Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Friedenskreuz  „Finis terrae" ist der Abschlusspunkt am Johannesweg. | Foto: Bruno Haneder

Mühlviertler Alm
In Pierbach gibt es gleich drei Gründe zum Feiern

Bei einer Wanderung am Johannesweg entstehen Bekanntschaften. Nur wenige Wandergäste finden die Zeit, diese Kontakte zu pflegen. Um einander wieder zu treffen, findet am Sonntag, 25. Juni, in Pierbach, ein Begegnungsfest statt. An diesem Tag werden auch die Ortsplatzeröffnung Pierbach und 30 Jahre Mühlviertler Alm zelebriert. PIERBACH. Eröffnet wird das Fest um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Pierbach. Nach den Begrüßungsworten folgt die Segnung des neugestalteten Ortsplatzes...

Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sechs Meter in die Tiefe gestürzt: Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land stürzte bei Reinigungsarbeiten eines Rohrschachtes durch Auftreten auf eine Dämmschicht etwa sechs Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt – zum Bericht geht es hier. 70-Jähriger ging auf Rettungskräfte los: Als die Rettungskräfte die Wohnung in der Welser...

David Bergmann (hinten rechts) machte sich kürzlich gemeinsam mit Johannes Reichenberger und Sabrina Lamplmair von der Firma Ventopay ein Bild über das offene Arbeiten der Schüler mit dem programmierbaren Material. | Foto: Martina Ketterer-Hager
9

Volksschule Hagenberg
Kinder erlernen erste Programmierkenntnisse

An der Volksschule Hagenberg ist das Programmieren künftig ein wesentlicher Bestandteil im Unterricht. HAGENBERG. Im Schuljahr 2023/24 tritt für die österreichischen Volksschulen ein neuer Lehrplan in Kraft. Da die Digitalisierung die Lebenswirklichkeit und den Alltag der Schüler prägen, wurden die Themen "Informatische Bildung" und "Medienbildung" in den Lehrplan eingearbeitet und sind ab dann verbindlich aufzugreifen. Die Volksschule Hagenberg nimmt seit dem Sommersemester beim Projekt...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Am 24. Juni findet oberösterreichweit der erste Triathlonbewerb ausschließlich für Frauen statt. | Foto: Tripower
4

Freigold-Man
Erster Frauen-Triathlonbewerb in Freistadt

"Girls Only", so das Motto des ersten Frauen-Triathlonbewerbs am Samstag, 24. Juni, in Freistadt. FREISTADT. Ein Event, drei Disziplinen und jede Menge Adrenalin! Der Verein Tripower Wimberger Freistadt ist Gastgeber des ersten Triathlon-Bewerbes in Freistadt ("Freigold-Man"). Im Rahmen der sportlichen Veranstaltung findet oberösterreichweit der erste "Triwoman", ein Bewerb nur für Frauen statt. Ziel der Initiative ist es, Sportlerinnen zu zeigen, dass Triathlon auch weiblich sein kann. Auf...

Am Landesgericht in Wels wurde heute ein Mordversuch verhandelt. Ein 28-Jähriger hatte im Dezember 2022 mit einem Messer auf seine damalige Frau eingestochen. Er wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt.  | Foto: Silvia Viessmann
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 15 Jahre Haft für Mordversuch in Fitnessstudio: Zu 15 Jahren Haft und 10.000 Euro Schmerzensgeld hat das Landesgericht Wels einen 28-Jährigen verurteilt. Der Mann aus Rohrbach hatte Ende 2022 versucht, seine damalige Frau in einem Fitnessstudio in Vöcklabruck zu erstechen – zum Bericht geht es hier Mietzinsobergrenze für Wohnbeihilfe steigt...

Anfang Juli werden an der B124 Königswiesener Straße von km 17,150 bis km 18,550 im Gemeindegebiet von Bad Zell Netzrisse und Verformungen beseitigt und Tiefenfräsungen getätigt. | Foto: Land OÖ
3

Baustellen im Bezirk Freistadt
Hier wird im Sommer 2023 gebaut

Die BezirksRundSchau liefert einen Überblick über die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen. Instandsetzung Zausser SteinbruchAnfang bis voraussichtlich Mitte Juli werden an der B124 Königswiesener Straße von km 17,150 bis km 18,550 im Gemeindegebiet von Bad Zell Netzrisse und Verformungen beseitigt. Weiters erfolgen Tiefenfräsungen für die Herstellung von Tragkörperverstärkungen. Die Fräsarbeiten können unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden, jedoch kommt...

Rund 150 Besucher und Besucherinnen kamen zum Sommerfest des Seniorenbundes der Ortsgruppe Wartberg.  | Foto: Privat

Besucherrekord
Wartberger Senioren feierten Sommerfest

Ideales Juniwetter und ein buntes Programm mit Live-Musik der „Wartberger Seniorenband“ lockten etwa 150 Besucher zum Sommerfest des Seniorenbundes der Ortsgruppe Wartberg. WARTBERG. Obmann Heinrich Schützeneder konnte zahlreiche Gäste aus den Nachbargemeinden begrüßen, die der Einladung zum Fest gefolgt waren. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer brachte der Veranstaltung mit seiner Anwesenheit seine Wertschätzung entgegen. Für Spannung sorgte die Gewinnermittlung eines interessanten...

Foto: Hochtief

Einsatzübung
Tunnel Neumarkt am Freitagabend gesperrt

Am Freitagabend (16. Juni) ist der Tunnel Neumarkt an der S10 Mühlviertler Schnellstraße Schauplatz einer Einsatzübung. NEUMARKT. Mit der Asfinag, 13 freiwilligen Feuerwehren der Region, dem Rotem Kreuz Freistadt, der Autobahn-Polizei und der Bezirkshauptmannschaft nehmen rund 180 Personen teil. Beübt werden Zufahrt, Löscheinsatz und Einsatz-Kommunikation. Im Ernstfall müssen die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte optimal und ohne Zeitverzögerung laufen. Der Tunnel ist in beiden...

Die Ambros-Arena bat den Jugend- und Aktivgruppen bei strahlendem Sonnenschein perfekte Bewerbsbedingungen. | Foto: FF Tragwein

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe in Tragwein

Um jede Hundertstel-Sekunde wurde beim Bewerb des Abschnitts Pregarten in Tragwein gekämpft. TRAGWEIN. Insgesamt 82 Bewerbsgruppen und 118 Jugendgruppen duellierten sich dabei um die besten Platzierungen. Oberamtswalter Christoph Prückl und Oberamtswalter Rene Himmelbauer haben in Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Tragwein einen tollen Leistungsbewerb auf die Beine gestellt. Die Ambros-Arena bat den Jugend- und Aktivgruppen bei strahlendem Sonnenschein perfekte Bewerbsbedingungen. Den...

Lukas Stumbauer konnte sich den Vizestaatsmeistertitel sowie den Österreichischen Meistertitel in seiner Klasse holen. | Foto: GEPA pictures/Edgar Eisner
2

Tripower Wimberger Freistadt
Große Erfolge für Lukas Stumbauer und Fabian Freudenthaler in Graz

Im Rahmen der „Sport Austria Finals“ fanden am 8. Juni die Staatsmeisterschaften im Crosstriathlon in Graz statt. Unter dem Motto „Steirabluat is ka Himbeersoft“ machten sich Lukas Stumbauer und Fabian Freudenthaler vom Verein Tripower Wimberger Freistadt auf den Weg nach Graz. FREISTADT. Auf der Standartdistanz, wo Stumbauer startete, war eine Schwimmstrecke von 1.000 Metern, dann die selektive Mountainbikestrecke am Buchkogel mit 24 Kilometern und knackigen 860 Höhenmetern und den Crosslauf...

Konrad Frühwirth, Nachwuchsleiter Gerald Steiner, Natalie Frühwirth, Union-Obmann Josef Baumgartner (v.l.).

  | Foto: Baumgartner

Königswiesen
Großzügige Spende für den Fußball-Nachwuchs

KÖNIGSWIESEN. Die Sportvereine Königswiesen und Unterweißenbach kooperieren als Spielgemeinschaft „Mühlviertler Alm“ im Kinder- und Jugendfußball. Insgesamt werden rund 160 Kinder in elf Nachwuchsmannschaften (U7 - U16) von erfahrenen Trainern und Funktionären betreut. Natalie Frühwirth, die seit 1. Jänner 2021 die Bäckerei-Konditorei Frühwirth sowie das Café führt, und ihrem Vater Konrad ist die Jugend ein großes Anliegen. Aus diesem Grund wurde auch heuer wieder ein Renkerlschnapsen im Café...

Die Schauspieler, der Musikverein Pregarten und der Kinderchor sorgten für begeisterte Zuseher | Foto: MV Pregarten
118

Pregarten
Professor Gugelhupf landete in der Bruckmühle

Der Musikverein Pregarten brachte gemeinsam mit der Volksschule Pregarten das Kindermusical „Professor Gugelhopf und die Drohnenamazonen“ in der Bruckmühle Pregarten auf die Bühne. PREGARTEN. Begleitet von der schwungvollen Musik erzählte der Sprecher Richard Maynau die Geschichte von Professor Gugelhupf (dargestellt von Xaver Füreder) und seinen Freund, dem Postboten Hans (gespielt von Felix Hochreiter). Gugelhupf ist ein etwas verwirrter Computerspezialist der ersten Stunde. Bei der...

Am Foto von links: Renate Danninger (Ortsbäuerin), Maximilian Dirnberger (Kommandant Stellvertreter), Thomas Langer (Kommandant), Stefan Seyr (Ortsbauernobmann). | Foto: Privat

Bauernschaft Pregarten
Großzügige Spende für die Feuerwehr Pregartsdorf

PREGARTEN. Anlässlich der Fahrzeugsegnung Anfang Juni übergaben Renate Danninger und Stefan Seyr im Namen der Bauernschaft Pregarten an die FF Pregartsdorf einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro. "Wir wollen mit diesem Beitrag an die FF Pregartsdorf unseren Dank für Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren, die wir in Pregarten haben, ausdrücken" erklären die Obleute. Kommandant Thomas Langer will diesen Betrag der Feuerwehrjugend widmen.

Maris (l.) und Nikolaus Newerkla vom PSV Freistadt konnten sich gegen die gesamte Petanque-Elite des Landes durchsetzen. | Foto: Manfred Zeisberger

Pétanque Sportverein Freistadt
Maris und Nikolaus Newerkla sind Österreichische Meister

Große Erfolge für den Pétanque Sportverein (PSV) Freistadt: Maris und Nikolaus Newerkla sind Österreichische Meister im Herren Doublette. FREISTADT. Im Strandbad Illmitz in Burgenland konnten sich Maris und Nikolaus Newerkla vom PSV Freistadt nach einem souveränen Turniertag zum Österreichischen Meister küren und sich gegen die gesamte Petanque-Elite des Landes durchsetzen. "In den letzten beiden Jahren sind wir jeweils Zweite geworden. Wir wollten dieses Jahr unbedingt gewinnen", freut sich...

Günther Lainer und Ernst Aigner präsentieren ihr neues Programm "einvernehmlich verschieden". | Foto: Weihbold

"einvernehmlich verschieden"
Lainer & Aigner gastieren in Weitersfelden

Günther Lainer und Ernst Aigner präsentieren am Samstag, 24. Juni, 20 Uhr, ihr neues Programm "einvernehmlich verschieden" auf der Zwischenstrombühne in Weitersfelden. WEITERSFELDEN. Das Leben ist schrecklich kompliziert geworden. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung schreitet voran, nicht einmal mehr auf Fake-News ist Verlass. Ziehen sich Gegensätze wirklich an, oder doch eher aus? Was ist besser: Wir oder ihr,...

Auf die Besucher wartet ein buntes Programm für Klein und Groß. | Foto: Gerhard Schmidt

Spaß und Action
SPÖ Freistadt lädt zum Familienfest

Die SPÖ Stadtpartei Freistadt und die Bezirkspartei laden am Samstag, 24. Juni, ab 12 Uhr, zum traditionellen Familienfest in der Messehalle und am Messegelände in Freistadt. FREISTADT. Auf die kleinen und großen Kinder warten jede Menge Attraktionen. Spaß und Action gibt es auf der Hüpfburg und der Kletterwand, vergnüglich wird es im Bummelzug, im Streichelzoo darf auch gekuschelt werden und für die Kreativen sind der beliebte Riesen-Sandhaufen und das Spielmobil der Kinderfreunde zum Malen,...

Die Bad Zeller "Stricktanten" fertigten gemeinsam rund 30 Kummerkuschler für die Krebshilfe. | Foto: Privat
2

Kummerkuschler für die Krebshilfe
Bad Zellerinnen strickten für den guten Zweck

BAD ZELL. Stricken, Häkeln und Plaudern steht am Programm, wenn sich die Bad Zeller Strickgruppe trifft. Einmal im Monat finden die Treffen der Frauen, die sich selbst als "Stricktanten" bezeichnen, statt. Im Zuge ihrer letzten Zusammenkünfte wurden die Stricknadeln für den guten Zweck geschwungen: Die Bad Zellerinnen fertigten rund 30 Kummerkuschler für die Krebshilfe an. Wer sich auch an der Aktion beteiligen möchte, kann sich unter 0732 777756 mit der Krebshilfe in Linz in Verbindung setzten.

Es haben schon zahlreiche Firmen beim AMS bzgl. der kika/Leiner-Mitarbeiter angefragt, heißt es vom AMS Oberösterreich. | Foto: fotokerschi.at
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mordversuch im Fitnessstudio – Urteil wird heute erwartet: Ein 28-Jähriger steht heute in Wels vor Gericht. Ende 2022 soll er versucht haben, in einem Vöcklabrucker Fitnessstudio seine Frau zu töten. Das Urteil wird am späten Nachmittag erwartet – zum Bericht geht es hier kika/Leiner-Mitarbeiter sollen sich beim AMS melden: Die Betroffenen...

Anna Krempl ist 101 Jahre alt. | Foto: Gemeinde St. Oswald
2

Gratulation
Ältesten St. Oswalderinnen feierten ihre Geburtstage

ST. OSWALD. Anfang Juni feierten gleich zwei St. Oswalderinnen einen ganz besonderen Geburtstag: Gertrude Neumüller hatte ihren 100. und Anna Krempl ihren 101. Geburtstag. Die beiden Frauen sind die ältesten Gemeindebürgerinnen in St. Oswald. Bürgermeister Michael Spörker gratulierte ganz herzlich zum Ehrentag.

Die Besucher erwartet ein reicher Überblick über die Sammlungen der Kunstgeschichte seit der Museumsgründung vor 31 Jahren. | Foto: Bauernmöbelmuseum

Sonderausstellung
"The Collection" im Bauernmöbelmuseum Hirschbach

Das Bauernmöbelmuseum in Hirschbach startet mit einer neuen Sonderausstellung in den Sommer: "The Collection" kann von 2. Juli bis zum 27. August besichtigt werden. HIRSCHBACH/M. Karl Karlheinz Sandner, Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 2. Juli, 15 Uhr. Im Anschluss erwartet die Besucher im Bauernmöbelmuseum dann bis Ende August  ein umfangreicher Überblick über die Sammlungen der Kunstgeschichte seit der Museumsgründung vor 31 Jahren. Ganz nach...

Der traditionelle Pregartner Stadtheuriger wird heuer erstmals zum Pregartner Genussfest. | Foto: SPÖ Pregarten

Premiere am Stadtplatz
SPÖ Pregarten lädt zum Genussfest

Die SPÖ Pregarten feiert am Samstag, 1. Juli, ab 15 Uhr, am neuen Stadtplatz in Pregarten ihr erstes Genussfest. PREGARTEN. Der traditionelle Pregartner Stadtheuriger wird heuer erstmals zum Pregartner Genussfest mit Winzern aus Niederösterreich, Burgenland und der Südsteiermark sowie einer Bierverkostung mit Gerald Peterseil vom „Wartberger Bier“. Drei Foodtrucks aus dem Mühlviertel versorgen die Gäste mit Burger, Wraps sowie italienischen und österreichischen Köstlichkeiten. Eis, Süßes und...

Emil wog bei seiner Geburt 3.310 Gramm und war 51 Zentimeter groß. | Foto: Baby Smile

Geburt
Große Freude über den kleinen Emil

FREISTADT, ALLERHEILIGEN/M. Am Dienstag, 6. Juni, um exakt 14.47 Uhr, kam Emil Fellner im Klinikum Freistadt zur Welt. Mama Sandri Bilantua und Papa Johannes Fellner sind mächtig stolz. Auch die Geschwister Sofia und Noah freuen sich über den kleinen Mann. Emil wog bei seiner Geburt 3.310 Gramm und war 51 Zentimeter groß.

Viktoria Grobner kam am 2. Juni zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt
Neumarkt freut sich über Neuzuwachs

FREISTADT, NEUMARKT. Am Freitag, 2. Juni, erblickte Viktoria um 19.58 Uhr das Licht der Welt am Klinikum Freistadt. Die kleine Maus ist der ganze Stolz ihrer Eltern Agnes und Gregor Grobner aus Neumarkt. Viktoria wog bei ihrer Geburt 3.035 Gramm und war 47 Zentimeter groß.

Isabella Kühnel (4.v.l.) aus Liebenau holte den Bundessieg nach Oberösterreich. | Foto: Haarmanufaktur

Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure
Gold für Isabella Kühnel aus Liebenau

Kürzlich fand der Bundeslehrlingswettbewerb der Friseurinnen und Friseure in Zell am See statt.  LIEBENAU. Mit typgerechtem Styling und Handwerk auf höchstem Niveau holte der oberösterreichische Friseurnachwuchs Medaillen in allen drei Lehrjahren. Die Liebenauerin Isabella Kühnel vom Friseurbetrieb „Haarmanufaktur Freistadt – Manuela Primetzhofer“ holte mit Platz eins im dritten Lehrjahr den Bundessieg nach Oberösterreich. Sie überzeugte mit ihrer Hochsteckfrisur im Red Carpet-Look. Weitere...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.