Im Zentrum steht der Mensch

Foto: panthermedia_net/stockbrokerxtra
5Bilder

ST. OSWALD. Fast jeder kennt solch unangenehme Situationen: Man ist verspannt, nervös, hat Rückenschmerzen, ist total antriebslos, ständig müde oder hat sonstige körperliche oder seelische Probleme. Dabei schwören immer mehr Menschen auf Shiatsu.
"Shiatsu ist eine eigenständige, manuelle Behandlungsmethode, die auf jahrtausende altem Wissen der ganzheitlich orientierten fernöstlichen Medizin basiert", weiß Inge Haider, die in St. Oswald eine Praxis für Körperarbeit betreibt und auch diplomierte Energetikerin nach TCM ist und außerdem noch Schröpfen und Moxen anbietet. Warum wird Shiatsu immer populärer? Inge Haider präzisiert: "Im Zentrum von Shiatsu steht der Mensch. Die vier Ebenen des Seins, die spirituelle, mentale, emotionale und körperliche, werden je nach Bedarf unterstützt." Diese manuelle Körperarbeit wird auf einer Matte am Boden und in bequemer Kleidung angewendet. Dabei üben die Praktiker achtsamen Druck mit Finger, Handballen, Ellbogen, Knie oder Fuß aus. "Die Berührung findet in gelassener Atmosphäre statt und gibt Raum für tiefe Entspannung. Durch die Berührung werden die Blockaden aufgelöst. Die Selbstheilungskräfte werden dadurch aktiviert, Heilungs- und Veränderungsprozesse unterstützt und das Wohlbefinden wird gesteigert", weiß Haider aus ihrer eigenen Praxis.

Qualität zählt

Die Expertin rät, sich im Vorfeld genau zu informieren, ob der Shiatsu-Praktiker auch gut ausgebildet ist. Der österreichische Dachverband sorgt dabei für die Sicherung der Qualitätsstandards von Shiatsu. Weitere Infos und auch eine Praktikerliste gibt es auf oeds.at

Foto: panthermedia_net/stockbrokerxtra
Inge Haider | Foto: Privat
Inge Haider | Foto: Haider
Inge Haider | Foto: Privat
Inge Haider | Foto: Privat
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.