Kein Platz auf der Nordbrücke
Die Radelnden kommen mal wieder zu kurz
- Die Radlerinnen und Radler kommen mal wieder zu kurz. Bei der Sanierung der Nordbrücke müssen die Autos auf den eigentlichen Rad- und Fußweg ausweichen.
- Foto: Max Spitzauer
- hochgeladen von Luise Schmid
Die Radlerinnen und Radler kommen mal wieder zu kurz. Bei der Sanierung der Nordbrücke müssen die Autos auf den eigentlichen Rad- und Fußweg ausweichen. Der nicht motorisierte Verkehr hat dann keinen Platz mehr.
WIEN/FLORIDSDORF. Die Nordbrücke wird wegen Sanierungsarbeiten drei Jahre lang nicht befahrbar sein. Der Autoverkehr wird deshalb umgelenkt. Deshalb muss der Steinitzsteg, der eigentlich für Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger reserviert ist, herhalten.
Und was ist mit dem nicht motorisierten Verkehr? Der muss einen zwei Kilometer langen Umweg fahren. Die Nutzung der Nordbrücke oder des Steinitzstegs soll nicht möglich sein. Die Autofahrerinnen und Autofahrer stehen wie so oft an erster Stelle. Dass der Steinitzsteg eine Hauptverkehrsader für Radfahrerinnen und Radfahrer ist, scheint nebensächlich.
Wer muss den Umweg fahren?
Natürlich können sie einen Umweg über die Floridsdorfer Brücke fahren, aber stünde diese Möglichkeit den Autofahrerinnen und Autofahrern nicht genauso offen? Den Radelnden sollte ebenfalls eine Überquerungsmöglichkeit an gewohnter Stelle zustehen.
- Im Bezirksparlament wurde viel diskutiert. Vor allem das Radfahren auf der Nordbrücke (vorne im Bild) stand im Fokus.
- Foto: Barbora Vavro Gruber
- hochgeladen von Christine Bazalka
Da dem Autoverkehr nach aktuellem Plan ohnehin zwei Fahrstreifen am Steinitzsteg geboten werden sollen, könnte man einen davon genauso den Radelnden sowie Fußgängerinnen und Fußgängern lassen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.