In einer Woche zum Fertigbecken

Der Trend des heurigen Sommers geht ganz klar in Richtung Fertigbecken. | Foto: www.clever-pools.at
  • Der Trend des heurigen Sommers geht ganz klar in Richtung Fertigbecken.
  • Foto: www.clever-pools.at
  • hochgeladen von Monika Andlinger

WARTBERG. Der Trend des heurigen Sommers geht für Michael Trescher, Clever Pools GmbH, ganz klar in Richtung Fertigbecken. "Ein wesentlicher Vorteil ist zum Beispiel eine äußerst rasche Bauzeit von ungefähr einer Woche." Fertigbecken können etwa aus Polyproylen hergestellt werden. Polyproylen (PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff der sich sehr gut verarbeiten lässt. Somit sind Sondergrößen und Sonderausführungen sehr leicht und kostengünstig realisierbar. Das Material ist UV-beständig, säurebeständig, lebensmittelecht und besitzt keine Poren. Im Gegensatz zu einem Folienbecken kann sich aufgrund der porenfreien Beschaffenheit deutlich weniger Schmutz festsetzen und ist sehr einfach zu reinigen. Außerdem ist das Material frei von Weichmachern und komplett durchgefärbt.
Des Weiteren steigt die Nachfrage nach Salzanlagen. Dabei erfolgt die chemische Aufbereitung des Wassers mittels Industriesalz oder Meersalz. Bei diesem Elektrolyseverfahren wird das Salz aufgespalten und die einzelne Bestandteile sorgen für eine einfache und zuverlässige Desinfektion. Das Hantieren mit Chemie, also mit Chlor, entfällt somit. Salzanlagen können auch einfach nachgerüstet werden.
Zu einem ungetrübten Badevergnügen gehört auch eine entsprechende Abdeckung. Kuppeln sorgen nicht nur dafür, dass weniger Schmutz und Staub ins Wasser gelangt, sie sorgen auch dafür dass das Wasser schneller aufgeheizt wird und die Wärme besser gespeichert wird. Außerdem können Kuppeln abgesperrt werden und sind nur mittels Schlüssel zu öffnen. Trescher betont: "Dieser Sicherheitsaspekt wird von Familien mit kleinen Kindern sehr geschätzt."
Wichtig ist auch, dass ein Poolbauer rechtzeitig zur Planung herangezogen wird, da eine Vielzahl von Aspekten berücksichtigt werden muss. Von der Wahl der richtigen Beckengröße über die Sonneneinstrahlung bis hin zur Windrichtung und der entsprechenden Versorgungsleitungen muss eine Menge bedacht werden.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.