURG (af/lg). Nach neun Jahren als Juniorpartner in der Regierung konnten Wilfried Haslauer und die ÖVP den Landeshauptmann-Posten zurückerobern. Der Landeshauptmann in spe sprach von einer "nachdenklichen Freude" über das Wahlergebnis, fuhr die Volkspartei doch ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein.

Koalitionspartner gesucht
Während sich Haslauer bezüglich möglicher Regierungspartner noch bedeckt hielt, brachte Halleins Bürgermeister Christian Stöckl – aller Voraussicht nach der kommende Finanzlandesrat, die Grünen ins Spiel: "Wenn eine Partei das Ergebnis gegenüber der letzten Wahl nahezu verdreifacht, dann ist das ein klarer Auftrag, dass sie Regierungsverantwortung übernehmen soll."

Nachfolger gesucht
Noch am Abend der Wahlniederlage begann bei der SPÖ die Suche nach einem Nachfolger für Gabi Burgstaller. In SPÖ-Kreisen gilt Gesundheits- und Soziallandesrat Walter Steidl als einzig mögliche Option. Bis Redaktionsschluss war noch keine Entscheidung gefallen. Möglichen Koalitionsgesprächen will man sich nicht verwehren. Geht es nach Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden, so "ist es nicht angesagt, jetzt beleidigt zu spielen."

Rechenspiele beginnen
Will Haslauer eine Zweier-Koalition, muss er zwangsläufig die SPÖ ins Boot holen. Ansonsten sind nur Dreier-Konstellationen mit Grünen, Stronach oder FPÖ möglich.

Foto: Neumayr
Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.