Wolfgang Jubiläumsjahr verbindet
Pfullingen trifft St. Wolfgang

7Bilder

Pfullingen ist der Geburtsort des Hl. Wolfgang. Erstmals haben sich über dreißig Pilger/innen mit einem Bus auf den Weg an den Wolfgangsee gemacht um den Spuren des Hl. Wolfgang zu folgen. Im Rahmen eines dreitägigen Programmes besuchte die Gruppe das Europakloster in St. Gilgen, danach machten sich mehr als dreißig Pilger/innen auf den Weg über den Falkenstein nach St. Wolfgang. Anstrengend war der Anstieg für manche, aber alle haben diese "Königsetappe" zur Wallfahrtsstätte geschafft. 

Unter Anderem wurde beim Wolfgangkirchlein am Falkenstein eine Rast eingelegt. Hier soll sich der Legende nach der Hl. Wolfgang zurückgezogen, sein Hackl geworfen und dann am Hang des Abersees eine Kirche gebaut haben. Viele Wallfahrer der letzten Jahrhunderte bezeugen die Heilkraft dieses Gnadenortes.

Nach dem Abstieg vom Falkenstein war auch für eine leibliche Stärkung im Leopoldshof gesorgt. Es gab eine köstliche Pilgersuppe, so konnte die Gruppe gestärkt ihren Weg nach St. Wolfgang fortsetzen.

Der Geburtsort in Schwaben und der Rückzugsort am Wolfgangsee (früher Abersee) stehen im heurigen "Jubiläumsjahr 1100 Jahre Hl. Wolfgang" in einer besonderer Verbindung. Erst vor einem Monat wurde ein neuer Wolfgang-Pilgerweg von Pfullingen zum Bischofssitz nach Regensburg eröffnet, der sich dort mit dem Alten Wallfahrer/Pilgerweg an den Wolfgangsee verbindet. 

Organisiert wurde die dreitägige Pilgerreise mit einem reichhaltigen Besuchsprogramm von  Ursula Halter und Dekan Hermann Friedl, unterstützt vom Pfullinger Peter Schaich, der seit Jahrzehnten Gast in St. Wolfgang ist und diesen Ort bereits als "zweite Heimat" sieht.  Weiters durch den Wolfgangsee-Tourismus, dem Europakloster als auch der Pfarre und Gemeinde St. Wolfgang.
 
Bilder: (C) Anton Wintersteller

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Flagship-Store in Hof bei Salzburg.  | Foto: Der Fellhof
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Hochsaison am Fuschlsee und Wolfgangsee

Es ist Juli und vor dem aktuellen stürmischen Intermezzo glühte die Sonne auf den Flachgau hinunter. Die perfekte Zeit für einen Ausflug an den Wolfgangsee oder Fuschlsee. Auch die Regionen dazwischen haben dabei einiges zu bieten. Wolfgangsee knackt die Million See Safety Guide für den Wolfgangsee Was das Naturprodukt "Fell" besonders macht Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Der Fellhof VertriebsGmbH

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.