ARTENSCHUTZPROJEKT
Auf der Suche nach der Birkenmaus

Birkenmaus | Foto: Milos Andera
  • Birkenmaus
  • Foto: Milos Andera
  • hochgeladen von Roland Wolf

MÜHLVIERTEL. Ein aktuelles Artenschutzprojekt des Landes Oberösterreich (Abteilung Naturschutz) beschäftigt sich mit einem besonders kleinen Säugetier: der Birkenmaus ("Sicista betulina"). Mit einem Gewicht von nur zehn Gramm zählt sie zu den kleinsten heimischen Nagetierarten. Sie ist die einzige Vertreterin der Springmäuse und das vermutlich seltenste Säugetier in Österreich. Wo sie im Mühlviertel noch zu finden ist, wird in diesem Sommer an ausgewählten Standorten untersucht.

Auffällige Merkmale der hellbraunen Maus sind ein sehr langer Schwanz und ein zwei bis drei Millimeter breiter schwarzer Strich entlang der Rückenmitte. Ihre bevorzugten Lebensräume befinden sich an Waldrändern mit hoher Bodenfeuchtigkeit, in Feuchtwiesen sowie in Moor- und Heidegebieten. Sie lebt sehr versteckt, klettert auf der Jagd nach Insekten oder der Suche nach Beeren geschickt in dichter Vegetation und hält acht Monate Winterschlaf.

Wer eine Birkenmaus entdeckt, soll sich bitte unter der E-Mail-Adresse birkenmaus@apodemus.at melden – idealerweise mit Fotobeleg.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.