Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten
12

Feuerwehr
Anspruchsvolle Atemschutzübung in Tragwein

TRAGWEIN. Die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnitts Pregarten stellten bei einer realitätsnahen Übung in Tragwein ihr Können unter Beweis. Das Szenario, das von Andreas Ebner und der FF Tragwein perfekt vorbereitet wurde: ein völlig verrauchter Keller, in dem zwei vermisste Personen vermutet wurden. Unter extremen Bedingungen und vollständiger Verrauchung mussten die Florianijünger die verwinkelten Räume absuchen, um die Übungspuppen zu lokalisieren und sicher ins Freie zu bringen....

Foto: FF Tragwein
6

Tragwein
Zwei Personen bei Brand in Lugendorf verletzt

Zwei Personen wurden nach einem Brand in Tragwein mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Donnerstag, 16. Jänner, zu einem Wohnhausbrand nach Lugendorf alarmiert. In einem Heizraum war es zu einem Brand gekommen, der zu einer enormen Rauchentwicklung führte. Mittels Innenangriff durch Atemschutztrupps wurde der Brand kontrolliert und konnte rasch abgelöscht werden. Hochleistungslüfter wurden...

Einsatz der FF Tragwein am 14. November auf der Aisttalstraße. | Foto: FF Tragwein

Bilanz 2024
140 technische und 20 Brandeinsätze für die FF Tragwein

TRAGWEIN. Im Jahr 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tragwein zu 160 Einsätzen gerufen. Diese teilten sich in 20 Brand- und 140 technische Einsätze auf. Am häufigsten hatten es Kommandant Daniel Schützenhofer und sein engagiertes Team mit Bergungen (25), Verkehrsunfällen (24) und Unwettereinsätzen (21) zu tun. 16 Personen und zwei Tiere wurden von der Feuerwehr gerettet, für eine Person und zwei Tiere kam jede Hilfe zu spät. Insgesamt wendeten die Tragweiner Feuerwehrkameraden im vergangenen...

Foto: Team fotokerschi.at/Simon Brandstätter
10

Tragwein
Alkolenker überschlug sich mit Pkw im Aisttal

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 41-jähriger Ungar bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 14. November, gegen 16.40 Uhr, auf der Aisttalstraße (L 1415). Er kam von der Fahrbahn ab, wodurch sich sein Pkw überschlug und auf der Gegenfahrbahn auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker wurde ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert. Dort ergab der Alkotest 1,94 Promille, weshalb der Mann angezeigt wird. TRAGWEIN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit,...

Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten
10

Nasslöschbewerb
Siege für FF Pregarten und FF Mistlberg

TRAGWEIN. 19 Bewerbsgruppen kämpften beim Nasslöschbewerb des Abschnittes Pregarten um die beste Zeit im Löschangriff. Die Tagessiege holten sich die Bewerbsgruppen der FF Pregarten und der FF Mistlberg. Das Team der FF Mistlberg rund um Kommandant Reinhard Fröstl hatte für perfekte Bewerbsbedingungen und eine tolle Atmosphäre gesorgt. Den begehrten Wanderpokal für die schnellste Gruppe durfte die Bewerbsgruppe aus Pregarten mit nach Hause nehmen, dahinter platzierten sich die Gruppen...

Foto: Edith Hinterkörner
22

Feuerwehr
Hervorragende Leistungen bei Bezirksbewerb in Tragwein

TRAGWEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Hinterberg richtete den bezirksweiten Feuerwehrbewerb aus und sorgte für optimale Bedingungen. 141 Jugendgruppen und 79 Aktivgruppen waren nach Tragwein gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei spannenden Wettkämpfen wurden hervorragende Leistungen erbracht. Neben zahlreichen Ehrengästen aus der Politik nahmen auch die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Harald Dobusch, Peter Maier, Markus Diesenreither und Roman Primetzhofer an der...

Foto: Feuerwehr Tragwein
8

Tragwein
Pkw-Lenker bei Unfall in Reichenstein verletzt

TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein und Hinterberg wurden am Freitagvormittag (29. September) zu einem Verkehrsunfall ins Waldaisttal gerufen. Ein Lenker war mit seinem Pkw in Reichenstein ins Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde vom Roten Kreuz betreut und ins Krankenhaus gebracht. Nachdem die Polizei das Unfallfahrzeug freigegeben hatte, wurde es mittels Kran auf einen Abschleppwagen gehoben. Während der Arbeiten wurde Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle...

Die Ambros-Arena bat den Jugend- und Aktivgruppen bei strahlendem Sonnenschein perfekte Bewerbsbedingungen. | Foto: FF Tragwein

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe in Tragwein

Um jede Hundertstel-Sekunde wurde beim Bewerb des Abschnitts Pregarten in Tragwein gekämpft. TRAGWEIN. Insgesamt 82 Bewerbsgruppen und 118 Jugendgruppen duellierten sich dabei um die besten Platzierungen. Oberamtswalter Christoph Prückl und Oberamtswalter Rene Himmelbauer haben in Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Tragwein einen tollen Leistungsbewerb auf die Beine gestellt. Die Ambros-Arena bat den Jugend- und Aktivgruppen bei strahlendem Sonnenschein perfekte Bewerbsbedingungen. Den...

Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter (M.) übernimmt das Friedenslicht. | Foto: Petr Skřivánek / FF Velešín
6

Feuerwehrjugend
Friedenslicht an tschechische Kameraden übergeben

Es ist eine langjährige Tradition, dass das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Freistadt in der Vorweihnachtszeit an die Kameraden aus Tschechien übergeben wird. Heuer fand diese Feierlichkeit in der Pfarrkirche Tragwein statt. TRAGWEIN. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Peter Hainzl, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Bürgermeister Josef Naderer und Direktor Pavel Rozboud (aus Tschechien) folgte eine Besinnung, musikalisch umrahmt durch eine Bläsergruppe, mit...

Die Feuerwehren Kaltenberg und Silberberg treffen sich regelmäßig mit ihren Partnern aus Lünen-Wethmar. | Foto: FF Kaltenberg
5

Neumarkt, Kaltenberg, Tragwein
Partner werden zu Freunden

Viele Gemeinden im Bezirk sammeln durch Partnerschaften wertvolle Erfahrungen mit anderen Regionen. NEUMARKT/M., KALTENBERG, TRAGWEIN. „Unsere Gemeindepartnerschaft war und ist ein Blick in eine andere, größere Welt.“ Diese Worte findet Vizebürgermeisterin Annemarie Obermüller für die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft von Neumarkt mit der deutschen Gemeinde Horneburg, die etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg liegt. Offiziell und mit Unterschrift besteht die Partnerschaft seit 1989....

Foto: FF Tragwein

Tragwein
Müll in den Wald geworfen und angezündet

TRAGWEIN. Bislang unbekannte Täter schmissen am Nationalfeiertag (26. Oktober) mehrere Müllsäcke mit Dosen und Speiseresten in einen Wald in Stranzberg und zündeten den Abfall dann an. Eine Spaziergängerin bemerkte den Brand und erstattete per Notruf Anzeige. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Hinterberg, Mistlberg und Tragwein, die mit sechs Fahrzeugen und etwa 40 Mann im Einsatz waren, konnte ein Übergreifen des Brandes auf den Wald verhindert werden. Trotz gründlicher Durchsuchung...

Foto: LFK OÖ
9

Feuerwehr
Tragwein ist jetzt Drohnen-Stützpunkt

TRAGWEIN, RAINBACH. Ende September wurden im Landes-Feuerwehrkommando 13 verschiedene Typen von Stützpunktfahrzeugen und -geräten offiziell übergeben – vom Arbeitsboot über Drohnen bis hin zu Wechselladekranfahrzeugen und einem Rüstlöschfahrzeug Tunnel. Geräte für Mistlberg und Summerau Auch die Feuerwehren im Bezirk Freistadt erhielten im Zuge dessen wertvolle neue Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge: Bei der Feuerwehr Mistlberg (Tragwein) wurde ein Logistik-Anhänger stationiert, mit dem...

Foto: FF Mistlberg
2

Feuerwehr
Logistik-Anhänger in Mistlberg stationiert

TRAGWEIN. Die FF Mistlberg durfte kürzlich einen "Anhängerwagen-Logistik" als Stützpunktgerät des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich übernehmen. Der Tandem-Anhänger mit einer Nutzlast von mehr als zwei Tonnen verfügt über eine Laderampe, um Rollcontainer einfach und sicher verladen zu können. Die Heuwehr-Ausrüstung, die bisher bei der FF Mistlberg als Heuwehr-Stützpunkt in einem KLF untergebracht war, wird somit zukünftig in Rollcontainern gelagert und kann bei Bedarf mit dem neuen...

Foto: AFKDO Pregarten
6

FEUERWEHR
Völlig vernebelte Übung im Feuerwehrhaus Mistlberg

TRAGWEIN. Die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnittes Pregarten absolvierten kürzlich ihre jährliche Abschnitts-Atemschutzübung. Bei spätsommerlich heißen Temperaturen kamen die Kameraden dabei ordentlich ins Schwitzen. Insgesamt nahmen 19 Trupps an der von Andreas Ebner und Robert Schwaiger geleiteten Übung im Feuerwehrhaus Mistlberg teil. Auf einem vollkommen vernebelten Hindernis-Parcours in der Fahrzeughalle mussten dabei verschiedene Aufgaben wie das Bergen von Gasflaschen, das...

Nachdem die Polizisten den Fahrzeugbrand gelöscht hatten, war die Feuerwehr mit dem Binden der Kilometerlangen Ölspur beschäftigt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Kilometerlange Ölspur
Polizisten löschten Fahrzeugbrand in Tragwein

Gestern Abend begann in Mistlberg (Gemeinde Tragwein) ein Fahrzeug zu brennen. Der Brand konnte von Polizisten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden. TRAGWEIN.  Gegen 21 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Bad Zell auf der Königswiesener Straße (B124) wenige Meter vor der Kreuzung mit der L1415 im Gegenverkehr ein mit Alarmblinkanlage am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug. Der 41-jährige Lenker aus dem Bezirk Perg hatte die Motorhaube geöffnet und es...

19

FEUERWEHR
200 Einsatzkräfte bei großer Übung in Tragwein

TRAGWEIN. 16 Feuerwehren aus den Bezirken Freistadt und Perg sowie das Rote Kreuz übten am Samstagnachmittag (13. April) mit rund 200 Einsatzkräften bei der Firma Handlos für den Ernstfall. Übungsannahme war ein Großbrand, der im Bereich einer Produktionshalle im holzverarbeitenden Betrieb ausgebrochen war. Vom Einsatzleiter wurde entschieden, die höchste Alarmstufe auszurufen. Somit wurden insgesamt 17 Feuerwehren der umliegenden Gemeinden alarmiert. Es galt, mehrere verletzte Personen zu...

Sieg für Tragwein 2 (von links): Dieter Penn, Harald Dobusch, Rene Himmelbauer, Raphael Schwab, Fabian Hintersteininger, Manuel Ittensammer, Jakob Philipp, Franz Himmelbauer, Peter Handlos und Josef Naderer. | Foto: Johann Schinnerl

FEUERWEHR-BEWERB
Tragwein nutzt Heimvorteil beim Jugendcup

TRAGWEIN. Im Stall der Familie Ortner in Hennberg, wo sich sonst mehr als 20.000 Hühner tummeln, bauten Kameraden der FF Tragwein mit Organisator Rene Himmelbauer wieder eine tolle Wettkampfbahn für den Jugendcup 2019 auf – natürlich mit elektronischer Zeitnehmung, Livestream und Ergebnisliste in Echtzeit. Die Mannschaft Tragwein 2 konnte den Heimvorteil im "Cup 1" am besten nutzen und holten sich den Sieg vor Wagenhub 1 und Allerheiligen-Lebing 1. Im "Cup 2" ging der Sieg an Bad Zell 1 vor St....

Wassertransport | Foto: FF Tragwein

FF Tragwein transportierte 400.000 Liter Wasser

TRAGWEIN. 2018 ist nicht nur ein Jahr, das durch einen Rekordsommer gekennzeichnet ist, sondern auch ein Rekordjahr der Wassertransporte. Durch die ausbleibenden Niederschläge trockneten zahlreiche Brunnen im Gemeindegebiet von Tragwein aus. "Wir versorgen die betroffenen Haushalte beinahe täglich mit dem Tankwagen", sagt Daniel Schützenhofer, der Kommandant der Feuerwehr Tragwein. Insgesamt wurden bis dato mehr als 400.000 Liter Wasser transportiert und dabei 1.700 Kilometer zurückgelegt. Die...

Kassier Thomas Schwinghammer, Kommandant Daniel Schützenhofer, Kommandantstellvertreter   Dieter Penn, Schriftführer Michael Stellnberger und Bürgermeister Josef Naderer | Foto: Johann Schinnerl

Neues Kommando der Feuerwehr Tragwein gewählt

Der spannende Jahresrückblick bei der Jahreshauptversammlung der  FF Tragwein gibt Einblick in die aufwändige Arbeit der Feuerwehr:  2017 wurde die Feuerwehr Tragwein zu 17 Brand und zu 202 technische Einsätze gerufen. Neben den tollen Leistungen im Einsatz, bei Lehrgängen und Bewerben gilt großer Dank auch an die vielen helfenden Hände im Hintergrund. Gerätewart Wolfgang Einfalt berichtet über den Ankauf und den Aufbau des neuen KDO. BI Franz Himmelbauer berichtet über fast 6.000 gemeinsame...

4

Atemschutzträger des Abschnitt Pregarten übten gemeinsam

Unter der Leitung von OAW Matthias Tucho fand am Samstag 24.September die jährliche Abschnitts-Atemschutzübung in Tragwein statt. Die Aufgabestellung für die 16 teilnehmenden Atemschutztrupps war das Auffinden einer vermissten Person im verrauchten Gebäude sowie das Erkennen von verschiedenen Gefahren wie Sauerstoffmangel und Explosionsgefahr. Als Hilfsmittel dafür dienten eine Wärmebildkamera und ein Gasmessgerät. Das schwierige, verwinkelte Umfeld des Altstoffzentrums in Tragwein stellte sich...

18

Brand in Wohnhaus am Vogeltenn

TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Hinterberg wurden am Mittwochabend (21. September) zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus am Vogeltenn alarmiert. Eine Pelletsheizung hatte aus noch ungeklärter Ursache für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Während des Einsatzes betreute das Rote Kreuz die Hausbesitzer. Nach rund zwei Stunden konnten die 28 Florianijünger um 21.35 Uhr wieder abrücken. Alle Fotos: FF Tragwein

Die strahlenden Sieger in der Wertung Bronze, am dritten "Stockerl": Tragwein (Bezirk Freistadt). | Foto: Erwin Summerauer

„Dickerls-Team“ schafft Qualifikation für Bundesbewerb

BEZIRK. 1310 Aktivgruppen und 594 Jugendgruppen waren beim 52. O.Ö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 39. O.Ö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Steyr am Start. Aus dem Bezirk Freistadt angetreten sind 106 Aktivgruppen und 26 Jugendgruppen in der Wertung Bronze sowie 25 Jugendgruppen in der Wertung Silber. Spitzenleistungen erreichten die Teams aus Prendt-Elmberg, Kaltenberg und Erdmannsdorf bei den Aktivgruppen. Bei den Nachwuchslöschmeistern waren Tragwein, Erdmannsdorf, Kaltenberg...

Das Jugendteam aus March (Gemeinde St. Oswald/Fr.) beim Jugendcup.
3

Spannende Feuerwehr-Cupbewerbe in Tragwein

TRAGWEIN. 51 Teams waren bei dem vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Pregarten in Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Tragwein in der Halle der Familie Ortner in Hennberg veranstalteten Jugend-Cup am Start. Im 1. Cup siegte Wagenhub (Bezirk Kirchdorf), gefolgt von Winden-Windegg (Bezirk Perg) und Tragwein. Winden-Windegg (Bezirk Perg) vor Erdmannsdorf (Gemeinde Gutau) und Behamberg Wachtberg (Bezirk Amstetten) lautete das Endergebnis im 2. Cup. Die Bürgermeister Josef Naderer aus Tragwein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.