Messen mit der Welt-Elite

„Stefan Eder und sein Toppferd Chili Van Dijk wollen bei den AHI ins Spitzenfeld“. | Foto: BB/Leitgeb
  • „Stefan Eder und sein Toppferd Chili Van Dijk wollen bei den AHI ins Spitzenfeld“.
  • Foto: BB/Leitgeb
  • hochgeladen von christian andosch

LAMPRECHTSHAUSEN. Josef Göllner vom SRC Lamprechtshausen hat wieder ganze Arbeit geleistet. Die fünfte Ausgabe der „Pappas Amadeus Indoors“, die größte Pferdesport-Veranstaltung Österreichs, lockt von 2. bis 5. Dezember alles in die Salzburg-Arena, was im Reitsport Rang und Namen hat.

Die Liste der WM-Teilnehmer bei den Springreitern ist endlos. Niels Bruysneels, Dirk Demeersman (BEL/beide Bronze bei der WM im Team), Natale Chiaudani (ITA/Team-Europameister), Peter Wylde (USA/Mannschaftsolympiasieger) oder Steve Guerdat (Team-Europameister 2008) sind nur einige.

Mit dabei auch einige Salzburger, darunter Stefan Eder. Der St. Georgener geht mit zwei Pferden ins Rennen. „Die nationalen Bewerbe mit Concordia, die internationalen mit Chili Van Dijk“, so der Staatsmeister von 2006.
Was die Veranstaltung für die Reiter so attraktiv macht, erklärt Eder so: „Die Organisation ist perfekt, die Halle fürs Springreiten prädestiniert und die Preise mit Geld und Autos sind attraktiv. Zudem gibt’s auch Weltrang­listenpunkte.“
Die sportlichen Ziele lässt sich Eder offen. „Ich werde die ersten drei Tage ruhig angehen und mich voll auf den GP konzentrieren. Dort will ich vorn dabei sein.“ Ein Erfolg bei den „Pappas Amadeus Indoors“ wäre jedenfalls ein guter Abschluss für eine durch Verletzungen der Pferde verkorkste Saison.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.