Erfolgreiche Saison
Burgenmuseum Reichenstein toppt Eröffnungsjahr

Die Burg Reichenstein ist nicht nur Menschen aus der Region ein beliebtes Ausflugsziel.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
6Bilder
  • Die Burg Reichenstein ist nicht nur Menschen aus der Region ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Trotz der schwierigen Ausgangslage im Frühjahr freut sich das Museumsteam des Burgenmuseum in Reichenstein über eine erfolgreiche Saison 2021.

TRAGWEIN. Im OÖ Burgenmuseum Reichenstein konnten dieses Jahr fast alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden, darunter die Ausstellungen und Konzertreihen im Rahmen des Kultursommers, die Kinder-Kunsttage, Ferienprogramme und die Eröffnung des Wanderweges „Von den Färber*innen zu den Rittern“. Auch zahlreiche archäologische und naturbezogene Workshops in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule fanden statt. "Es war ziemlich herausfordernd, alle Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, aber zum Glück waren viele Events sowieso im Freien geplant und hier hat man auf der Burg sehr viel Spielraum", sagt Museumsleiterin Edeltraud Jungwirth. Trotz der schwierigen Situation für Reisegruppen und vieler coronabedingter Absagen von bereits gebuchten Programmen für Schulklassen, konnte bei den Museumsbesuchen sogar das Eröffnungsjahr 2013 getoppt werden.

Edeltraud Jungwirth (li.) leitet das OÖ Burgenmuseum Reichenstein.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
  • Edeltraud Jungwirth (li.) leitet das OÖ Burgenmuseum Reichenstein.
  • Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Wo Natur, Kunst und Kultur aufeinander treffen 

„Es ist einfach wunderbar, dass so viele Familien, Wanderer und Kulturinteressierte unser Museum und die Burg Reichenstein besucht haben. Viele kommen extra von weit her, aber in dieser Saison hatten wir auch ganz viele Besucher aus der Region, die unser kulturelles Angebot genutzt und uns damit unterstützt haben“, bedankt sich Jungwirth. Derzeit ist das Museum in der Winterpause, jedoch wird bereits die nächste Saison geplant und vorbereitet. "Interessierte, die sich über Führungen, ein Vermittlungsprogramm oder unsere Veranstaltungsmöglichkeiten für Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents informieren möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen", sagt die Museumsleiterin.

Die Burg ist auch eine beliebte Location für Veranstaltungen. | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
  • Die Burg ist auch eine beliebte Location für Veranstaltungen.
  • Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Sie und ihr Team zeigen sich stolz, dass sich die Burg und das Burgenmuseum Reichenstein in den vergangenen Jahren in der Region, aber auch über ihre Grenzen hinaus, zu einem wichtigen kulturellen und touristischen Angebot etabliert hat. Jungwirth: 

Die Burg Reichenstein ist ein Ort, an dem Natur, Kunst und Kultur aufeinandertreffen und sich gegenseitig ergänzen. Diese Kombination birgt ein unglaubliches Potenzial, aus dem wir nach und nach schöpfen dürfen. Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot zu erweitern – nicht nur für fremde Touristen, sondern auch für die 'dåsigen', für die die Burg ein Ort der Begegnung und ein Stück Identität bleiben soll.

Die Burg Reichenstein ist nicht nur Menschen aus der Region ein beliebtes Ausflugsziel.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Edeltraud Jungwirth (li.) leitet das OÖ Burgenmuseum Reichenstein.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Die Burg ist auch eine beliebte Location für Veranstaltungen. | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.