Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von links: Florian Novak (Lounge FM), Jakob Lehner (Fotograf), Monika Mayr (Agentur Tata&Friends) sowie Christian Hoheneder mit Ehefrau Gerda und Sohn Philipp. | Foto: cityfoto.at
2

Werbepreis Caesar für Freistädter Agentur

FREISTADT. Die Agentur Tata & Friends (Monika Mayr, Freistadt) gewann beim Caesar-Werbepreis in der Kategorie "Corporate Design" Gold. Ausgezeichnet wurde sie für das Rebranding der Latino-Bar in der Eisengasse, die von Christian Hoheneder betrieben wird. Das Latino ist eine Bar, die ihren Gästen Fiesta-Stimmung näherbringt, sie rauslockt aus dem Alltag und reinholt in den Kurzurlaub im Süden. Durch das Rebranding sollte dies richtig vermittelt werden: ein feuriger, lebendiger Auftritt, der die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Bild (von links): Bernhard Baier (Landesobmann OÖ Familienbund) und Linus Pilar (geschäftsführender Gesellschafter Winterpark Postalm GmbH & Co KG) | Foto: OÖ Familienbund

Wintergaudi für Familien
Aktionstag auf der Postalm

Am 20. Jänner 2019 findet auf der Postalm ein Wintersport-Aktionstag statt, wo sich Kinder und Erwachsene in verschiedenen Sportarten ausprobieren können. Bei der Aktion des OÖ Familienbundes in Kooperation mit dem Winterpark Postalm, stehen folgende Aktivitäten am Programm: Biathlon, Langlauf, Probe-Skifahren am Zauberteppich, Schneeschuhwandern, Iglubauen, Zipfelbobfahren oder Snowtubing. Reduzierte Familientickets sind im Vorverkauf beim OÖ Familienbund erhältlich. Nähere Informationen...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger, OÖ RK-Präsident Walter Aichinger, Ina Regen und Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger dankten den Unterstützern (v. l.). | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig/eventfoto.at

Rot Kreuz-Märkte
Das OÖ. Rote Kreuz sagt „Danke!“

OÖ. Am 20. November feierten zahlreiche Gäste mit dem Oberösterreichischen Roten Kreuz (OÖ RK) und seinen Partnern beim traditionellen „Danke-Event“. Musikalischer Leckerbissen in der Spinnerei in Traun war das Konzert von Ina Regen. Mit dieser Gala revanchierte sich das OÖ RK bei den vielen Unterstützern. „Gerade in besonders herausfordernden Zeiten brauchen wir verlässliche Partner, die sich im Zeichen der Menschlichkeit einsetzen und uns unterstützen“, freute sich OÖ RK-Präsident Walter...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Foto: Kriechbaum

Update Warnstreik
ÖBB: Zugverkehr wird wieder aufgenommen

Die Gewerkschaft hat von 12 bis 14 Uhr einen Warnstreik abgehalten – in Kürze wird der Zugverkehr wieder aufgenommen. Fahrgäste werden gebeten auf die Monitor-Anzeigen zu achten und sich auf die Bahnsteige zu begeben. Es kommt noch zu vereinzelten Zugausfällen und Verspätungen bis zu 120 Minuten. Infos unter: oebb.at

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Kriechbaum

Update Warnstreik
ÖBB: Züge kommen wieder ins Rollen

Am Montag, 26. November kam es österreichweit zu gravierenden Störungen im Bahnverkehr. Seit 14 Uhr sind die Züge nun wieder sukzessive im Einsatz. UPDATE: Ab circa 16 Uhr wird in Oberösterreich der Zugverkehr wieder weitgehend planmäßig ablaufen! Um 14 Uhr haben die ÖBB wieder damit begonnen, den Bahnverkehr strukturiert hochzufahren. Den Anfang machen die Fernverkehrszüge, daraufhin folgt der Nahverkehr. Es kann noch bis zum späten Nachmittag zu Verspätungen kommen. 100.000 Fahrgäste waren...

  • Linz
  • Birgit Leitner
4

Landwirt starb bei Arbeitsunfall

WEITERSFELDEN. Zu einem tragischen Unfall kam es heute, Montag, 26. November, gegen 8 Uhr in Weitersfelden: Aus bislang unbekannter Ursache wurde ein Landwirt bei Arbeiten an seinem Traktor in der Werkstatt zwischen der Seilwinde und dem Traktor eingeklemmt. Die Feuerwehren Weitersfelden, Harrachstal und St. Oswald konnten mittels Greifzug und Bergegerät den Mann befreien. Die alarmierte Notarzthubschrauber-Besatzung führte Wiederbelebungsmaßnahmen durch. Diese waren jedoch vergeblich: Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Daniel Hold (links) und Jörg Neuhauser (rechs) mit ihrem einzigartigen Wildschweinspeck, den es bei Eva Mayrwöger im Laden und Markus Mayrhofer als herzhaften Feuerfleck in der Grünhilde gibt.

"Wüdian" bereichert Sortiment in der "Grünhilde"

TRAGWEIN. Ein neues Produkt bereichert das Angebot des Ladens und Lokals „Grünhilde“ in Tragwein: Der „Wüdian“, ein reiner Wildschwein-Speck aus Weitersfelden, ist eingetroffen. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar: Die Schweine wachsen natürlich langsam, sind ständig in Bewegung und fressen ohne Zusatzmittel. Das wirkt sich auf die Struktur und die Farbe des Fleisches aus und macht den "Wüdian" unverkennbar. Wildschweine haben in Ober- und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Aktuelle Meldungen der Polizei

BAD ZELL. Drei bislang unbekannte Täter schlugen am Montag, 26. November, gegen 2 Uhr bei einem Geschäft ein Fenster ein und gelangten so in den Verkaufsraum. Dort rissen sie einen Standtresor aus der Verankerung und wollten diesen durch das eingeschlagene Fenster mitnehmen. Dabei lösten sie allerdings im Objekt einen Alarm aus. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizei- und einer Diensthundestreife verlief negativ. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch unbekannt....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das neue Vorstandsteam des Siedlervereins Unterweitersdorf.

Siedlerverein mit neuem Vorstandsteam

UNTERWEITERSDORF. Im Gemeindesaal fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Siedlervereines Unterweitersdorf statt. Dabei wurde von den zahlreich anwesenden Mitgliedern ein neuer Vorstand gewählt. Das neue Team besteht aus: Erich Rubenzer (Obmann), Edmund Ganhör, Bürgermeister Wilhelm Wurm, Bettina Heindl, Daniela Engleitner, Manuela Doppler und Elisabeth Peissl. "Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen", sagt Schriftführerin Manuela Doppler. "Auf sie warten Vorteile wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Warnschild wurde bereits in Kefermarkt angebracht.  | Foto: ÖBB

Gefährliche Situationen am Bahnhof Kefermarkt
"Lok fuhr plötzlich los"

KEFERMARKT. Der teure Bahnhofumbau in Kefermarkt birgt leider einige Gefahren. Es kam bereits zu mehreren gefährlichen Situationen: Muss etwa der Zug aus Linz auf einen Gegenzug warten, kann es vorkommen, dass die Passagiere auf der linken Seite aussteigen müssen und vor (!) der Lok die Gleise überqueren müssen. "Als ich kürzlich drüberging, ist die Lok plötzlich losgefahren. Ich hatte Riesenglück!" Mehrere Leser schildern ähnliche Vorfälle und fühlen sich nicht mehr sicher, wenn sie aus dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner mit ÖBB-Personenverkehr AG-Regionalmanager OÖ Paul Sonnleitner (v. l.). | Foto: ÖBB/Laresser

ÖBB mit neuem Fahrplan
ICE-Tagesverbindung nach Berlin

OÖ. Am 9. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Oberösterreichs Kunden profitieren von neuen Reisemöglichkeiten, besseren Zügen und mehr Service. Das Nahverkehrsangebot in Oberösterreich wird um 13.500 Zugkilometer erweitert. Der Höhepunkt im Fernverkehr ist die neue ICE-Tagesverbindung nach Berlin. In knapp sechseinhalb Stunden hat man die Strecke vom Linzer Hauptbahnhof in das Zentrum der deutschen Hauptstadt zurückgelegt. Schneller als mit dem Auto Paul Sonnleitner,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Leitung Katholisches Bildungswerk OÖ Christian Pichler und Landesrätin Christine Haberlander (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Grundkompetenz Lesen
295 öffentliche Bibliotheken in OÖ

OÖ. Oberösterreichs Bibliotheken leisten einen entscheidenden Beitrag, Menschen für die Grundkompetenz Lesen zu begeistern. Laut Bildungslandesrätin Christine Haberlander stellen viele Bibliotheken in den oberösterreichischen Gemeinden ein günstiges, aktuelles und gut sortiertes Medienangebot zur Verfügung. 41 Prozent der Nutzer sind Kinder  Derzeit seien 295 öffentliche Bibliotheken in den Regionen verteilt. Haberlander betont: „Als Bildungslandesrätin freut es mich besonders, dass beinahe 41...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: panthermedia_net/1Snooky

Liebenau: Wolf darf doch nicht vergrämt werden

LIEBENAU. Die Marktgemeinde Liebenau stellte bei der Oö. Landesregierung auf Basis der Bestimmungen des Oö. Jagdgesetzes einen Antrag auf Bewilligung von Maßnahmen zur Vergrämung von Wölfen. Hintergrund seien vermehrte „Sichtungen“ und „Vorfälle“ im Zusammenhang mit dem Wolf. Genauere Angaben über Zeitpunkte, Orte der Sichtung oder Abstand zu bewohnten Gebäuden wurden allerdings nicht gemacht. Die Landesregierung bewilligte daraufhin unter Bedingungen, Befristungen und Auflagen die Vergrämung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Schüler sind wieder als Schuhputzer unterwegs

FREISTADT. Seit mehr als 20 Jahren sind Schüler der NMS Freistadt unterwegs, um Passanten Schuhe zu putzen. In der Adventzeit werden auf diese Weise auch heuer wieder Spenden gesammelt, um Kindern in der „Dritten Welt“ zu ermöglichen, eine Schule zu besuchen anstatt für den Familienerhalt Geld verdienen zu müssen. Mit dem Erlös der diesjährigen Sammelaktion werden Straßenmädchen in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, unterstützt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Baby Smile

So ein süßes Baby-Quartett

FREISTADT. Ein vierblättriges Kleeblatt brachte der Storch am Landes-Krankenhaus Freistadt vorbei. Wir begrüßen von links nach rechts sehr herzlich: Jonas Ahorner (Eltern: Birgit Ahorner und Stefan List, Pregarten), Marie Stummer (Eltern: Sabrina Stummer und Christopher Kaar, Reichenthal, Bezirk Urfahr-Umgebung), Lina Pum (Eltern: Angela Schwaha und Rene Pum, Sandl) und Burak Berke Baki (Eltern: Hayrunnisa und Bilal Baki, Freistadt).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gerlinde Vater mit Tochter Lena, Therese Haslhofer und Vizebürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Lukas Weingartner

Bauernmarkt Bruckmühle stimmt auf Advent ein

PREGARTEN. Zum stimmungsvollen Einklang in den Advent lädt der Bauernmarkt Bruckmühle am Samstag, 1. Dezember, ab 8 Uhr. Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Alphornbläser aus Allerheiligen. Auch die Lieblinge der Kinder, die Alpakas von Therese Haslhofer aus Bad Zell, dürfen nicht fehlen. Ebenso gibt es viele Geschenkideen, kulinarische Köstlichkeiten, Punsch und Kekserl. Besonderes Zuckerl: Unter allen Besuchern wird ein „Kulinarischer Adventkalender“ mit 24 Köstlichkeiten aus der Region...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sie machen gemeinsame Sache: Vertreter des Sozialmarktes „Arcade“ in der Freistädter Zemannstraße und Mitglieder der Big Brass & Rhythm Band Freistadt mit Markus Lindner (2. v. r.).
2

Big-Band hilft mit, Armut zu lindern

FREISTADT. Erfrischende Big- Band-Musik als Gegenleistung für einen Korb voller Lebensmittel – die Musiker der Big Brass & Rhythm Band Freistadt laden am Sonntag, 2. Dezember, 18 Uhr, zu einem Benefizkonzert der etwas anderen Art in den Salzhof Freistadt ein. „Musik gehört nicht nur für aktive Musiker zum täglichen Brot“, sagt Bandleader Markus Lindner aus Lasberg. „So gut wie alle Menschen werden von Musik positiv beeinflusst. Ohne Musik wäre unser Leben leer und einfach undenkbar. Auf der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Pfarrer Franz Holl, Altbischof Maximilian Aichern, Pater Josef Süß. | Foto: Privat
3

Franz Holl feierte 50-jähriges Priesterjubiläum

HIRSCHBACH. Mit viermonatiger Verspätung, dafür umso herzlicher feierte die Pfarre Hirschbach am 18. November das 50-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Franz Holl. Zu diesem festlichen Anlass war sogar Altbischof Maximilian Aichern angereist. Er würdigte in der Festpredigt das langjährige Wirken des Jubilars. Neben der großen Gratulantenschar aus der Pfarre, seiner Familie, Bekannten und Freunde wurde auch von offizieller Seite der erfreuliche Anlass gewürdigt. Pfarrgemeinderatsobmann Günter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

"DE VIER KERZ`N"
Adventkonzert DE VIER KERZ`N

Adventkonzert "DE VIER KERZ`N" Nach Texten von Franz Gumpenberger, mit der Pulverriedl-Musi und dem Kirchenchor Hagenberg Donnerstag, 13. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Pfarrkirche Hagenberg Eintritt Erw. 8,- (Abendkasse), Jugendliche frei Veranstalter Pfarre Hagenberg mit dem Katholischen Bildungswerk

  • Freistadt
  • Erwin Kohlberger
© Uli Ziegler

Naturschutzbund sammelt Daten über Säugetiere in Oberösterreich

Beobachtungen sollen auf www.naturbeobachtung.at gemeldet werden Von der Maus bis zur Wildkatze – wer hat sie gesehen? Der Naturschutzbund sammelt jetzt Sichtungen von Säugetieren in Oberösterreich und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Beobachtungen sollen auf der Online-Plattform www.naturbeobachtung.at oder auf der App naturbeobachtung.at gemeldet werden und dabei helfen, Lücken im Wissen um die aktuelle Verbreitungs-Situation von Säugetieren in Oberösterreich zu schließen. Die Erkenntnisse...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
In Leopoldschlag überquert ein Elch die Straße. | Foto: Uli Ziegler

Naturfreunde können Forschern helfen

BEZIRK FREISTADT. Von der Maus bis zur Wildkatze – wer hat sie gesehen? Der Naturschutzbund sammelt jetzt Sichtungen von Säugetieren in Oberösterreich und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Beobachtungen sollen auf der Online-Plattform www.naturbeobachtung.at oder auf der App naturbeobachtung.at gemeldet werden. Sie helfen, Lücken im Wissen um die aktuelle Verbreitungs-Situation von Säugetieren zu schließen. Die Erkenntnisse fließen unter anderem in den „Verbreitungsatlas der Säugetiere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

St. Leonhard aus der Vogelperspektive

ST. LEONHARD. Diese traumhafte Luftaufnahme entstand in etwa 1.400 Metern Höhe über St. Leonhard bei Freistadt. Gemacht wurde sie von Ernst Haneder in seinem Gyrocopter. Seit mehr als zehn Jahren steigt der St. Oswalder Bäcker hobbymäßig gern in die Lüfte. "Heuer habe ich die Privatpilotenlizenz erworben", sagt Haneder. Wenn ihm dann ein ganz besonderes Naturschauspiel über den Flugweg läuft, zückt er gern die Kamera. Gute Idee! Schönes Bild!

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Ohren zu und durch: Bewohner aus Kerschbaum protestieren gegen den Lärm. | Foto: Privat

Kerschbaumer pochen auf adäquaten Lärmschutz

RAINBACH. Über die unerträgliche Lärmsituation in der Ortschaft Kerschbaum, durch die die Transitstrecke vom Süden Richtung Tschechien und weiter nach Deutschland führt, haben wir schon mehrmals berichtet. Geschehen ist bis dato – außer vielen Besprechungen – noch nichts. Weder wurde ein Objektschutz umgesetzt noch eine Geschwindigkeitsbeschränkung verordnet. Aus Sicht von Bürgermeister Friedrich Stockinger (ÖVP) scheitert eine drei bis vier Meter hohe Lärmschutzwand am Geld: "Die Kosten dafür...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Auftakt des Advents mit einer "Kripperlroas"

TRAGWEIN. Am Freitag, 30. November, wird der Tragweiner Advent mit einer stimmungsvollen "Kripperlroas" eröffnet. Treffpunkt für den Rundgang ist um 19 Uhr beim Quellparkplatz. Die Teilnehmer machen sich auf den Weg, um die verschiedenen Krippen zu besichtigen. Der Bogen spannt sich von einer Metallkrippe über eine Maiskolbenkrippe bis hin zu einer orientalischen Krippe. Umrahmt wird die „Kripperlroas“ mit Liedern von Kindergartenkindern, Texten und Gedichten, die Roland Huber vorträgt, und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.