„Sparpaket kostet uns 5 bis 6 Millionen Euro“

Von den neuen Steuern des Bundes sehen die Gemeinden nur ein knappes Achtel.
  • Von den neuen Steuern des Bundes sehen die Gemeinden nur ein knappes Achtel.
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Wie sehr Salzburgs Gemeinden zur Kasse gebeten werden, rechnet Helmut Mödlhammer vor.

Es sind zwei große Brocken, die Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer Sorgen machen. Zum einen die Umsatzsteuerbefreiung, die nun für ausgelagerte Gesellschaften fällt. Bisher hatten Gemeinden bei größeren Investitionen wie einem Gemeindezentrum eine eigene Gesellschaft gegründet, die den Bau errichtet und verwaltet hat – die Gemeinde mietete oder leaste das Gebäude. Damit sparte sie sich 20 Prozent Umsatzsteuer.

Investitionen werden teurer
„Wenn uns das nun abhanden kommt, dann bedeutet das: Derartige Investitionen werden für Gemeinden teurer – um etwa 15 Prozent“, erklärt Mödlhammer. Weil die neue Regelung schon ab ersten April gelten soll, sind bereits geplante und kalkulierte Projekte betroffen, die nun neu bewertet werden müssen. „Die Gemeinden sind die einzigen Körperschaften, die sich bereits für heuer zu einer Null-Neuverschuldung verpflichtet haben – da zählt jeder Cent.“ Keine große Freude hat Mödlhammer auch mit der so genannten Umwidmungssteuer von 25 Prozent. „Für die Gemeinden fallen hier nur die Krümel ab – sie erhalten nur 11,8 Prozent dieser neuen Einnahme, die Länder immerhin ein Fünftel, der große Rest fließt in die Kasse des Bundes.“ Unabhängig davon will Mödlhammer aber noch etwas durchbringen: „Nicht nur die landwirtschaftlichen Grundstücke, sondern alle Grundstücke sollten neu bewertet werden.“

„Vieles hängt noch in der Luft“
Als positiv wertet Mödlhammer die Verlängerung der Pflegefondsregelung und der Vereinbarung über die schulische Nachmittagsbetreuung bis 2016. Aber: „Wer glaubt, wir könnten neue Ausgaben tätigen, der irrt gewaltig, denn erstens sehe ich bei den zusätzlichen Steuern viele Fragezeichen – die Finanztransaktionssteuer oder die Amnestie für in der Schweiz liegende Gelder hängen noch ziemlich in der Luft – und zweitens weiß niemand, wie die Konjunktur weitergeht. Die letzten Prognosen sind jedenfalls nach unten revidiert worden. Das ist auch der Grund, warum ich bei der Reparatur der Mindestsicherung auf der Bremse stehe. Wenn es hier ein ‚ja‘ gibt, dann nur, wenn es im Gegenzug dafür bis 2016 keine neuen Belastungen für die Gemeinden gibt“, stellt Mödlhammer in Aussicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.