200 Marschierer bei der Jubiläumswanderung

- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT, WALDBURG. Alle Themenbereiche rund ums Wasser wurden in der NMS Marianum schwerpunktmäßig in der Woche vor der Wasserwanderweg-Jubiläumswanderung behandelt. Die Schüler führten nicht nur ein Trinkprotokoll, in dem sie notierten, wie viel Wasser sie täglich getrunken haben, sondern sie haben auch unter der Leitung von Maria Gruber und Christine Pflügl 180 Lebkuchenfrösche gebacken. Diese haben Direktorin Hedwig Hartmann und weitere Lehrkräfte an die Teilnehmer an der Jubiläumswanderung verteilt. An die jungen Wanderer hat man Fragebögen zum Thema Wasser ausgegeben. Am Ende der Wanderung belohnte die Braucommune jeden, der den Quizbogen richtig ausgefüllt hatte, mit einem Erfrischungsgetränk. Obmann Hubert Brunngraber vom „Verein für Dorf- und Stadtentwicklung - Wasserlehrpfad St. Peter“ präsentierte den neuen Wasserwanderweg-Werbefolder und der Schülerchor des Marianums sang zum Abschluss der Wanderung in der Brauereigaststube. Unter den mehr als 200 Wanderern waren auch Vizebürgermeister Josef Eilmsteiner aus Waldburg und der Obmann der Wanderfreunde Freistadt, Leo Hablesreiter.
Alle Fotos: Summerauer






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.