Fuschler Wallfahrt nach St. Wolfgang
Erzbischof Lackner feierte erstmals in St. Wolfgang

- hochgeladen von Anton Wintersteller
Fuschl/St. Wolfgang: Die jährliche Wallfahrt der Pfarre Fuschl nach St. Wolfgang am "Wolfgangitag" fand heuer im Jubiläumsjahr besonderen Anklang. Bereits um fünf Uhr früh starteten die Gehfreudigen und machten sich auf den Weg nach St. Gilgen, Fürberg, über den Falkenstein zum Ziel St. Wolfgang, erzählt Wolfgang Mösenbischler, der seit Jahrzehnten diese Wallfahrt begleitet. Hier verbinden sich Tradition und die gelebte Überzeugung, dass der Weg eine besondere Erfahrung und Erfüllung in sich birgt. Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude geben neue Kraft, gerade in einer Zeit, die in Übermaßen an Katastrophen belastet ist.
Höhepunkt war die Festmesse mit Erzbischof Franz Lackner, Pfarrer Thomas Berger, Diakon Hans Mayrhofer und vielen Mitzelebranten in der Wallfahrtskirche. Erzbischof Franz Lackner würdigte den Hl. Wolfgang als großen Europäer, der die Zeit in einer besonderen Weise durch sein Wirken geprägt hat. Für Erzbischof Franz Lackner war es der erste Besuch in St. Wolfgang.
Nach dem Gottesdienst gab es noch Begegnungen mit der Wolfganger Pfarrgemeinde, der angereisten Pilgergruppe aus Pfullingen, Geburtsort des Hl. Wolfgang und Bürgermeistern der Wolfgangsee-Gemeinden.
Bilder im Anhang: (c)Anton Wintersteller



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.