Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Tragwein
Unfall auf B 124 forderte zwei Verletzte

Auf regennasser Fahrbahn kam es am Sonntag in der Früh zu einem Unfall auf der B 124 in Tragwein. Sowohl Lenker als auch Beifahrer wurden verletzt. TRAGWEIN. Am Sonntag, 17. August, lenkte ein 19-jähriger Mann seinen Pkw gegen 4.20 Uhr auf der B 124 von Pregarten kommend Richtung Tragwein. Bei Straßenkilometer 10,6 prallte er gegen die Leitschiene auf der Gegenfahrbahn. Er gab an, dass sich der Unfall aufgrund der nassen Fahrbahn ereignet habe. Sowohl der Unfalllenker als auch sein 16-jähriger...

Michael Würzl (l.) – hier im Duell mit Bad Zells Daniel Holzer – gelang ein perfekter Einstand in Lasberg: Der 29-jährige Freistädter leistete den Assist zum 1:0 und erzielte das 2:0 per Kopf. | Foto: MB
2

Fußball
Klare Siege für Königswiesen, Tragwein, Lasberg und Hagenberg

1. NORDOST. Der erste Sieg in der neuen Saison gelang dem SC Tragwein/Kamig. Die Tragweiner setzten sich bereits am Donnerstag, 14. August, im Derby gegen den Nachbarn aus Pregarten, der etwas ersatzgeschwächt antreten musste, mit 4:1 durch. Obwohl die Pregartner auch einige brauchbare Chancen herausspielen konnten, war der Tragweiner Sieg im Endeffekt leistungsgerecht. Der überragende Spieler auf dem Platz war Offensivakteur Thomas Mühlbachler, der im Doppelpack traf und einen Treffer...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Tragwein
10

Tragwein
Florianijünger brachten Feldbrand rasch unter Kontrolle

TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Samstag, 9. August, zu einem Feldbrand in der Ortschaft Knollnhof alarmiert. Die Florianijünger konnten mithilfe zweier Tankfahrzeuge den Brand rasch unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern. Nach dem Ablöschen und mehrmaliger Kontrolle konnte der Einsatz beendet werden.

Tragwein
E-Bikerin bei Sturz unbestimmten Grades verletzt

Eine 54-jährige E-Bikerin kam gestern, Dienstag, 5. August, in Tragwein zu Sturz. Sie musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. TRAGWEIN. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt war am Dienstag, 5. August, gegen 10 Uhr mit ihrem E-Bike auf einem Güterweg Richtung Tragwein unterwegs. Sie fuhr in einem Waldgebiet auf einem abschüssigen Streckenabschnitt, der mit nassem Laub bedeckt war, und kam aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz. Ein entgegenkommender Fahrzeuglenker aus Tschechien...

Foto: FF Tragwein
4

Tragwein
Auto kollidierte auf Kettentalstraße mit Motorrad

Leicht verletzt wurde ein 33-jähriger Motorradlenker aus Schwertberg bei einem Verkehrsunfall gestern, Sonntag, 3. August, im Gemeindegebiet von Tragwein. TRAGWEIN. Ein 39-jähriger Mann aus Baumgartenberg bog am Sonntag, 3. August, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Pkw von einem Parkplatz nach links in die Kettentalstraße Richtung Tragwein ein. Er bemerkte einen von links kommenden Motorradfahrer, einen 33-jährigen Schwertberger, der sein Motorrad von Tragwein kommend Richtung Schwertberg lenkte, zu...

SPÖ Tragwein veranstaltet
Weißwurst-Dämmerschoppen mit „Willi dem Grünbacher“

Am Samstag, 9. August, 15 Uhr, lädt die SPÖ Tragwein zum Dämmerschoppen am Hof der Familie Augl. Ab 15 Uhr spielt Wilhelm Hießl – auch bekannt als „Willi der Grünbacher“ – Musik für Jung und Alt. Später, ab 19 Uhr, rockt die Tragweiner Band „The Kippers“ den Hof. Für Speis und Trank ist gesorgt. Christof Moser wartet etwa mit einer Auswahl seiner prämierten Edelbrände und Liköre zur Verkostung auf. TRAGWEIN. Weißwürste, Bratwürstel und Schnitzelsemmerl fehlen natürlich ebenfalls nicht. Auch...

Foto: FF Tragwein
4

Tragwein
Lenkerin blieb bei Unfall auf der B 124 unverletzt

Gestern, Dienstag, 29. Juli, wurde die FF Tragwein kurz nach 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 124 alarmiert.  TRAGWEIN. Ein Pkw war von der nassen Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einer Leitschiene und schleuderte anschließend auf der gegenüberliegenden Seite in eine Böschung. Die Lenkerin blieb unverletzt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die FF Tragwein mittels Kran mit der Bergung des Fahrzeuges beginnen. Während des Einsatzes wurde auf der Bundesstraße ein...

Bezirksstellenausschuss der Wirtschaftskammer Freistadt (von links): Thomas Denk, Matthias Zwittag, Thomas Brindl (Leiter der WKOÖ-Abteilung Bezirksstellen), Josef Tröbinger, Eduard Priemetshofer, Martin Palzer, Johann Litschauer, Rudolf Ortner, Gerhard Lengauer, Alexander Haberkorn, Christian Naderer und Elvira Fleischanderl. | Foto: Gutenthaler Photography
3

Wirtschaftskammer
Christian Naderer weitere fünf Jahre Obmann

Christian Naderer aus Tragwein wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer Freistadt für die Funktionsperiode bis 2030 als Bezirksstellenobmann an der Spitze der Freistädter Wirtschaftsvertretung bestätigt. FREISTADT, TRAGWEIN. Naderer, seit 2004 selbstständig mit der Naderer Communication Werbeagentur in Tragwein, startete sein Engagement in der Wirtschaftsvertretung 2015 als Mitglied im Freistädter Bezirksstellenausschuss. Seit 1. Dezember 2019...

Foto: Gemeinde Tragwein
2

Tragwein
Neugierige Hühner gehen in den Ferien zur Schule

Schüler und Lehrer genießen gerade ihre Sommerferien. Die Bildungseinrichtungen in Tragwein sind dennoch nicht ausgestorben. Es gibt Besucher – und zwar tierische! TRAGWEIN. Seit einigen Wochen sind im Ortszentrum von Tragwein zwei frei laufende Hühner unterwegs. Mittlerweile erkunden sie nicht nur Straßen und Gärten, sondern sie machen auch vor den Schulen nicht Halt – teilweise dringen die offenbar wissbegierigen Tiere sogar ins Innere der Gebäude ein. „Wir bitten die Besitzer der Tiere...

0:09

Kletterunfall im Josefstal
Person aus unwegsamem Gelände gerettet

Am Samstagabend kam es im Josefstal im Gemeindegebiet von Tragwein, nahe der Grenze zu Schwertberg, zu einem Kletterunfall. Eine Person stürzte an einem kleinen Kletterfelsen ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. TRAGWEIN. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am 5. Juli 2025 gegen 19:55 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Lebensgefährtin am sogenannten "Burgi Felsen" in Tragwein zu Fuß unterwegs, um die Kletterroute für den nächsten Tag zu besichtigen. Dabei rutschte...

Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. | Foto: Josef Lumetsberger
1 55

Kultursommer Pabneukirchen
Ines & Victoria, Taktgfühl und Christoph Lenz begeisterten

Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, SCHÖNAU, TRAGWEIN. Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16, hatten im Rahmen des Pabneukirchner Kultursommers ihren ersten gemeinsamen Gesangs-Auftritt vor dem Hauptact mit Christoph Lenz aus Tragwein. Mit Duetten bis hin zu Covers in deutscher und englischer Sprache war für jeden Kultursommer Besucher etwas dabei. „Es hat Spaß gemacht....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Regionalitätspreis 2025 – Nominierung
Georg Mairhofer aus Tragwein produziert Süßwaren mit viel Herz

Seit mittlerweile 2018 führt Georg Mairhofer, Obmann des Wirtschaftsbundes Tragwein, den Betrieb „Mairhofer Schaumrollen“. Das Spezialgebiet des Unternehmens: die Produktion von Kirtags- und Dauerbackwaren für Marktfahrer. TRAGWEIN. 17 Personen sind bei „Mairhofer Schaumrollen“ angestellt – unter ihnen ist jede Altersgruppe vertreten. Der älteste Mitarbeiter hat seine Lehre im Betrieb mit 15 Jahren begonnen. Inzwischen ist er seit mehr als 40 Jahren angestellt. Mairhofer betont, dass „jeder...

Andreas Brückl strahlt über seinen ersten Sieg bei einem Weltranglistenturnier. | Foto: Carolina Würkner
4

Taekwondo
St. Oswalder (26) gewann erstmals Weltranglistenturnier

Beim „Austrian Open“ in der Südstadt gewann der St. Oswalder Andreas Brückl (Askö TKD Freistadt) erstmals ein Weltranglistenturnier. TRAGWEIN, FREISTADT. Die Südstadt bei Wien wurde kürzlich zum Hotspot der internationalen Taekwondo-Elite in der Disziplin Poomsae. Bei den „Austrian Open“, einem der am stärksten besetzten Weltranglistenturniere des Jahres in Europa, trafen sich Athleten aus 38 Nationen, darunter zahlreiche WM-Medaillengewinner und Nationalteamgrößen aus aller Welt. Das...

Victoria Reisinger und Ines Hintersteiner, beide 16, aus Pabneukirchen. Sie treten erstmals gemeinsam beim Kultursommer Pabneukirchen in den Holzwelten auf.  | Foto: Zinterhof
8

JugendRundSchau
Premiere für Ines und Victoria beim Kultursommer

"taktgfühl" aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein beim Kultursommer Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, SCHÖNAU, TRAGWEIN. Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16, können den Freitag, 4. Juli, gar nicht mehr erwarten. Beide haben im Rahmen des Pabneukirchner Kultursommers ihren ersten gemeinsamen Gesangs-Auftritt vor dem Hauptact mit Christoph Lenz aus Tragwein. Mit Duetten bis hin zu Covers in deutscher und englischer Sprache sollte für jeden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Taekwondo
Tragweiner heimsten mehrfach Edelmetall ein

Bei der Österreichischen Taekwondo-Meisterschaft zeigte das Team aus Tragwein wieder einmal eindrucksvoll, was in ihm steckt . TRAGWEIN. In der Gesamtwertung holten sie die Tragweiner den zweiten Platz in Leistungsklasse 1 (LK 1) sowie den vierten Platz in der LK 2 (Nachwuchs). Auch die Einzelleistungen können sich sehen lassen. In der LK 1 erkämpfte sich Felix Hofko gleich zweimal Gold – im Einzel sowie im Paarlauf mit Mia Himmelbauer. Zwar schied Mia Himmelbauer im Einzel knapp in Runde eins...

Viktoria Einfalt | Foto: Einfalt
6

Großer "Welt-Raum-Weg"
Zwei Tragweinerinnen begleiten durch das Tote Gebirge

Viktoria Einfalt und Silvia Schaffner aus Tragwein laden zu einer besonderen Wanderung am „Großen Welt-Raum-Weg“ in Bad Ischl ein. TRAGWEIN, BAD ISCHL. Der „Große Welt-Raum-Weg“ ist ein außergewöhnliches Wanderprojekt in den Alpen, das im Rahmen der Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ von der Stadtpfarre Bad Ischl in Auftrag gegeben wurde. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen, künstlerisch inspirierten Weitwanderweg hatte der in Berlin lebende Künstler Christoph Viscorsum (vormals Christoph...

Am 6. Juli präsentiert die Gruppe „Kohelet-West“ englischsprachige Folksongs und Eigenkompositionen auf der Burg Reichenstein. | Foto: Erwin Doppler
Video

Viele Konzerte & Ausstellung
Kunstvoller Kultursommer auf Burg Reichenstein steht an

Am Samstag, 28. Juni, 16 Uhr, wird der Kultursommer auf der Burg Reichenstein offiziell eröffnet. Um 17.30 Uhr geht das zeitgenössische Zirkusstück „Zu Tisch“ über die Bühne. Danach folgen zwei Konzerte: Die Band„Kohelet 3“ überwindet um 18 Uhr sämtliche Sprachgrenzen. Gespielt wird Volksmusik aus der Ukraine, Bulgarien, Georgien, Griechenland und Mazedonien. Anschließend, um 20 Uhr, entführt die Formation „Baba Yaga“ in fremde Kulturen und Länder. Das macht sie mit flottem Swing, Gypsy Jazz,...

Das enagagierte Team vom Kulltursommer Pabneukirchen mit Didi Somnmer.  | Foto: Josef Lumetsberger
46

Holzwelten Pabneukirchen
Mit Didi Sommer in den Kultur-Sommer gestartet

Dass das Englische vom Mühlviertlerischen abstammt, beweist einmal mehr Didi Sommer mit der „Foamnudel“.  PABNEUKIRCHEN. Der Auftakt zum Pabneukirchner Kultursommer in den Holzwelten hätte nicht besser gelingen können. Didi Sommer begeisterte die Zuhörer zum Auftakt des Pabneukirchner Kultursommers in den Holzwelten. Aufgewachsen in Ried in der Riedmark, hat Sommer sein Mühlviertel nicht vergessen. Dass das Englische vom Mühlviertlerischen abstammt, beweist einmal mehr die „Foamnudel“. So sagen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Reichenstein
Volksschulkinder erliefen eine Spendensumme von 1.500 Euro

Am 4. Juni fand in Reichenstein ein ganz besonderer Spendenlauf unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ statt – in Kooperation mit der Volkshilfe und der Initiative „Tour de Chance – Radeln gegen Kinderarmut“. TRAGWEIN. Bei bestem Wetter setzten 23 engagierte Kinder der Volksschule Reichenstein ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Mit großer Begeisterung legten die jungen Läuferinnen und Läufer der Kleinschule gemeinsam rund 100 Kilometer rund um die Burg zurück – Schritt...

NÖ Landesmeisterschaften
Medaillenregen für den Taekwondo-Verein Tragwein

Bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in der Südstadt war der Taekwondo-Verein Tragwein mit neun Sportlerinnen und Sportlern vertreten – und alle kehrten mit mindestens einer Medaille zurück. TRAGWEIN. In den Einzelbewerben holten sich Valentina Ebner, Oliver Gattringer, Felix Hofko, Marie Gattringer und Elisabeth Leitner jeweils die Goldmedaille. Silber ging an Lara Grundwald und Antonia Pum. Über Bronze durften sich Mia Himmelbauer und Anja Rieder freuen – beide behaupteten sich...

Am Ziel beim Petersdom in Rom (von links): Andreas Liedl, Thomas Schwinghammer, Wilfried Schaffner und Wolfgang Einfalt. | Foto: Liedl
7

Von Tragwein nach Rom
Mühlviertler Quartett radelte in die Ewige Stadt

Neun Tage, vier Freunde, 1.089 Kilometer, mehr als 10.000 Höhenmeter – was nach einem sportlichen Härtetest klingt, war für drei Tragweiner und einen Schönauer ein ganz besonderes Abenteuer: eine Rad-Pilgerreise von Tragwein bis in die Ewige Stadt Rom. TRAGWEIN, SCHÖNAU. Begonnen hat alles am 23. Mai mit einer feierlichen Verabschiedungsmesse in Tragwein. Pfarrer Peter Hainzl segnete die vier Radpilger und ihre Räder, bevor sie unter dem Applaus zahlreicher Gemeindebürger zu ihrer Reise...

Anzeige
Das Team hinter dem Kultursommer Pabneukirchen: Josef Lumetsberger, Barbara Payreder, Ines Hintersteiner, Victoria Reisinger, Monika Kastner, Sandra Plaimer, Sandra Cardenas Lara.  | Foto: Zinterhof
21

KULTURSOMMER PABNEUKIRCHEN 2025
Mit Kabarett, Konzert und Film in den Sommer

Drei Abende, drei Highlights - Kultursommer 2025 in den Holzwelten Pabneukirchen: 21. Juni, 4. Juli und 12. Juli 2025 mit regionalen Künstlern, kulinarischen Schmankerln und jeder Menge Atmosphäre! PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer Pabneukirchen startet am Samstag, 21. Juni 2025, mit einem besonderen Kabarettabend in den Holzwelten. 21. Juni 2025 - Kabarett: „Sommersprossen“ mit Didi Sommer Didi Sommer, geboren im Winter und aufgewachsen in Ried in der Riedmark, lebt und arbeitet heute in Wien....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Tragwein, Schönau
Quartett begibt sich auf Radpilgerreise nach Rom

TRAGWEIN, SCHÖNAU. Thomas Schwinghammer, Wolfgang Einfalt und Wilfried Schaffner (alle aus Tragwein) und der Schönauer Andreas Liedl begeben sich mit ihren Rennrädern auf eine besondere Tour. Ihre Radpilgerreise von Tragwein nach Rom startet am Freitag, 23. Mai, 8 Uhr, mit einer Messe in der Pfarrkirche Tragwein. Acht Tage später, am Samstag, 31. Mai, will das Mühlviertler Quartett am Petersplatz in Rom ankommen. Das heißt, die vier Pedalritter werden pro Tag etwa 150 Kilometer zurücklegen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.